![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Wie könnte man solche Risse in der Scheibe reparieren? ...ich will mit einem heissen Bügeleisen und ein paar untergelegten Tüchern die Scheibe so aufheizen, bis die Risse wieder verschmelzen... Hab nur die Vermutung, dass die Scheibe mir milchig werden könnte. Wer hat den andere Ideen oder vielleicht schon Erfahrung?
__________________
nur fliegen ist schöner! Geändert von muskelhuber (17.02.2008 um 20:46 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung,
![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kleine risse kriegt man aber auf jeden Fall mit nem Feuerzeug weg (meine Erfahrung). An sonsten würde ich sagen ausbauen, gleichdickes Acrylglas kaufen, aufs alte Maß zuschneiden und einbauen (an den Rundungen warm machen).
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() mfG Götz |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du sie mit dem Bügeleisen so warm machst das die Risse schmelzen sollen und du dann Lappen dazwischen tust schmelzen diese nachher noch an der Scheibe fest.
Wenn du irgendwas versauen solltest und keine Lust hast ne neue zu kaufen kannst du sie ja von aussen und von innen leicht tönen dann sieht man die Risse vielleicht auch nicht mehr.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Neu! alles andere geht nicht!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Typische Spannungsrisse. Da ist nix mehr zu retten.
Bei einer Neuen in Zukunft mit geeignetem lösungsmittelfreien Mittel reinigen bzw. pflegen. Grüße Peter Geändert von pitt4 (08.01.2008 um 22:45 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hätte vielleicht gedacht mit einem Bügeleisen die Scheibe erhitzen bis sich die Risse wieder verbinden... ![]() Kann wer etwas zu einer neuen Scheibe sagen? Welches Material, wie biegen, wie dick, wie teuer etc...
__________________
nur fliegen ist schöner! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Keine Kommentare?
__________________
nur fliegen ist schöner! |
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() Kommentare wozu? Dazu, dass du für die gleiche Frage einen zweiten Thread aufmachst oder wozu? ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi...
Mein Tip: Alte Scheibe aus dem Rahmen ausbauen, abmessen und als Schablone für eine neue nehmen. Bügeln...? Ich muss mir das Lachen verkneifen ![]() ![]() ![]() Gruß Freddy ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Kann jemand mir sagen wo ich so ein Scheibenrahmen Profil bekomme ! MfG Erich |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab meine heute ausgebaut!
![]() ![]() Wo krieg ich jetzt bloss das Material für die neue Scheibe her. Baumarkt? Da gibts ja sicher verschiedene Materialien. Plasikscheibe ist ja dann nicht gleich Plastikscheibe. Hätt gerne ein Material das beim biegen nicht gleich splittert und sich auch mit der Säge schneiden lässt. Im Internet find ich auf jeden Fall nix.
__________________
nur fliegen ist schöner! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wo krieg ich aber bloss eine neue her? Eine die sich biegen lässt und auch schneiden und vielleicht sogar noch günstig ist...
![]()
__________________
nur fliegen ist schöner! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi!Die Risse wird man wohl nicht wieder rauskriegen,Kratzer schon...
__________________
Gruß,Matze |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Baumarkt.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Geh mal zu einer Glaserei und frag dort mal nach .
Im Baumarkt bekommst du doch auch Plexiglasplatten . Die auf die Alte legen anzeichnen und mit einem Eisensägenblatt langsam mit der Stichsäge schneiden .Du muß die Stichsäge auf die langsamste Stufe stellen .Wenn das Sägeblatt heiß wird verschmilzt das Plexiglas hinter dem Schnitt wieder . Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
und aus dem Baumarkt, die kann man biegen oder muss man die warm machen mit dem Föhn öder Ähnlichem?
Meine Scheibe ist nähmlich auch im Eimer... siehe Bild Geändert von selco_man (17.03.2008 um 12:20 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hab grad nen Plexiglashersteller in meiner Nähe gefunden. Da fahr ich morgen gleich mal hin...
__________________
nur fliegen ist schöner! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hab grad nen Plexiglasherstellerr in meiner Nähe gefunden. Da fahr ich morgen gleich hin...
__________________
nur fliegen ist schöner! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier
http://www.acrylglas-shop.com/ nimm Polykarbonat .... beidseitig UV beständig. Plexi reist wieder ein und sieht nach 1 Jahr mit viel Sonne (denke an die Klimakatastrophe) wieder ******* aus. 2-4 mm Scheiben sollten reichen. Das Zeug läßt sich wunderbar verarbeiten. Lieferung von den Leuten ist ok ca. 14 Tage gewartet und perfekt auf maß geschnitten bekommen.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Grad gemacht! Vielen Dank! So hab ich gleich für morgen einen Preisvergleich!
__________________
nur fliegen ist schöner! |
![]() |
|
|