![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mittlerweile ist der Rumpf fertig gelackt und das Deck hat die ersten drei Schichten Epifanis, dann habe ich noch den original Boden eingebaut. Die Lehnen und ein "Kistchen" als Fahrersitz wurde auch noch aus Mahagoni und Okume Sperrholz angefertigt. Die schönen Chromteile (aus der Bucht in USA) sind auch eingetroffen. Das Armaturenbrett wurde in der Mitte etwas verlängert und neu furniert. Fleißige Beobachter haben sicher festgestellt, dass das Steuer (mittlerweile gespachtelt und grundiert) jetzt auf die Steuerbordseite gewandert ist.
Die Polster werden gerade vom Sattler meines Vertrauens hergestellt. Hoffe es gefällt .... Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Folter!
__________________
Mit sportlichem Gruss J. e. n. s. ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Meinen Glükwunsch ,
sieht richtig klasse aus ! Danke für die Inspiration .
__________________
Grüße lars ![]() Heute Nichtraucher ![]() Die Schriftgelehrten weinen wieder |
#29
|
||||
|
||||
![]()
So was ist doch einfach schön
Ich habe echt großen Respekt vor jedem der so mit seinen Händen ein altes häßliches runtergewirtschaftetes etwas wieder auferstehen läßt…. TOLL!!!
__________________
Euer Käpt’n JTW Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch? ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Kurzes Udate:
Am Wochenende kommt die letzte Lackschicht auf das Deck, damit das schwarz gebeizte Mahagoni noch mehr Tiefe erhällt habe ich den Epifanis klarlack mit Colorkonzentrat abgetönt. Das ist ein hochkonzentriertes Konzentrat um Beizen herzustellen. Das Steuer ist auch schon fertig! Wo einst ein großes Loch war prangt jetzt ein schönes Chrom-W (steht für Woody - nicht für Wartburg). Und hier noch ein paar Bilder um den einen oder anderen etwas zu quälen ![]() Es grüßt der Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thilo
Super Arbeit, einfach Klasse. Kleine Frage, was sind die Masse von dieser Beauty (Länge x Breite)?
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#32
|
||||
|
||||
![]()
465 x 145 cm
![]() Grüße
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Echt Klasse das Boot
![]() ![]() ![]() Mal ne frage wieviele Lackschichten hast du aufgebracht würde mich interessieren
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
8 (in Worten: acht) eine mach ich noch, nach dem nächsten Regen, wenn die Luft schön sauber ist.
Ich brings mit zur Open Werkstatt - dann kannste's mal streicheln. Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Würde gerne zur Besichtigung kommen aber muss brav am tisch sitzen
meine Patentante hat Goldhochzeit. Euch aber viel Spass und schönes Wetter ![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Was für ein Schwachsinn, Tischler können Frauen glücklich machen. Tischler können Fenster bauen, Boote bauen Bootsbauer.
Hej då Michael |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo woody67
Als ich deinen ersten Post las dachte ich was ist das denn für ein Bekloppter und Träumer, aus Brennholz noch n Boot bauen wollen....irgend so ein Trottel.... Dann weiter gelesen und glatt mal leer geschluckt... Ich wusste gar nicht dass es noch Handwerker gibt die so arbeiten können.....und soviel erreicht in einem Monat.... RESPEKT, du hast ein gutes Auge und ein noch besseres Händchen.... Gruss |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke für den Respekt, leider ist bei mir das Auge immernoch besser als das Händchen ![]() Es grüßt der Thilo Wer hat hier etwas gegen Tischler, Schreiner, Fensterbauer? Und warum? ![]()
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]() Geändert von woody67 (07.08.2010 um 09:16 Uhr) Grund: drum
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
... und noch etwas in eigener Sache:
Am 11. September ist Open Werkstatt von unserem Bootsbauprojekt >> http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=91224 Alle Holzbootbegeisterten sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte als PN oder über woodboat67.de Es grüßt der Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein paar Close Ups, nächste Woche kommen die Polster und es geht aufs Wasser
![]() Es grüßt der Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Gestern war die Probefahrt. Da hab ich mir doch ein recht schönes Boot gebastelt, bin sehr zufrieden. Jetzt müssen wir noch etwas am Trimm arbeiten und dann sollte es perfekt sein.
Es grüßt der Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt ist das wichtigste auch endlich montiert
![]() Es grüßt der Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Vom Holz her sieht das aber sowas von schick aus
![]() ![]() ![]() Hast Du gebeizt, wenn ja, womit? Und wie und womit hast Du lackiert? Toll geworden, kann ich nicht anders sagen. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Ja, gebeizt habe ich mit Lösemittelbeize von Rüegg (HH) und der Lack ist 1K Epifanis Klarlack, lackiert in 8-10 Schichten mit der Schaumstoffrolle, natürlich immer mit Zwischenschliff.
Es grüßt der Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Motor trimmen?
Jetzt bin ich ja nochmal auf der Mosel gewesen, mit 4 Personen, die Trimmung stimmt, die Kaviplatte sitzt an der Kante, wo sie auch hingehört. Jetzt wollten die Herren zu zweit eine Ausfahrt wagen, und siehe da der Quirl dreht nur noch 1000-1500 Touren, augekuppelt schafft er vollgas. Ich also nach hinten um nachzusehen, auf einmal schießt das Böötchen los wie an einer Gummischnur und kommt auch auf Endgeschwindigkeit. Das zweite Problem stellte sich beim festmachen, wenn ich alleine fahre, zieht der Quirl Luft, besonders rückwärts. Nun meine Frage: Brauch ich hinten mehr gewicht (was ich eigentlich nicht will, da der Kahn mit 4 Personen schon sehr tief hängt), muss ich je nach Zuladung den Motor höher oder tiefer hängen und den Trimm verändern? Oder soll ich es abschneiden und eine Coch draus bauen ![]() Vielleicht hat ja jemand ein Tipp. Danke Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Obwohl das Böötche noch ein bissl getrimmt werden muss, hats richtig Spaß gemacht zu fahren (der Fahrer auf den 3 Bildern bin ich!)
![]() Danke, Thilo!
__________________
Grüße aus dem RuhrPOTT vom Acki |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp.
Danke Thilo[/QUOTE] Meiner meinung nach brauchst du ein langschaft motor für dieses boot. Auf die bilder ist zu sehen das das unterwasserteil kaum ins wasser ist wenn du das boot alleine fahrt. Gruss, Taco. |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Taco,
meinst Du? Ich häng mal 3 Bilder an, eigentlich dürfte er nicht tiefer sitzen ![]() Ich könnte Ihn aber noch 4 cm tiefer hängen, hatte ich auch schon, macht aber nur eine große Heckwelle ![]() Naja, schauen wir mal. Thilo Achso, Taco, kommst Du (als Sammler und Jäger) auf die Klassikwelt Bodensee?
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Mit dieser bilder sieht es anders aus. Der motor passt das boot gut. Der länge von schaft ist richtig! Vielleicht noch ein bisschen richtung spiegel einstellen.
Was ist Klassikwelt Bodensee? Darf mann dort mit 2 takt noch fahren? Ich lese immer uber " bodensee zulassung ". Ich habe einige boote fahrfertig und möchte vielleicht gern dabei sein! Gruss,Taco. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
... so sehe ich das auch. Nur ist man mit 4 Personen unterwegs, geht es hinten schon runter. Ich denke als Zweisitzer könnte man es besser trimmen und hätte nicht immer dieses gewurschtel.
Die Klassikwelt ist unter anderem das hier: http://www.klassikwelt-bodensee.de/k...motorboote.php und ich bin Aussteller im Foyer ![]() Ich glaube früher konnte man eine Ausnahmegenehmigung kriegen, vielleicht rufst Du mal an? Grüße Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer ![]() |
![]() |
|
|