boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.11.2010, 19:24
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard VERKAUFT >>Transformator 220 V -> 110 V

Hab aus meinem Boot nun den ganzen 110V Ami Krempel entfernt.

Brauchbar ist sicherlich noch son schwerer Eisenkern-Trafo (12kg).

Macht aus 220/240V - > 110/120V und hat 2500 Watt

80,- plus Versand
__________________
Gruß Ingo
top
  #2  
Alt 21.11.2010, 19:31
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.203 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin Ingo,
ist der Transformator galvanisch getrennt
__________________


Gruß
Frank
top
  #3  
Alt 21.11.2010, 19:33
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Moin Ingo,
ist der Transformator galvanisch getrennt
Bin ich Elektriker

Kann ich nicht sagen. Is ein Eisenklotz und auf jeder Seite geht ein Kabel rein bzw. raus
__________________
Gruß Ingo
top
  #4  
Alt 21.11.2010, 19:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.537
15.048 Danke in 6.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Moin Ingo,
ist der Transformator galvanisch getrennt
Ein Eisenkerntrafo ist aufgrund seines Aufbaus
selbst eine galvanische Trennung.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.11.2010, 19:44
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.203 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Ich bin auch kein Elektiker
Bei meinem steht drauf "keine galvanische Trennung" oder so ähnlich.
__________________


Gruß
Frank
top
  #6  
Alt 21.11.2010, 19:55
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ein Eisenkerntrafo ist aufgrund seines Aufbaus
selbst eine galvanische Trennung.
Ist das eine Erfindung von Dir
__________________
Grüße Gerhard
top
  #7  
Alt 21.11.2010, 20:03
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.537
15.048 Danke in 6.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd5 Beitrag anzeigen
Ist das eine Erfindung von Dir
Wie meinen?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
top
  #8  
Alt 21.11.2010, 20:16
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Jörg
eine galvanische Trennung ist wenn die 110 und die 220 separat gewickelt ist, von einer 220 Wicklung eine Mittelanzapfung hat 110 und wäre keine galvanische Trennung.
__________________
Grüße Gerhard
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.11.2010, 20:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Es hilft nix... wir brauchen ein Foto
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
  #10  
Alt 21.11.2010, 20:38
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.537
15.048 Danke in 6.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd5 Beitrag anzeigen
Jörg
eine galvanische Trennung ist wenn die 110 und die 220 separat gewickelt ist, von einer 220 Wicklung eine Mittelanzapfung hat 110 und wäre keine galvanische Trennung.
Bei einem Spartrafo mit Mittelanzapfung ist das so.
Wenn geschrieben wird, "auf jeder Seite geht eins rein bzw. raus",
geh ich von einer Primär und einer Sekundärwicklung aus.
(hätte ich dazuschreiben sollen)
Also beide Spulen/Anschlüsse gegeneinander auf Durchgang Messen/Prüfen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.11.2010, 20:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Das Tolle ist, die Dinger funktionieren auch anders rum...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.01.2012, 17:49
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Es hilft nix... wir brauchen ein Foto
Besser spät als nie

Die Maße sind: 16 x 16 x 13 cm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0067.jpg
Hits:	65
Größe:	71,2 KB
ID:	336953   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0068.jpg
Hits:	68
Größe:	59,8 KB
ID:	336954  
__________________
Gruß Ingo
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.01.2012, 17:56
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.532 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Ging ja zügig
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.01.2012, 18:11
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ging ja zügig
Geschwindigkeit is keine Hexerei, nä

.... hatte ich echt völlig ausse Augen verlorn, das Teil
__________________
Gruß Ingo
top
  #15  
Alt 31.01.2012, 18:13
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Kann der auch aus 230V 460Volt machen?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
  #16  
Alt 31.01.2012, 18:15
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Kann der auch aus 230V 460Volt machen?
Wie meinstn das
__________________
Gruß Ingo
top
  #17  
Alt 31.01.2012, 18:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Wie meinstn das
Ja wenn er halbieren kann, kann er doch sicherlich auch verdoppeln...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
  #18  
Alt 31.01.2012, 18:58
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ja wenn er halbieren kann, kann er doch sicherlich auch verdoppeln...
Ah so ... jepp, das geht auch ... von 120V auf 240V
__________________
Gruß Ingo
top
  #19  
Alt 01.02.2012, 06:58
Der Bubbes Der Bubbes ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Goch
Beiträge: 87
Boot: ZAR 57 Welldeck
96 Danke in 50 Beiträgen
Standard

@Skibsplast

Guten Morgen,
du hast eine PN.

Gruß Stefan
top
  #20  
Alt 01.02.2012, 09:43
Der Bubbes Der Bubbes ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Goch
Beiträge: 87
Boot: ZAR 57 Welldeck
96 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Gekauft!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 01.02.2012, 11:13
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard

Verkauft an Bubbes
__________________
Gruß Ingo
top
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.