boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.08.2010, 20:09
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Glastron 174 V

Verkaufe schweren Herzens unser geliebtes Sportboot Glastron 174 V Bj. 1974
2006 wurde es auf Herz und Nieren geprüft und was nicht in Ordnung war wurde erneuert. u.a.neuer Teppich,Sitze,Motor,Lack,Batterie,usw. Es ist in einen guten Zustand,natürlich sind auch Gebrauchspuren sichtbar,ist nun mal nicht neu. Der Trailer mit Slipmatic ist ebenso Bj. 1974 Radlager und Bremse 2006 wurden erneuert,TÜV neu 07.2010 ohne Probleme.
Der Trailer mit Boot läßt sich sehr gut mit einen Mittelklassewagen fahren. Also optimal für den Einstieg in den Wassersport für den der auch keinen Jeep o.ä. hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1840.jpg
Hits:	1282
Größe:	51,6 KB
ID:	224228  

Geändert von Stony (05.08.2010 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.08.2010, 21:35
niklas.meyer2@web.de niklas.meyer2@web.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

kostet?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.08.2010, 21:38
Benutzerbild von Ibis_MD
Ibis_MD Ibis_MD ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Elbe KM 333
Beiträge: 59
Boot: Ibis II
64 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Was hat denn Dein Schmuckstueck fuer einen Motor?

Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.08.2010, 07:48
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

3.0 Liter 140 PS Mercruiser Bj. 1996 Beim Händler gegen Rechnung gekauft
2006

Grüße Stony
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.08.2010, 07:51
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Meine Preisvorstellung liegt bei 6.500 €

Viele Grüße Stony
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.08.2010, 14:49
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Ich denke Du solltest vielleicht noch ein paar mehr Bilder einstellen. Sieht auf den ersten Blick aus.
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.08.2010, 19:16
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hier nun das Prachtstück im Detail
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1848.jpg
Hits:	1049
Größe:	39,6 KB
ID:	224333   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1851.jpg
Hits:	1054
Größe:	47,0 KB
ID:	224334   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1843.jpg
Hits:	1047
Größe:	46,4 KB
ID:	224335  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1847.jpg
Hits:	1061
Größe:	47,3 KB
ID:	224339   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1844.jpg
Hits:	1048
Größe:	58,0 KB
ID:	224340  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.08.2010, 19:30
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Details was alles gemacht wurde gerne per mail

Gruß Stony
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1851.jpg
Hits:	1005
Größe:	47,0 KB
ID:	224341   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1846.jpg
Hits:	1000
Größe:	39,1 KB
ID:	224342   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1845.jpg
Hits:	1009
Größe:	51,5 KB
ID:	224343  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1852.jpg
Hits:	1011
Größe:	24,6 KB
ID:	224344   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1850.jpg
Hits:	1004
Größe:	36,7 KB
ID:	224345  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.08.2010, 19:55
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

gefällt mir besser als so manches Neuboot
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.08.2010, 20:18
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok hat ja auch viel Arbeit/Mühe und natürlich auch Geld gekostet

Gruß Stony
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.08.2010, 20:24
Benutzerbild von Ibis_MD
Ibis_MD Ibis_MD ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Elbe KM 333
Beiträge: 59
Boot: Ibis II
64 Danke in 33 Beiträgen
Standard

schönes Boot, schade dass ich mich dafür entschieden habe meins noch ein Jahr zu behalten...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.08.2010, 20:52
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

selber schuld ,steht super da und läuft auch mit 3 Wasserskifahrern ohne Probleme unsere Premiere mit 3 mann war vor 4 Wochen 1 Start und alle haben gestanden das war ein super Stunt

Gruß Stony
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.08.2010, 21:14
Benutzerbild von atmik
atmik atmik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 117
Boot: Marinplast Jula 46 Angelboot mit Torqeedo 1003
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

es ist auf den ersten Blick wirklich ein sehr schönes Boot....
Hey Stony, ich brauche unbedingt eine EU Konformitätserklärung....
Siehe "Einfuhr"

...und für die, die es interessiert:
Habe mal unsere lobreichen Gesetzestexte eingefügt....
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Einfuhr von Motorbooten in die CH.pdf (113,0 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: pdf Einfuhr von Motorbooten in die CH_Anhang1von2.pdf (151,1 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: pdf binnenschifffahrtsgesetz_CH.pdf (113,8 KB, 101x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.08.2010, 21:39
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

wie schon besprochen muß mich am Montag beim Zoll erkundigen,aber ich denke so schwer wird das nicht sein ein Sportboot nach der Schweiz zu Exportieren.


Stony
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.08.2010, 07:21
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

das Teil sieht echt Top aus auf den Fotos.
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.08.2010, 09:59
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Atmik,
hab mich beim Zollamt erkundigt eine Ausfuhr geht ohne Probleme.Es muß eine AE (Ausfuhrerklärung) durch eine Sped. gemacht werden, weiterhin brauchen wir eine Rechnung. Der Trailer muß in Deutschland abgemeldet werden.Für den Transport bekommt er dann eine Tageszulassung.Verzollung an der Grenze,das wars.
An einer EU Konformitätserklärung bin ich noch dran.
Gruß Stony
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.08.2010, 16:27
Benutzerbild von atmik
atmik atmik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 117
Boot: Marinplast Jula 46 Angelboot mit Torqeedo 1003
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Stony, vielen Dank für deine Abklärungen
__________________
**Wir hören nicht auf zu spielen weil wir älter werden. Wir altern, weil wir aufhören zu spielen (Satchel Paige <1906-1982>)**
herzliche Grüsse aus der Schweiz
Attila
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.08.2010, 18:59
Stony Stony ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Atmik,
was ist nun ,hast du Interesse oder nicht?
Gruß Stony
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.08.2010, 22:05
Benutzerbild von atmik
atmik atmik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 117
Boot: Marinplast Jula 46 Angelboot mit Torqeedo 1003
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ja, aber ich muss passen. Ich bin noch nicht so weit zu entscheiden da ich wegen dem Import noch immer nicht schlau bin. Ich arbeite die nächsten 4 Wochen sehr viel und werde keine Zeit haben mich wegen dem Import schlauf zu machen. Schade.....

_Hier noch was gefunden das für andere hilft:

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
puh..

das ist ja ganz schön anstrengend hier durchzublicken??? kann nur soviel sagen habe meine swift craft für die es keinerlei papiere gab dieses jahr problemlos beim wsa aschaffenburg meine bootspapiere bekommen. dies sogar auf dem postweg. übrigens waren die supernett und haben mir den papierkram direkt per pdf gemailt. habe angegeben das dieses boot so lang und so breit aus gfk ist und das bj. 1980 steht auch alles so drin. hab den kaufvertrag ( ausdruck der auktion bei ebay ) sowie einen ordentlichen kaufvertrag einer fa. für den motor beigefügt und denen ihre 2 zettel ausgefüllt, nen 20 er in den umschlag und ein nettes anschreiben das die restlichen 2 euronen für die kaffetasse sind. ihr werdet es wohl nicht glauben. drei tage später hatte ich post und den ausweis mit kennzeichen. das kennzeichen hat man mir zuvor bereits per mail mitgeteilt. einen anruf erhielt ich ebenfalls wegen einer rückfrage bzgl. dem 2. motor 2,5ps mercury. dieser sei wohl nicht eintragungspflichtig bis 5 ps. so die nette dame vom wsa. das boot war vorher nie mit kennzeichen versehen oder sonstwie registriert. respekt vor dieser behörde!

letztes jahr habe ich mir einen neuen rumpf gekauft und diesen ausgebaut mit ce bescheinigung. selber ablauf.

2005 hatte ich so einen renncat und es genauso gemacht. nur war ich halt persönlich dort. hab dem beamten ein bildchen sowie eigentumsnachweis gezeigt und gegen zahlung von 18 euronen schonmal das kennzeichen bekommen. den schein 3 tage später. bj. typ unbekannt. baustoff holz, motornummer und gut is.

kann nur empfehlen einfach beim wsa anzurufen und das alles auf dem kleinen dienstweg zu klären. das ist wohl die beste möglichkeit zu erfahren was ihr alles benötigt aus erster hand. hab damit wirklich nur gute erfahrungen gemacht.

gruß feivel
__________________
**Wir hören nicht auf zu spielen weil wir älter werden. Wir altern, weil wir aufhören zu spielen (Satchel Paige <1906-1982>)**
herzliche Grüsse aus der Schweiz
Attila
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.08.2010, 21:51
Benutzerbild von Doral 185
Doral 185 Doral 185 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: an der Elbe
Beiträge: 175
Boot: SeaRay 215 komplett umgestaltet
137 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rumblefish Beitrag anzeigen
das Teil sieht echt Top aus auf den Fotos.
und bestimmt nicht nur auf den Fotos
__________________
_________
Gruß Claus


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.