![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Ich habe gerade mit Herrn Krüger von Novitec telefoniert und wir haben uns ausgiebig über die ARD Sendung unterhalten. In der der gesagt wird, das der Megapulse nichts taugt. Das das nicht so ist, wissen wir alle.
Aus diesem Grund bitte wir euch eure Erfahrungen mit dem Megapulse hier zu posten. Am Sonntag kommt ein Bericht über den Megapulse auf VOX "auto motor sport tv" um 17:00
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#2
|
|||
|
|||
![]()
moin,
bei mir sind einige, als defekt beiseite gestellte Akkus wieder im täglichen Einsatz. 48 Stunden am Megapulser und sie hatten wieder normale Kapazität. Willy Damrath |
#3
|
|||
|
|||
![]()
erstmal nur meine Mickymaus Rasenmäherbatterie. Stand mit Rasenmäher 1/2 Jahr in der Garage, gut gekühlt und tiefgefroren. Nach dem normalen Aufladen 3 Rülpser und wieder klinisch tot. Dann den Megapulser 1 Woche dran gehängt mit dem Erfolg, daß sie wieder 12,8V erreichte. Nach einer Woche Standzeit nochmal drei Tage nachgepulst und und inzwischen hat sie nach fast 3 wochen Standzeit immer noch 12,5V. Bin jetzt auf den Belastungstest im Rasenmäher gespannt.
Bei einem Plattenschluß würde ich aber sagen Schwamm drüber. Das nur auf die schnelle, bin nämlich auf dem Weg zum Bodensee
__________________
handbreit .... Rolf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das das mit den Megapulsern funktioniert, glaube ich Euch.
Was mir noch nicht klar ist, was passiert mit dem Bleischlamm in der Batterie, wenn dieser für einen Kurzschluss verantwortlich ist? Oder habe ich in den Beiträgen vor einiger Zeit was falsch verstanden?
__________________
Gruß, Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
meine 2 womobi batts und die beiden batts vom boot sind dank megapulser mit einem alter von 3 jahren... topfit !! (lt. prüfgerät vom profi)
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
bis jetzt nur gute Erfahrungen.
auch tiefentladene Batterien (öfter mal Hauptschalter vergessen) wurden wieder. Ohne Megapulse haben die dann nicht mehr allzulange gehalten. Ich benutze es bei Batterien von 7AH- 150 AH Gruß Edi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Meine Meinung: Das Ding taugt nichts. Tote Batterien bleiben tot, tiefentladene kamen auch nicht wieder auf die Beine. Wer ihn haben will: 40 Euro plus Porto.
Gruß Krischan |
#8
|
|
![]() Zitat:
mich wundert das, das Du so schlechte Ehrfahrungen gemacht hast. Ist das der originale Megapulse den Du verkaufen willst?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hallo krischan
hallo cyrus ihr habt , wie könnte es anders sein, beide recht! was ist eine "tote" batterie? die problematik in der beurteilung von spezialgeräten zur "wiederbelebung" von batterien ist der individuelle batteriezustand. eine "richtig tote" batterie, die krischan vielleicht meint, ist natürlich nicht mehr wiederbelebbar. eine "scheinbar tote" batterie, die schon etwas angeschlagen ist, ist vielleicht wieder auf vordermann zu bringen. aus diesem grund sind wohl beide argumente berechtigt (und beweisbar!) für eine definitive aussage müsste man wohl einen satz batterien nehmen, sie langsam unter kontrollierten bedingungen zu tode plagen und in bestimmten zeitabständen versuchen, jeweils eine batterie wiederzubeleben. bei so einer versuchsreihe würde man dann feststellen, dass bis zu einem gewissen zustand die batterie wieder hergestellt wird, halbwegs wieder hergestellt wird oder nicht mehr wiederhergestellt wird. fazit: im einen fall wird das gerät wohl helfen, im anderen fall wohl nicht mehr kriterium ist immer der individuelle batteriezustand. mist ist, dass man in die dinger nicht `reinsieht! holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#10
|
![]()
Dann hat der Krischan pech gehabt und die Batterien waren mechanisch defekt oder er keinen echten Megapulser.
Das ist meine Erfolgsgeschichte: 1 x 200 Gel Exide 3 Monate tiefentladen... keine Stromaufnahme. 4 x be- und entladen und dabei gepulst = neuwertig. 1 x 200 Gel Exide 3 Monate tiefentladen... keine Stromaufnahme. mehrfach be- und entladen und dabei gepulst = schnelle selbstentladung = Tod 4 x 80 Gel Exide vom Schrott, wenig Kapazität.... 4 x be- und entladen und dabei gepulst = volle Kapazität. Auch meine kleine Generator Batterie habe ich gepulst und verrichtet jetzt wieder ihren Dienst tadellos (nach Todesurteil) @Willy, schreibt doch noch mal von Deinem Pferde-Staubsauger! ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
|||
|
|||
![]()
moin cyrus,
vergessen wir mal den Sauger. Zum Jahreswechsel 2001 auf 2002 trug ich einen im Acker abgestellten Akku, (das Ding hatte ein Unhold dort entsorgt) in meine Garage, befreite ihn am nächsten Tag vom Schnee und schloss, eher grinsend, den Pulser an. Ich dachte mir, versuch`s mal, entsorgen kannst du den Akku immer noch. Was soll ich sagen, seither dient er mir als Garagenakku, als Bastelakku sozusagen. Im Winter, wenn meine Saisonakkus im Keller stehen starte ich damit den V8, die Four, entnehme ihm Strom für diverse Basteleien am Auto, klemme in im Boot an damit ich Licht habe und Stromkreise prüfen kann und so fort. Da er noch im Benz weilt und ich zu faul bin den "richtigen" Akku aus dem Keller zu holen, wird er Morgen bei der ersten Ausfahrt des Jahres dabeisein. Soviel zum Pulser. Das er kein Allheilmittel ist, sollte klar sein doch er richtet schon einiges. Gruß Willy |
#12
|
||||
|
||||
![]()
... möchte mal noch ergänzen.... ich habe noch nie versucht eine "tote" batterie wieder aufzuwecken.... hatte mit meinen batts aber fast jedes jahr probleme, vor allem mit den sog. verbraucherbatterieen, die sehr unregelmässig verwendet und geladen wurden.... daher war fast jedes jahr irgend eine der 4 battereien nicht mehr brauchbar.....
nachdem ich jetzt regelmässig (ab dem kauf) den pulser an den batterien durchwechsle.... musste ich seit drei jahren keine batterie mehr entsorgen... und wie oben bereits geschrieben sind alle nach prüfung am profigerät topfit....
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ihr habt ja soweit schon alles richtig wiedergegeben.
Wer noch zusätzliche Infos zur Wirksamkeit des Megapulsers möchte, sollte sich mal hier: http://www.iwssolar.ch/pages/photovo...megapulse.html umschauen. lieben Gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#14
|
![]()
Holger es nicht darum das alles gesagt ist, sondern das der Hr. Krüger feedbacks haben möchte. Bist jetzt hat er von seinen Kunden nur 12 Feedbacks bekommen. Das andere sind alles Gutachten und Tests von Magazinen usw.
Vielen Dank für den Link. Sogar die Sendung von VOX "auto motor sport tv" ist dabei! http://www.iwssolar.ch/pages/photovo...egapulse_d.mpg
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#15
|
|||
|
|||
![]()
moin Cyrus,
von den SL Fahrern bisher eine Antwort: Moin, habe den Megapulser u.a. auf Willy´s Tipp hin gekauft. Seit dem hängen jeweils einen Monat lang die Batterien der Bikes und des Boots dran. Die Autobatterie des Astra Cabrios meiner Frau war im Herbst hinüber (irgendso eine Messung hat das ergeben Kaltstrartstrom ?!)Die Batterie habe ich dann 2 Monate im Fahrbetrieb an den Megapulser gehängt und der Winter kam und ging und ich hatte keine Startprobleme. Die Batterien haben vor dem Pulsen circa 11,2 bis 11,8 Volt danach bis zu 14,6. Da ich Laie bin kann ich das Ausmaß der Verbesserung nicht abschätzen, aber es scheint mir eine wesentliche Verbesserung zu sein (und der Astra hat keine Batterie im Winter gebraucht - und kalt wars ja genug.) Für mich war es eine lohnende Anschaffung (plazebo hin der her) Michael500SL >Nabend, > >es würde mich sehr interessieren, ob hier Megapulserbetreiber >sind und wie sie das Ding beurteilen. >Lasst bitte mal was hören.... > >Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der Megapulse scheint auch bei mir die recht schlappe (5J, mit Boot in 2002 gekauft) Verbraucherbatterie wieder gestaerkt zu haben. Echter Test erst in ein paar Wochen... werde mich wieder melden.
Sie hatte auch frisch geladen kaum noch Saft und nachdem wir einmal abends (ohne Landstrom) keine Heizung hatten war eigentlich das Urteil (Verbannung) gesprochen. (Gestartet hatten wir die Heizung natuerlich mit Motor an, aber die Verbraucherbatterie reichte mit 2 internen Lampen nur fuer 2 Std. heizen, dann stand sie bei ca. 10.5V -> Heizung aus. WO ich noch einen Tip brauche: WAS MACHT IHR GEGEN DEN HOCHFREQUENTEN TON, DEN DAS DING AUSSENDET ? Ich hab jetzt im Winter beim Basteln kein Problem gesehen, aber mir schon ueberlegt den M. beim draufschlafen immer abzuklemmen! Bin ich der einzige mit dem Ton ? |
#17
|
![]()
Den häßlichen Ton erzeugen alle Megapulser...
So ich jetzt noch mal mit Herrn Krüger telefoniert. Der Grund für diese Aktion ist der Fernsehbericht von VOX (Gestern) Der SWF hat behaupte das der Megapulse nichts taugt. "auto motor sport tv" hat gestern aufgerufen die Test von euch zu mailen oder zu faxen, um diese Behauptung zu wieder legen. (Aber ich denke, das langt hier im Forum) Ich gebe den Link weiter... Wenn genügend positive Meldungen kommen, wird eine neue Sendung über den Megapulse gedreht. Wer direkt mailen möchte: sroser@motorpresse.de oder per fax an 0711/1821834 Stichwort Megapulse.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
|||
|
|||
![]()
..
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
wer weiß, wie so ein Megapulser eigentlich funktioniert? Vielleicht läßt sich so ein Teil für einen Bruchteil des Neupreises nachbauen. Dann wäre auch ein Nachbau der sehr viel teueren 24 Volt-Type ohne Probleme möglich. mfg Günther |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hier meine 2 cts:
5 Jahre alte Vetus Batterie 70 Ah im Schiff , Voltmeter zeigte nichts mehr an, Ladeversuche zweckloss. Megapulser dran und seither immer 13.2 Volt, keine Probleme den Kühlschrank für 36 h zu betreiben. Subjektiv ist die Batterie weider so gut wie meine neue Starterbatterie. 7 Jahre alte Solarbatterie ( durch Fehler total tiefentladen ). War auch mit Megapulser nicht mehr zum Leben zu erwecken. Fazit: Er funktioniert ! Frank |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Was macht ihr mit Euren Batterien, die 8 Monate im Winterschlaf ohne Ladung aushalten haben müssen? Hängt ihr den Megapulse drauf und ladet die Batts 2 bis 3-mal ganz voll und wieder leer bevor man sie benutzen kann? Gernot |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Genau so mache ich es mit der gleichen Bootsbatterie seit 8 Jahren.
![]() ![]()
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#23
|
||||
|
||||
![]()
... ich lade meine batts wechselweise den ganzen winter durch mit einem einfachen lader der auf erhaltungsladung umschaltet.... so alle 4 wochen kommt eine andere dran... und jeweils wandert der megapulser mit ....
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Megapulse in Panama angekommen und in Betrieb. Fuer alle, die die Pulser am Bordnetz haben und Dann SSB-WetterFax oder Pactor e-mail machen wollen, muessen die Dinger abschaltbar machen, denn--so gut wie fuer die Batterien--hoffentlich-- so schlecht fuers Netz--die machen je Menge HF-Muell, ist ja klar mit DC Pulsen, das kann kein noise-blanker wegtun, das pfeift zum Gotterbarm... Gruss Thomas |
![]() |
|
|