boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2011, 11:20
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard Problem mit Raymarine Autohelm Bitdata ST30 round

Hallo liebe Gemeinde,

das oben genannte Gerät macht mir Probleme.

Die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht mehr. Nun habe ich erst einmal das Paddelrad ern,daran lag es nicht, dann habe ich einen Kurzschluß in der Geberleitung beseitigt, daran lag es ebenfalls nicht.

Jetzt habe ich keine Ahnung davon, wie ich den Geber testen kann ,ob er noch fuktioniert. Am Anzeigegerät kommen drei Kabel an, auf einem ist Spannung, die auch bis zum Geber geht. Kann man an den anderen beiden Kabeln etwas messen, wenn man an dem Paddelrad dreht.

Oder ist die Anzeige defekt durch den Kurzschluß.

Der Tiefenmesser funktionierte bei der letzten Fahrt noch.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2011, 13:41
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
433 Danke in 179 Beiträgen
Standard

das Problem könnte schlicht lauten: Raymarine. Ich kann gern mal meine Raymarine-Geschichte zum besten geben.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2011, 13:49
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Dann erzähle mal.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2011, 20:09
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
433 Danke in 179 Beiträgen
Standard

derzeit bestehen im Wesentlichen 3 Probleme:

- Kurs voraus ist um 30° versetzt, d.h. in der Elektronik fährt das Schiff stets diagonal.
- Radar wird nicht erkannt, man muss vor jedem Start "aufs Dach", um das Seatalk-Kabel abzuziehen und wieder zu montieren, dann wird es erkannt.
- ST70-Bedienteil für den Autopiloten ist defekt, d.h. schwarzer Bildschirm (seit Februar 2010 das 5. [im Worten:fünfte] Tauschgerät).

ein erster Kontakt zu Herrn H. (dem einzigen zuständigen Ramarine-Garantie-Menschen) fand im Februar statt, es wurde vereinbart, dass die Sache alsbald bearbeitet wird, sobald das Boot in Warnemünde liegt, um Herrn H. die Anfahrt ins Winterlager zu ersparen.

(Das Boot liegt in Warnemünde seit Ende März, Schlüssel und ein Trinkgeld für Herrn H. an Bord deponiert)

Bis zum Gründonnerstag passierte trotz dem Versprechen, sich "gleich Montag" drum zu kümmern und trotz etlicher Telefonate nichts (speziell am 11.04. und 17.04 hatte ich noch einmal explizizt nachgefragt, ich bin dann auch regelmäßig in Warnemünde gewesen, leider allein, da Herr H. nicht da war/nicht konnte/keine Zeit hatte).

Am Gründonnerstag (21.04.2011)frühs kam Herr H., stellte fest, dass es sich um eine E-Serie handelt (hätte er wissen können, schließlich war er im letzten Jahr schon diverse Male an Bord, um z.B. das ST70 zu tauschen), und fuhr unverrichteter Dinge wieder ab, weil er für die E-Serie "nichts dabei "hatte. Am selben Abend kam er noch einmal, versuchte ein Software-Update (erfolglos, da das Gerät tot ist) und fuhr unverrichteter Dinge wieder ab. Der geplante Ostertörn von Karfreitag bis Ostermontag (hätte sich ja angeboten) war damit gestorben. Er verprach, sich gleich Dienstag (26.04.2011) darum zu kümmern.

Fortan nahm er Anrufe von meinem Anschluss nicht mehr an, nur wenn ich mit anderer Nummer anrufe, wird abgenommen. So erfuhr ich auch am Dienstag, den 3.Mai, als nun endlich ein Gespräch zustande kam, dass ein Herr W. grad im Urlaub sei und daher nichts passieren könne.

Freitag, 06.05.2011erklärte Herr H. nach Intervention der Fa.Boote Pfister (ohne deren Hilfr scheinbar überhaupt nichts läuft, weder bei Penta noch bei Raymarine) , er wolle heute das Gerät am selben Tag noch aubauen und nach Hamburg einschicken. Dort wolle man das Teil prüfen und entscheiden, wie weiter vorzugehen sei. Das heißt: Auch dieses Wochenende konnten wir das Boot trotz besten Wetters leider wieder nicht nutzen (da Elektronik nun teilzerlegt), und das auf unbestimmt Zeit.

Ich erlaube mir die Anmerkung, dass ich das Gerät auch locker hätte selbst ausbauen und einschicken können (wie im letzten Jahr 4x passiert, wenn Herr H. keine Zeit hatte), und das bereits vor fünf Wochen.

Im Endergebnis ist völlig unkler, ob und wann hier eine Instandsetzung stattfindet, mit der Behebung der anderen Probleme (s.o.) möchte ich Herrn H. gar nicht erst behelligen.

Insgesamt erscheint mir mittlerweile der komplette Umbau auf Furuno o. Simrad als die einzige praktikable Lösung, da meine Raymarine-Komponenten SAMTENS vom Werk aus defekt sind (bis auf den Kurscomputer und die Funke ALLE bei mir vebauten) und der Service nicht in der Lage ist, auch nur ansatzweise die bestehenden Fehler binnen 18 Monaten zu beheben.

Dass mittlwerweile Saison ist und daher enorm viel Arbeit anfällt, ist sicher richtig, als ich an Herrn H. herangetreten bin, war das jedoch mit Sicherheit noch nicht der Fall. Wäre die Angelegenheit nicht bin heute verschleppt worden, hätte sich Herr H. den "Streß" u.U. sparen können.

Jetzt heißt es also abwarten, ob und wann Herr H. zur Tat schreitet, die bloße Ankündigung einer Aktion hat bisher nie geheißen, dass er auch tatsächlich tätig wurde, und so darf ich auch diesmal davon ausgehen, dass erst einmal garnichts passiert.

so far my two cents.

Geändert von PassatoProssimo (08.05.2011 um 20:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2011, 20:09
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
433 Danke in 179 Beiträgen
Standard

ach ja, ehe der Tipp mit Eissing in HH kommt: "Herr H. ist für Ihren Bereich zuständig, das müssen Sie alles mit Ihm klären"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2011, 22:18
Benutzerbild von ma-x111
ma-x111 ma-x111 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
436 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Mal ne doofe Frage:

Warum kannst Du nur mit Elektronik fahren? Zugegebenermaßen ist Deine Geschichte haarsträubend, aber das würde mir nicht den Ostertörn versauen.

Grüße sendet

Joachim
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.05.2011, 22:31
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Naja mit Karte Zirkel und Kompass das muß man erstmal wieder lernen denke ich. Aber so ist das heute größer, schöner, besser ich habe mich 20 Jahre mit Eignern geplagt die immer das Neuste haben musten aber nicht damit umgehen konnten. Ich habe viele Jahre mit der Firma Eissing gearbeitet aber seitdem Thomas Eissing nicht mehr ist hat sich ja vieles geändert.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2011, 22:38
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

So jetzt zum eigentlichen Thema. Ich glaube ich habe noch eine ST 50 Tridataanzeige rumliegen die könnte ich dir leihweise schicken dann kannst du ausprobieren ob dein Anzeigegerät defekt ist.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.05.2011, 22:56
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
433 Danke in 179 Beiträgen
Standard

zu meinen anfangszeiten gab es noch kein gps, ich komme mit (papier-)karte ganz gut klar bilde ich mir ein.

Ich habe mir das Zeugs aber nicht für viel Geld reinbauen lassen, um dann die verbliebenen Löcher abzutapen und bei unsichtigem Wetter "blind" zu fahren.

Bei einem schwarzen Bildschirm- mit Verlaub- müsste man schon sehr eingeschränkt sein, um da noch einen Bedienfehler zu machen.

Zumal: zwecks Bedienung bei Raymarine anzufragen ist müßig, mir hat man letzte Woche erklärt, mit dem E90W kann man definitiv NICHT den Autopiloten steuern. Trotzdem habe ich das im letzten Jahr fast immer gemacht, wenn er mal ging. Soviel zur Kenntnis der Technik des eigenen Unternehmens.

Geändert von PassatoProssimo (08.05.2011 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.05.2011, 11:13
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

Das Thema hier betrifft aber mein ST 30 round.

Hat jemand zu diesem Gerät Erfahrungen ?
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.