boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2013, 21:19
Bigtom Bigtom ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 15
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard Differenzen Prüfungsantworten Sportbootführerschein See / Binnen

Hallo,
ich lerne gerade für den Sportbootführerschein See und den Sportbootführerschein Binnen und bin darauf gestoßen, dass dieselbe Prüfungsfrage bei beiden Führerscheinen jeweils eine unterschiedliche Antwort erfordern kann. Beim SBF See ist wohl einiges genau umgekehrt wie beim SBF Binnen.
Weiß vielleicht jemand, ob eine Zusammenstellung dieser Unterschiede bei den Prüfungsantworten gibt und wo man sie finden kann.
Das würde mir sehr helfen, Verwechslungen in der Prüfung zu vermeiden.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.02.2013, 21:29
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Hä?

Gib doch mal ein Beispiel bitte.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.02.2013, 11:37
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Dann melde dich zum Üben mal hier an:

http://www.online-pruefen.de/?action=index

Die Seite ist von einem Forumsmitglied,supertoll gemacht und beantwortet mit Sicherheit alle deine Fragen.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2013, 11:42
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Hä?

Gib doch mal ein Beispiel bitte.
Betonnung !
Binnen von der Quelle , See - Häfen einlaufend
__________________
Gruß von der Weser
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2013, 13:46
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gnanpf Beitrag anzeigen
Betonnung !
Binnen von der Quelle , See - Häfen einlaufend
Wo soll da der Unterschied sein?

Die Regelung ist: Ein von See oder der Mündung her kommendes Fahrzeug hat an seiner Backbordseite auch die Backbordseite des Fahrwassers und an seiner Steuerbordseite die Steuerbordseite des Fahrwassers.

Die Uferseite dagegen wird von der Quelle aus gesehen. Also hat man von der Quelle aus gesehen links das linke Ufer und rechts das rechte Ufer.

Du darfst die Begriffe Uferseite und Fahrwasserseite nicht durcheinander würfeln.

Bei Wasserstraßen im Bereich der Seeschiffahrtstraßenordnung gibt es aber noch die Ausnahme bezüglich Backbordseite des Fahrwassers und Steuerborseite des Fahrwassers, so dass die Betonnung dann umgedreht ist, wenn das Fahrwasser aus östlicher Richtung kommt und sich mit weiteren Fahrwassern kreuzt.

Aber um das verstehen zu können, müsste ich Dir das aufzeichen.

Das hängt bei Hauptfahrwasser und einmündendem oder abzweigendem Fahrwasser mit einer erforderlichen Kontinuität der Fahrwasserseite zusammen, damit es nicht bei Wechsel des Fahrwassers zu Fehlinterpretationen bezüglich der Lage des Fahrwassers kommt.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.02.2013, 23:04
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Wo soll da der Unterschied sein?

Die Regelung ist: Ein von See oder der Mündung her kommendes Fahrzeug hat an seiner Backbordseite auch die Backbordseite des Fahrwassers und an seiner Steuerbordseite die Steuerbordseite des Fahrwassers.

Die Uferseite dagegen wird von der Quelle aus gesehen. Also hat man von der Quelle aus gesehen links das linke Ufer und rechts das rechte Ufer.

Du darfst die Begriffe Uferseite und Fahrwasserseite nicht durcheinander würfeln.

Bei Wasserstraßen im Bereich der Seeschiffahrtstraßenordnung gibt es aber noch die Ausnahme bezüglich Backbordseite des Fahrwassers und Steuerborseite des Fahrwassers, so dass die Betonnung dann umgedreht ist, wenn das Fahrwasser aus östlicher Richtung kommt und sich mit weiteren Fahrwassern kreuzt.

Aber um das verstehen zu können, müsste ich Dir das aufzeichen.

Das hängt bei Hauptfahrwasser und einmündendem oder abzweigendem Fahrwasser mit einer erforderlichen Kontinuität der Fahrwasserseite zusammen, damit es nicht bei Wechsel des Fahrwassers zu Fehlinterpretationen bezüglich der Lage des Fahrwassers kommt.

Gruß Walter
Ich muss zugeben, dass ich das nicht verstanden habe.

Aber es ist ganz einfach: Von See kommend, also flussaufwärts, ist rechts grün und links rot - das lernst du sowohl für den Binnen- wie auch für den See-Schein , es wird nur unterschiedlich formuliert.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.02.2013, 23:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn ich mich recht erinnere ist es Binnen umgekehrt, als flußabwärts ist rechts grün
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.02.2013, 04:09
Benutzerbild von MY Hanni
MY Hanni MY Hanni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Meißen
Beiträge: 213
Boot: Veha 780
232 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn ich mich recht erinnere ist es Binnen umgekehrt, als flußabwärts ist rechts grün
Leider falsch, Uferseiten sind stromab bezeichnet. Betonnung von der Mündung zur Quelle.
Also stromauf rechte Seite - grüne Tonne aber linkes Ufer und linke Seite rote Tonne aber rechtes Ufer.
Stromab also genau umgekehrt
Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.02.2013, 05:36
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.154 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn ich mich recht erinnere ist es Binnen umgekehrt, als flußabwärts ist rechts grün
Das wäre toll, dann könnte man überall direkt sehen, ob das
Revier Binnen oder See ist.

Nee, die Farben der Tonnen bleiben auch beim Übergang von
See zu Binnen gleich. Selbst gesehen an der Elbe.

Bei einem Fluss der mehrmals am Tag seine Fließrichtung wechselt,
ist stromab, unabhängig von der Strömung, immer Richtung See, also
von der Quelle weg und dann stimmt es auch da wieder.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.02.2013, 09:14
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
wenn ich mich recht erinnere ist es Binnen umgekehrt, als flußabwärts ist rechts grün

rot, rechts, runter !!!!
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.02.2013, 20:29
Bigtom Bigtom ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2012
Beiträge: 15
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für die vielen hilfreichen Kommentare.
Würde mich interessieren ob noch jemand weitere Unterschiede kennt zwischen Binnen- und Seefragen, die einem bei der Prüfung zum Verhängnis werden könnten?

Danke!
Tom
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.02.2013, 23:50
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bigtom Beitrag anzeigen
Danke für die vielen hilfreichen Kommentare.
Würde mich interessieren ob noch jemand weitere Unterschiede kennt zwischen Binnen- und Seefragen, die einem bei der Prüfung zum Verhängnis werden könnten?

Danke!
Tom
Um jetzt Missverständnisssen vorzubeugen: Bei der Betonnung gibt es keinen Unterschied. Flussaufwärts hast du recht grün und links rot - binnen wie auf See !!!!

Nur heißt es beim Seeschein "von See kommend .." - und binnen liegen am rechten Ufer (in Strömungsrichtung gesehen , also links von See kommend) die roten Tonnen.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.02.2013, 07:23
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bigtom Beitrag anzeigen
Danke für die vielen hilfreichen Kommentare.
Würde mich interessieren ob noch jemand weitere Unterschiede kennt zwischen Binnen- und Seefragen, die einem bei der Prüfung zum Verhängnis werden könnten?

Danke!
Tom
Moin Tom,

da Du die Fragen für die Prüfung ehe lernen und lesen musst, wirste den Unterschied schon "sehen"

Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.02.2013, 07:45
kwoelzlein kwoelzlein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Oberaudorf
Beiträge: 115
Boot: Noch an Suchen!
81 Danke in 35 Beiträgen
kwoelzlein eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo,

gugst Du hier:

http://www.wsv.de/wsa-toe/schifffahr...hen/index.html

die Zeichnungen am Ende der Seite sind sehr hilfreich!

VG Klaus
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.02.2013, 08:12
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von h-d Beitrag anzeigen
Um jetzt Missverständnisssen vorzubeugen: Bei der Betonnung gibt es keinen Unterschied. Flussaufwärts hast du recht grün und links rot - binnen wie auf See !!!!

Nur heißt es beim Seeschein "von See kommend .." - und binnen liegen am rechten Ufer (in Strömungsrichtung gesehen , also links von See kommend) die roten Tonnen.
Beweis: (Rhein, Bergfahrt KM 648)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010234.jpg
Hits:	158
Größe:	17,4 KB
ID:	428005  
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.02.2013, 08:48
Hoppetoss.e Hoppetoss.e ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2011
Beiträge: 34
72 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Beweis: (Rhein, Bergfahrt KM 648)
Nun mach ihn doch nicht verrückt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.