boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2006, 18:51
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard Trimmklappen zu groß ? oder gleich weglassen

Hallo Forengemeinde,
ich hab mir irgendwie in den Kopf gesetzt an mein Boot Trimmklappen ranzubauen.
Es ist eine Glastron SSV164 mit Mercruiser 120.
Laufen tut sie mit mir, Frau und Filius etwa 35 Knoten (mit Echolot/Geschwindigkeitsmesser gemessen.
Jetzt hab ich wunderschöne Trimmklappen, 28 cm lang und 30 cm breit.
Ich hab mal ein paar Fotos gemacht wie das aussehen würde.
Ich müsste für den Anbau die Badeplattformstreben kürzen und höher ansetzen und den kombinierten Geber für Echolot und Geschwindigkeit fast ganz in die mitte des Spiegels also unmittelbar vor dem Antrieb versetzen.
Bevor ich meinen Spiegel aber zerbohr hätte ich eutre Meinung abgefragt.

Warum will ich die Klappen:
wenn mehr als wir 3 1/2 Personen im Boot sind quält es sich schon etwas um ins Gleiten zu kommen.
Ich will keine Schräglage des Bootes ausgleichen, eigentlich dachte ich eher an eine sich ergebende höhere Rumpfgeschwindigkeit und damit leichteres Gleiten.


Funzt das?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2677_1147888103.jpg
Hits:	694
Größe:	43,5 KB
ID:	25037   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2677_1147888247.jpg
Hits:	910
Größe:	40,7 KB
ID:	25038  
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2006, 21:17
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hallo,

bedenke aber, dass die Anzeige des Echolotes ungenauer werden könnte, wenn der Geber noch dichter an den Antrieb kommt, obwohl er meines Erachtens schon sehr dicht drann ist. Denn die Verwirbelungen des Wassers sind dort stärker.

Auch das Kürzen der Versteifungen für die Badeplatform könnte Probleme bereiten, denn durch die veränderten Winkel erhöhen sich die Zugkräfte am Spiegel (an den Befestigungspunkten der Platform)

Gruß
MUE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.05.2006, 23:26
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard Re: Trimmklappen zu groß ? oder gleich weglassen

Zitat:
Zitat von hop_rock
Hallo Forengemeinde,
ich hab mir irgendwie in den Kopf gesetzt an mein Boot Trimmklappen ranzubauen.
Es ist eine Glastron SSV164 mit Mercruiser 120.
Laufen tut sie mit mir, Frau und Filius etwa 35 Knoten (mit Echolot/Geschwindigkeitsmesser gemessen.
Jetzt hab ich wunderschöne Trimmklappen, 28 cm lang und 30 cm breit.
Ich hab mal ein paar Fotos gemacht wie das aussehen würde.
Ich müsste für den Anbau die Badeplattformstreben kürzen und höher ansetzen und den kombinierten Geber für Echolot und Geschwindigkeit fast ganz in die mitte des Spiegels also unmittelbar vor dem Antrieb versetzen.
Bevor ich meinen Spiegel aber zerbohr hätte ich eutre Meinung abgefragt.

Warum will ich die Klappen:
wenn mehr als wir 3 1/2 Personen im Boot sind quält es sich schon etwas um ins Gleiten zu kommen.
Ich will keine Schräglage des Bootes ausgleichen, eigentlich dachte ich eher an eine sich ergebende höhere Rumpfgeschwindigkeit und damit leichteres Gleiten.


Funzt das?

Hallo !


Für das was Du erwartest machen ,,diese'' Klappen keinen Sinn !
Richtige ,,Trimmklappen'' die per Öldruck oder Elektrisch hoch und runter zu trimmen gehen machen da mehr Sinn !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2006, 05:51
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Ich dachte immer die verstellbaren braucht man eher um eine Seitenlage bzw schlechte Trimmlage bei Verdrängerfahrt auszugleichen.

Für eine die Rumpfgeschwindigkeit erhöhende Rumpfverlängerung müssten starre doch ausreichen, ein tatsächlich längerer Rumpf lässt sich doch auch nicht verstellen, oder?

Kann es eigentlich passieren daß ich mit den Klappen erst später ins Gleiten komme?
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.05.2006, 06:46
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock

Kann es eigentlich passieren daß ich mit den Klappen erst später ins Gleiten komme?
Nein aber es kann passieren das du UBoot spielst.

Wenn Klappen, dann verstellbare.

MFG rené
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.05.2006, 09:28
Prie$t Prie$t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Nähe München
Beiträge: 153
Boot: Bayliner Capri 1700 - E-Tec 75
21 Danke in 10 Beiträgen
Prie$t eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

???

könnt ihr das bitte mal ein bisschen genauer erklären?!
interessiert mich sehr nur habe ich davon keine ahnung!

mfg, Clemens
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2006, 09:51
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak

Nein aber es kann passieren das du UBoot spielst.

Wenn Klappen, dann verstellbare.

MFG rené
Warum?

Habe auch starre Klappen an meinem Boot. Es schwimmt noch und bei 3,2 Metern Kürze machen die sich durchaus positiv bemerkbar!

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.05.2006, 12:58
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

@divefreak:
Das mit dem U-Boot macht mich jetzt schon besorgt.

Wie meinst du das?
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.05.2006, 13:06
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Mal so ne Idee:
Bei Verdrängerfahrt lieg ich sehr hecklastig im Wasser.
Wenn ich jetzt die Klappen so justiere daß sie bzgl. der Rumpflinie ein paar Grad nach oben zeigen müssten sie doch bei Hecklastigkeit trotzdem noch für Auftrieb sorgen.

Bei Gleitfahrt sind sie dann prktisch in Linie mit der Fahrtrichtung und haben keinen Einfluß mehr.

Stimmt das nicht?
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.05.2006, 14:01
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock
@divefreak:
Das mit dem U-Boot macht mich jetzt schon besorgt.

Wie meinst du das?
Große Klappen+ zu viel Anstellwinkel und das Boot läuft auf dem Bug.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.05.2006, 14:10
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock
Mal so ne Idee:
Bei Verdrängerfahrt lieg ich sehr hecklastig im Wasser.
Wenn ich jetzt die Klappen so justiere daß sie bzgl. der Rumpflinie ein paar Grad nach oben zeigen müssten sie doch bei Hecklastigkeit trotzdem noch für Auftrieb sorgen.

Bei Gleitfahrt sind sie dann prktisch in Linie mit der Fahrtrichtung und haben keinen Einfluß mehr.

Stimmt das nicht?
Hallo....

Wenn die Trimklappen beim Angleiten und in Verdrängerfahrt optimal nutzen sollen, müssen sie unter den Rumpf zeigen, nicht drüber.

Bist du dann in Gleitfahrt, drücken sie dir den Bug ins Wasser (wie Rene beschrieb). Also musst du sie hochnehmen, sonst wirds eher unangenehm zu fahren- genau das kannst du aber nicht.

Lass die starren Klappen sein. Das wird nix gescheites. Wenn, dann musst du die Klappen einzeln bedienen können. Alles andere is Murks.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.05.2006, 14:15
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Starre Klappen sind besser als nichts.
Und wenn diese nicht extrem nach unten gestellt werden,
tritt auch kein U-Boot oder sonst was Effekt ein.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.05.2006, 14:21
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Starre Klappen sind besser als nichts.
Und wenn diese nicht extrem nach unten gestellt werden,
tritt auch kein U-Boot oder sonst was Effekt ein.
Hallo..

Den U-Boot Effekt gibts ja eh nicht- die Fahrweise ist eben nicht optimal und kann bei grösserer Geschwindigkeit unangenehm werden. Auch der Spritverbrauch wird sich etwas steigern.

Aber wenn ich schon die Halterungen der Plattform verändern muss, nehme ich verstellbare Klappen.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.05.2006, 14:31
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO

Den U-Boot Effekt gibts ja eh nicht- die Fahrweise ist eben nicht optimal und kann bei grösserer Geschwindigkeit unangenehm werden. Auch der Spritverbrauch wird sich etwas steigern.
Weil ich nicht wußte,ob ich das Boot überhaupt behalten würde,
habe ich vor grauer Vorzeit ein 6 m Kajütboot mit starren Klappen
ausgerüstet.Natürlich mit einem minimalen Anstellwinkel.

Das Wippen war weg.
Es konnten mehr als 2 Personen hinten sitzen.
Die Endgeschwindigkeit stieg um 5 km/h,
und Spritverbrauch wurde minimal gesenkt.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.05.2006, 14:38
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
.........Natürlich mit einem minimalen Anstellwinkel.
Hallo...

Das musst mal herausfinden.. Ich habe mich 3 Stunden geärgert....

Ich würde das investieren..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.05.2006, 14:47
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Zitat:
Zitat von Don P
.........Natürlich mit einem minimalen Anstellwinkel.
Hallo...

Das musst mal herausfinden.. Ich habe mich 3 Stunden geärgert....

Ich würde das investieren..

Grüße Andi
Starre Klappen sind ein Kompromiß zwischen besserem Einstieg
in die Gleitphase und der Endgeschwindigkeit.
Das bei mir damals alles auf Anhieb stimmte,hing mit der
Rumpfform,Klappengröße und Anbauort zusammen.

Bei meiner Fjord waren hydraulische montiert.
Wenig zufriedenstellend.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.05.2006, 15:01
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

@Don:
Wie groß waren die Klappen damals?

@Andi:
Mit 3 Stunden meinst du die Einstellversuche?
Oder hast du sie nach 3 Stunden wieder komplett runtergeschmissen?
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.05.2006, 15:16
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock
@Don:
Wie groß waren die Klappen damals?

@Andi:
Mit 3 Stunden meinst du die Einstellversuche?
Oder hast du sie nach 3 Stunden wieder komplett runtergeschmissen?
Gute Frage,das ist über 20 Jahre her.
Ca. 30 breit und 20 cm tief.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.05.2006, 18:18
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Nach 3 Stunden verstellen wars dann gut eingestellt.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.05.2006, 18:59
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

irgendwie bin ich jetzt unschlüssig.
Ich probiers morgen nochmal ohne Klappen in Kapfelberg (Donau)

Grüsse
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.05.2006, 09:27
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo...

Die Klappen hast du ja. Wenn du ca. 300€ investierst, hast du verstellbare Klappen.

Wenn du dir die Zeit nimmst die Klappen einzustellen (wie ich das machte), gehts auch- Nachteil ist, du kannst keine Krängung ausgleichen.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.