boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2016, 21:43
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard Antriebsölwechsel bei OMC Cobra

Hallo und guten Abend,
heute habe ich den Ölwechsel meines Z-Antriebs OMC Cobra in angriff genommen. Leider hat es mein Vorgänger versäumt und ich habe es auf dieses Jahr geschoben. Somit dürfte das Öl ca. 2-3 Jahre bereits im Antrieb sitzen.
Ich habe mir das Quicksilver Gearlube gekauft 2 Liter und eine Pumpe dafür. Dann habe ich das Altöl abgelassen, und es war teilweise ein wenig Milchig aber hauptsächlich Pech schwarz. Ist hier Wasser eingedrungen??
An den Magentschrauben ware ganz feine Späne, nicht viel aber doch zu sehen. Ist das Getriebe defekt? Muss ich hier etwas tun??
Dann habe ich es einen Tag auslaufen lassen.
Danach habe ich versucht den Adapter von der Pumpe in das Gewinde im Antrieb zu drehen, aber passte nicht. Ich konnte nur das Gelbe Adapterstück direkt eindrehen, aber es war auch nicht das richtige Gewinde. Aber es ging schon.
Das Öl habe ich eingepumpt und die beiden Flaschen waren komplett leer. Es reichte gerade bis zur Ölmengen Anzeige. Aber laut Hersteller sollen ca. 1,3 Liter reingehen.
Also jetzt ist alles fertig, auf Eure Antworten bin ich jetzt schon gespannt
Viele Grüße aus dem hohen Norden.
LG Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2016, 07:36
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

da sich keiner gemeldet hat, versuche ich es mit einer weiteren Frage. Ich habe die erste Ausfahrt echt genossen und es lief auch gut.
Dann habe ich das Antriebsöl kontrolliert und es war unter den Messstab abgesackt. Kann es sein, dass hier noch eine Luftblase war, die ich jetzt noch einmal auffüllen muss?
Kann ich das fehlende Öl von Oben durch die Kontrollschraube nachfüllen??

Danke für Eure Hilfe. LG
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.06.2016, 08:46
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.158
6.593 Danke in 4.132 Beiträgen
Standard

Hast du das Öl auch von unten, also von der Ablasschraube hochgepumpt?
1,3 Liter erscheinen mir zu wenig. Ich meine in meinen Antrieb kommen so um 1,8 Liter rein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.06.2016, 09:29
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 623
Boot: bayliner 2150 CB
765 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bobakatze Beitrag anzeigen
da sich keiner gemeldet hat, versuche ich es mit einer weiteren Frage. Ich habe die erste Ausfahrt echt genossen und es lief auch gut.
Dann habe ich das Antriebsöl kontrolliert und es war unter den Messstab abgesackt. Kann es sein, dass hier noch eine Luftblase war, die ich jetzt noch einmal auffüllen muss?
Kann ich das fehlende Öl von Oben durch die Kontrollschraube nachfüllen??

Danke für Eure Hilfe. LG

Wenn es wenig ist, würde ich es von oben einfüllen.
Falls es mehr ist von unten.
Den Peilstab zum Messen nur auflegen, nicht einschrauben.

Wenn Du mal die Suchfunktion betätigst, findest Du die entsprechenden Antworten.

Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.06.2016, 10:51
Benutzerbild von bobakatze
bobakatze bobakatze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 136
Boot: Bayliner 265
25 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten.
In meinen Antrieb habe ich 2 Liter Quicksilver High Performance Getriebeöl reinbekommen. Beide Flaschen sind bis auf den letzten Tropfen leer. Aber es scheint so, dass noch mehr Öl reingeht.
Eine Leckage gibt es nicht, weil mein Boot auf dem Trailer in der Garage steht (kein Wasserlieger) und es gibt keine Ölflecken.
Somit gehe ich davon aus, dass ich noch etwas Öl nachfüllen muss. Eventuell war noch eine Luftblase drin, obwohl ich von unten aufgefüllt habe, die jetzt bei der ersten Fahrt raugegangen ist.
Ich suche noch mal nach anderen Einträgen hier im Forum. Danke.


Was meint Ihr?
LG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.06.2016, 11:58
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Ahoi.

Hab ich auch immer. Reicht nicht ganz trotz dem ölresten im antrieb und sind 2 pt.
Wenn du von unten "eingepumpt" hast, drückst du die luft nach ober raus. Dann kann man davon ausgehen, das es entlüftet ist.
Einzig die luft die durch das pumpen als bläschen unterwegs sind ist dann noch drin.
Die menge die jetzt nich fehlt ist eigentlich kein problem. Letztlich werden die lager durch das planschende öl geschmiert.

Wenn ich endlich ins wasser komme fahre ich so. Ging letztes und vorletztes Jahr auch.

Stephan

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.06.2016, 13:09
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Es bildet sich beim Neubefüllen immer eine Luftblase im Schaltstangengehäuse .Deshalb bei Neubefüllung die Meßschraube nur auf das Gewinde auflegen und messen .Danach zum messen immer die Meßschraube zum messen reindrehen .Dann ist der Richtige Füllstand die Kerbe am Stab.
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.06.2016, 19:46
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

moin moin,

ich habe gerade bei meinem cobra-antieb das öl gewechselt.
2 flaschen omc hi-vis getriebeöl gingnen rein. ich bin gestern ca. 1h mit dem boot gefahren und hab heute morgen nochmal den ölstand überprüft, der ist soweit ok, nur das öl sieht bißchen komisch aus. könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen? ist das normal?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.06.2016, 19:48
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Was heist bei dir sieht komisch aus .

Ein Bild würde helfen
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.06.2016, 19:52
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ist das bild nicht zu sehen was ich meinem beitrag hinzugefügt habe.. ich versuchs nochmal.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.06.2016, 19:53
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.06.2016, 20:02
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ich hoffe jetzt hat es geklappt. für mich sieht es so aus als wenn das öl irgendwie aufschäumt..
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.06.2016, 20:13
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 623
Boot: bayliner 2150 CB
765 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Ich sehe kein Bild.


Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.06.2016, 20:18
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hm, das verstehe ich nicht, ich kann es sehen.
ich bin auf grafik einfügen gegangen hab dann die url zum bild aus meinem album angegeben und auf antworten gedrückt.
richtig?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.06.2016, 20:18
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.06.2016, 22:03
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Also ich seh nix (Tapatalk) ausser einem gif Symbol. Evtl mal ein jpg hochladen?

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.06.2016, 05:32
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.06.2016, 05:34
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin Moin, Bild die dritte. Hoffe jetzt hats geklappt..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.06.2016, 06:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Da ist wohl was undicht und es kommt Wasser ins Öl.
Da würde ich dringendst danach schauen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.06.2016, 06:52
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja das ist natürlich blöd, ich hatte den Antrieb gerade ab und neu abgedichtet und nach dem Zusammenbau auch abgedückt und da war alles dicht und er hat auch den Druck gehalten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.06.2016, 06:56
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Bevor ich das Boot zu Wasser gelassen habe, habe ich ein Probelauf mit spülanschluss gemacht ca 10min und da sah das Öl auch schon so aus.. Hmm..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.06.2016, 07:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Eventuell beim Zusammenbau den Wasseranschluss nicht 100% Dicht bekommen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.06.2016, 07:11
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Meinst du da am impeller?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.06.2016, 07:20
Gordon85 Gordon85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2016
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Meinst du da am impeller?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.06.2016, 07:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

entweder am Impeller der Simmerring undicht oder das Steigrohr vom unterne Teil zum Oberen Teil. Oder vielleicht nur der Faltenbalg undicht.


oder oder oder.....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 28 26.08.2023 20:22
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? icewolfm Motoren und Antriebstechnik 13 12.06.2019 16:19
SX Cobra ersetzt OMC Cobra ?? wella 10 Motoren und Antriebstechnik 6 09.05.2008 06:41
Umbau OMC-Cobra auf King Cobra HR Motoren und Antriebstechnik 1 27.10.2005 06:54
OMC Stern Drive Manual (Cobra und King Cobra) findus Motoren und Antriebstechnik 8 18.08.2004 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.