![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hat von uns eigentlich jemand Erfahrungen mit o.g. Booten gemacht?
Mir sind in letzter Zeit im Netz öfter diese Katamaranpontons aufgefallen mit ihren Alurümpfen. Ich vermute hier jedoch schlechte Fahr- bzw. Gleiteigenschaften, obwohl ein Anbieter sogar mit 72km/h Topspeed wirbt ![]() Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Nach Rauhwassereigenschaften traue ich mich schon gar nicht zu fragen... ![]() Bitte keine Aussagen zur Optik, ich glaube die ist unstrittig (schlecht ![]()
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem richtigen AB-Motor laufen die Teile wegen Ihres geringen Gewichtes echt schnell. Allerdings brauchen die dafür fast glattes Wasser. http://www.youtube.com/watch?v=5jLYBJArRrw
Rauhwassereigenschaften sind natürlich nicht zu erwarten. Diese Boote gibt es im Raum Berlin auch zu chartern. ![]() ![]() Als Partyboot bei gutem Wetter mit vielen Personen optimal! Mit Partybooten kann man überall gut anlegen: nur ca 25 cm Tiefang!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mein Opa hatte auch so ein Hausboot, vom Platzangebot her unschlagbar - eben ein schwimmendes Haus
![]() Für Touren super geeignet (auf der Donau!), aber sobald sowas wie Wellen auftauchen, sollte man eine ausreichende Anzahl an Kotztüten bereit halten ![]() Sowas geht wirklich nur auf Seen und Binnengewässern, im Meer fast völlig unbrauchbar!
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MfG Oliver ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
In den USA werden sehr viele Pontoon Boote mit einem dicken V8 befeuert und fahren ohne Probleme um die 50 Mp/h.
![]() Da sollten die Fahreigenschaften schon recht gut sein... Hier mal eben ein Beispiel, 525PS : http://www.youtube.com/watch?v=3o5MFbC0ifA Unser Pontoon Boot in den USA hatte einen 150er Aussenborder, damit sind wir immer Wasserski, Wakeboard und Tube gefahren. Fahrspaß pur...
__________________
![]() Geändert von Carlson (12.03.2010 um 21:11 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Boote in den Filmchen sind aber sehr groß und kommen mit ein bischen Welle zurecht. Aber mit einem kleineren Ponton dürfte es im Rauwasser schwehr werden. Die gezeigten riesen Pontons sind doch in Europa kaum trailerbar. Besonder chic sieht so eine rasende Terrasse ja auch nicht aus. Grüße Henning
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das Boot auf dem Foto sieht rumpfmässig aber nicht nach einem Pontonboot aus, sondern eher wie ein Deckboat, Hurricane Fun Deck mit GFK-Rumpf. ![]() ![]() Geändert von Kanzler (13.03.2010 um 13:34 Uhr) Grund: ohne Link wars irgendwie link...
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Hatte das Alurümpfe im ersten Beitrag überlesen.. Aber das Video passt ja trotzdem ![]() Gruß Aaron
__________________
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch allen für Eure Meinung, ist ja anscheinend wirklich wie vermutet: Für Ententeiche und kleine Flüsse prima, aber ich schätze schon auf dem Rhein (und darüber hinaus) wird das Ganze dann recht unentspannt.
Was die Optik angeht, spielen wir hier natürlich nicht auf "Frauscher"-Niveau, aber ich kenne nicht wirklich ein vergleichbares Boot zwischen 6 und 7 Metern Länge mit einem nur halbwegs vergleichbaren Platzangebot. Oder kann mich hier mal einer schlauer machen? Habe ich etwa was übersehen... ![]() ![]() Oder muß ich hier extra einen neuen Fred eröffnen: Boot mit der größten Plicht zwischen 6 und 7 Metern gesucht...?
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Rhein bekommt man damit nen Affen, siehe dazu das Video vom Schlauchbootforumausflug im Bootsvideofred.
Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
*schubs*
da ich gerade auch auf der Suche nach solchen Booten bin, möchte ich den Thread hier nochmal hochholen, ob es evtl ein paar mehr ![]() ![]() Danke & Grüße, Ingo |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ingo, Gidel
Unser Boot bietet viel Platz für zugelassene 8 Personen. Länge inkl. Badeplattform 6.9m, Breite 2.59m Four Winns SL222 Gruss Daniel |
#14
|
||||
|
||||
![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Richtig Ingo, kein Ponton, Sportboot
Aber wenn ich richtig verstehe kommt für das Revier auch kein Ponton mehr in Frage. Oder hab ich das falsch verstanden? ![]() Gruss Daniel |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingo
Wir haben ein 22' Breezy Bay Pontonboot. Fahren auf der Maas und dem Leukermeer zum Baden und Angeln . Hatten vorher schon andere Boote aber keins war so praktisch wie das Ponton (Optik lassen wir mal dahin gestellt) Grüße Jeroen |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich hol den Thread hier mal wieder hoch. Bin auch mit dem Gedanken eines pontoonboot selberbau am hadern,. WARUM haben Pontoon schlechte Rauwasserwerte? Ist das wirklich so? Verstehe das irgendwie nicht so richtig, sollte doch durch 2 schmale v rümpfe gut durch wellen gehen. Ist es das Wasser was von unten bei Wellen gegen das Deck drückt?Oder was sonst? |
![]() |
|
|