![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
so ich hab mir ja ein boot gekauft gebraucht. morgen will ich es eigentlich abholen.
jetzt hab ich den verkäufer nochmal gefragt ob auch die papiere vorhanden sind. er meinte er hätte keine papiere da es nur ein beiboot war... eigentlich brauch ich aber die papiere bzw sollte sie immer mit mir führen... einen kaufvertrag will der verkäufer aber machen.. kann es da probleme geben zwecks anmelden, versichern oder sonstwas bzw kann ich mir die papiere nachträglich besorgen? bitte mal schnell um hilfe. das boot soll morgen früh geholt werden. sind 300km anreise... lg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kaufvertrag genügt.
Papiere bekommst du dann beim anmelden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
kannst Du hinfahren. Hab ich immer so gemacht. Keine Probleme bei der Anmeldung und Versicherung.
Gruß Hans |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Brrrr.
Aus was für einem Baujahr ist das Boot? Wenn du eine CE brauchst (Boot war ja wohl noch nicht irgendwo angemeldet, lediglich als "Tender to") und hast die nicht, läufst du der Anmeldung (wenn es nicht gelingt eine beim Hersteller / Importeur zu besorgen) erfolglos hinterher. ![]() ![]() ![]() Kauft ihr auch Autos ohne Papiere? Wie erbringt eigentlich der Verkäufer den Eigentumsnachweis? ![]()
__________________
gregor ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
und ich brauch keine papiere vom boot oder vom motor dafür? echt?
ok... btw wo muss ich dann genau hin zum anmelden und irgendwas brauchen die doch .. ne bootsnummer. motornumme.. irgendwas...? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bootsnummer, Motornummer, Rechnungen. Anmelden über ADAC geht online. Oder Wasserstraßenamt. Versicherung onlein.
Weiter brauchst Du nichts. Gute Fahrt. Gruß Hans |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich doch geschrieben. Eigentumsnachweis? CE? Woher weißt du das es kein gestohlenes Boot / Motor ist.
Ich kaufe ohne Papiere kein Boot / Motor / Auto . Soll doch bitte der Verkäufer übernehmen! Anmelden:
__________________
gregor ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() in der Anlage: Merkblatt und Anmeldung beim WSA. ![]()
__________________
LG Falko aus HH ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
na ja... nächste Woche ist Ostern, daher findet ihr so viele ungelegte Eier
![]() zuerst sollte mal geklärt werden, was ist es für ein Boot, wie alt ist das Boot... . und dann kann mich evtl. mit Papieren und CE verrückt machen lassen.... bei älteren Booten gibt es oft nichts anderes als den Kaufvertrag....
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
nur zur info.. ist ein 5ps boot.... weiss nicht ob das was ändert!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
gut wir sind eh grade auf dem weg. kaufvertrag bekommen wir. solange alle nummern auf motor und co sind wird der kram mitgenommen sonst fahren wir gleich wieder heim!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ab 3PS ist das egal.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
so hab jetzt kaufvertrag mit motornummer und papiere.. das boot ist allerdings schon etwas sehr älter aber guter zustand.. aber zu der zeit war CE wohl noch ein fremdwort....papiere nur fürs boot gibts keine...
ich werd mal den antrag ausfüllen und dann mal schauen was passiert... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Herzliche Glückwunsch zum Boot. Das Anmelden und so wird alles problemlos laufen.
Gruß Hans |
#15
|
||||
|
||||
![]()
an welche genau adresse muss der antrag?? steht keine adresse dabei...
an die örtlich zuständige wsa was bei mir wohl aschaffenburg wäre oder irgendwo anders hin? lg
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Glückwunsch und viel Spaß mit dem Boot ![]()
__________________
Servus Willi |
#17
|
|||
|
|||
![]()
so die WSA in aschaffenburg hat meinen antrag zurück geschickt weil angeblich unvollständig..
ok haben noch unterlagen wie auweiskopie und vollmacht für bankeinzug gefehlt.. aber auf dem antrag konnte ich auch keine bootsnummer bzw CE eintragen.. konnte leider nicht mehr anrufen ob das jetzt das das problem war bzw ist.. werd am dienstag da erstmal anrufen.. falls die sich an der fehlenden CE nummer hochreissen sollten was muss ich machen um eine zu bekommen? wie ist da des verfahren? hatte ja was gelesen das man die in münchen bekommen kann.. wie ist da der ablauf??? bitte mal um tips.. danke |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich mag das Forum ja sehr, aber manchmal glaub ichs einfach nicht
![]() ![]() ![]() Das Thema ist schon millionenfach hier behandelt worden - und immer noch gibt es solchen Rat an einen Neuling "kauf einfach, Rest geht später". Es weiß doch heute jeder hier, dass es ohne CE eben NICHT mehr geht. Wer die Anmeldung (als PDF) lesen kann sieht doch unter 20b "beigelegt ist Konformitätserklärung" ... was ist das wohl??? ![]() ![]() ![]() Na dann - jetzt ist das "Kind im Brunnen" - ich würde Dir den Rat geben, am Dienstag beim WSA anzurufen und ganz freundlich auf "dumm" zu machen "wissen Sie ich mach das zum ersten Mal - Sie können mir ganz bestimmt weiter helfen" ... und dann mal schauen, was denn GENAU fehlt - und ruhig wirklich DUMM stellen - "muss denn das wirklich sein - wo kann ich das denn herbekommen"??? Ich wünsch Dir auf alle Fälle ganz viel Glück bei der Anmeldung - sag mal Bescheid, wie es gelaufen ist ![]()
__________________
Liebe Grüße Andreas -------------------------------------------- Wer Lust hat auf "schnelle Videos": http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Mehr wie schreiben kann man ja nicht....
Aber wenn man nur selektiv das liest, was einem in den Kram passt? Welches Baujahr hast du denn angegeben? ![]()
__________________
gregor ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
für Boote vor Baujahr 98 braucht man keine CE beim Zulassen. Meine Vista,ein Importboot mit CE,da aus 1999 und in Europa erst 2008 in Verkehr gebracht.Beim anmelden hat es trotzdem niemanden intressiert ob der Dampfer CE hat oder nicht ![]() Meine Wellcraft hat auch keine CE da vor 98 in Verkehr gebracht(innerhalb EU)Da reicht beim Anmelden der Kaufvertrag. Ich gehe mal davon aus das der Treadersteller ein Boot vor Baujahr 98 hat.
__________________
![]() Gruß Frank |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Gab es da nicht noch irgendwas wegen der Mehrwertsteuern?
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also wird es wohl nicht an der fehlenden CE gelegen haben. Ich hab mein Boot (Bj 91) beim WSA in Aschaffenburg auch nur mit Kaufvertrag angemelden.
__________________
![]() Gruß Daniel |
#23
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte auch keine papiere,
geht sogar ohne kaufvertrag, dann mus man ne unbedenklichkeitsbescheinigung unterschreiben das man eigentümer ist. |
![]() |
|
|