boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.02.2012, 16:53
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

...wirst du wohl mit leben müssen. Kauf dir nächstens einen LCD mit LED, da stimmt die Helligkeit und der Verbrauch. Außerdem bleibt es im Sommer kühl im Raum - dafür im Winter halt kalt.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.02.2012, 17:07
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 401
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.209 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
...wirst du wohl mit leben müssen. Kauf dir nächstens einen LCD mit LED, da stimmt die Helligkeit und der Verbrauch. Außerdem bleibt es im Sommer kühl im Raum - dafür im Winter halt kalt.

Bernd.
...das denke ich mal auch.

LCD kommt mir aus Überzeugung nicht ins Haus. Lieber zahle ich mehr für den Strom


....und wer will schon im Winter frieren



Wie schon weiter oben erwähnt. Es kommt mir nicht auf das Geld an, sondern auf den offensichtlichen Beschiss.....
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.02.2012, 17:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
Darum geht es mir doch gar nicht.

Ich hätte den Fernseher auch mit 250W gekauft.

Nur sollte auch das drin sein, was draufsteht....

...mal bildlich gesprochen

wenn du den Bericht gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass die geringste Wattzahl mit bestimmten Einstellungen erreicht wird, das muss keinesfalls eine sinnige Einstellung sein... Fred hat es auch schon erwähnt...
...aber ich bin jetzt raus hier... !
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.02.2012, 17:19
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ein echter Beschiss ist es eben nicht, gut vergleichbar ist der angegebene Durchschnittsverbrauch bei Autos... Da machen die Hersteller auch eine Wissenschaft drauß, den testzyklus so verbrauchsoptimal wie möglich zu fahren: Reifendruck erhöhen 38kg Fahrer einsetzen, nur genau so viel Sprit im Tank wie nötig und und und....
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.02.2012, 17:20
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
Typ: 50PV350
Dachte ich mir.

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
Also der Händlermodus läuft nicht, da bin ich mir ganz sicher.
Ok.

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich auch, warum das Teil beim Anschließen so dunkel und ein abartig schlechtes Bild hatte.
Ist das Gerät neu bzw. wieviele Bh´s hat es ca.?


Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
Erst nach einem Update und Anpasung aller Werte war das Bild Top.....
Hast du die Geräte Software upgedatet oder meinst du nur die Einstellungen?

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich ihn bei Helligkeit und Kontrast fast bis zum Anschlag.
Kontrast und Helligkeit sollten bei dem Gerät nach ca. 10h Betriebszeit bei
60-70 stehen.

An welcher Signalquelle ist der LG angeschlossen?
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.02.2012, 17:23
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Ein echter Beschiss ist es eben nicht, gut vergleichbar ist der angegebene Durchschnittsverbrauch bei Autos... Da machen die Hersteller auch eine Wissenschaft drauß, den testzyklus so verbrauchsoptimal wie möglich zu fahren: Reifendruck erhöhen 38kg Fahrer einsetzen, nur genau so viel Sprit im Tank wie nötig und und und....
Hi Sascha,

das Problem ist das der Test jahrzehntealt ist und auf einem Rollenstand
mit extrem unrealistischen Beschleunigungen gefahren wird. Daran arbeiten
sie aber bereits.

Beim Auto sind 100% Mehrverbrauch ein Rückgabegrund, wie es bei
Elektrogeräten ist weiss ich leider nicht. Da müsste mal jemand vor
Gericht gehen und das klären lassen.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.02.2012, 17:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Peter,

kannst du mal bitte den Verbrauch bei diversen Standbildern messen?
Eventuell ist dein Messgerät zu träge und zeigt nur die Spitzen an.

Zudem währe ein Stromzähler (kW/h) genauer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.02.2012, 17:39
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Wäre mir egal, dann drehe ich die Heizung im Winter etwas mehr runter und im Sommer hocken wir eh aufm Boot
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.02.2012, 18:02
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 401
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.209 Danke in 391 Beiträgen
Standard

alaska: Dachte ich mir.




Ist das Gerät neu bzw. wieviele Bh´s hat es ca.?

ja ist neu

Hast du die Geräte Software upgedatet oder meinst du nur die Einstellungen?

Echtes Update softwaremäßig von LG


Kontrast und Helligkeit sollten bei dem Gerät nach ca. 10h Betriebszeit bei
60-70 stehen.

Habe gerade mal nachgeschaut:

Hatte bis 100 und bin jetzt auf 80 runtergegangen

An welcher Signalquelle ist der LG angeschlossen?

SAT




Habe gerdade mal ein wenig rumgespielt.

Helligkeit und Kontrast auf 0

Und siehe da 175W


Ich kann zwar nichts sehen, habe jetzt aben den angegeben Verbrauch


Werde heute Abend das Grät mal über zwei Std. laufen lassen.
Mal schauen wie dann der Durschnittswert ist.
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.02.2012, 18:35
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

LG gibt auf seiner Homepage die Leistungsaufnahme nach IEC 62087 Edition 2 an, das ist ein standardisiertes Messverfahren für die Leistungsaufnahme von Flachbildfernsehern, es dient vordergründig -wie der ECE Normverbrauch bei Autos- dazu, dass die Hersteller das gleiche Messverfahren anwenden und somit die Vergleichbarkeit gegeben ist.

Wenn dein Fernseher unter den Normbedingungen mehr Leistung aufnimmt als angegeben, wirst du wandeln können, allerdings gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass das unter den Normbedingungen erreichbar sein wird, ist wohl wie bei Autos, auch dort sind die Normwerte praxisfern.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.02.2012, 20:30
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir haben ein Plasma von Samsung, auch mit Stromsparmodus. Jedoch wenn man alle Einstellungen auf Strom sparen stellt dann ist das Bild dunkel und blass (wie hier ja auch schon erwähnt wurde)...

Die 150W bei deinem Fernseher wird mit sicherheit auch mit den richtigen Einstellungen möglich sein, jedoch wer kauft sich ein Plasma bzw. Flachbild um dann so ein schlechtes Bild zu haben?? Wohl niemand und deswegen werden die Einstellungen so gewählt, dass das Bild gut ist, aber somit steigt auch wieder der Verbrauch...

Und darauf wird der Hersteller sich berufen!! "Wenn sie die Spar-Einstellung wählen dann verbraucht der Fernseher ja nur die versprochenen 150W, sind Sie ja selber schuld wenn Sie den anders Einstellen...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.02.2012, 21:17
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

Was Panasonic da auf seiner Website schreibt, ist ziemlich dümmliches Geblubber. Daraus kann man nur ableiten, dass Panasonic beim Energieverbrauch seiner Fernseher nicht konkurrenzfähig ist. Ein LED-Fernseher muss bei 120cm Diagonale und gutem Bild nicht mehr als 100 Watt verbrauchen, das kann man seit langem bei Sharp und inzwischen auch bei anderen Herstellern sehen. Nur Panasonic will halt immer noch seine Plasmas los werden. Wer unbedingt das schwärzeste Schwarz braucht, muss vielleicht so einen kaufen, sonst niemand.

Grüße von Horst
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 14.02.2012, 22:40
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Ich will jetzt den Stromverbrauch nicht verteidigen aber ich denke ich kanns erklären:

Plasmas haben einen schwankenden Stromverbrauch je nach Bildinhalt (hell = hoch, dunkel = niedrig), die Durchschnittsverbrauchsangabe ist jetzt wahrscheinlich vom Hersteller ein bisschen offensiv "getuned" worden (Wie das ja viele Hersteller mit so vielen Zahlenwerten machen: Kontrast, Bildwiederholfrequenz ect) indem für die Ermittlung:

- Ein eher blasser "Eco"-Farbmodus verwendet wurde
- und mehr dunkles Kinofilmmaterial als helles Show/TV-Material beim testen ablief

Du könntest jetzt versuchen das nachzustelllen und dann den Verbrauch messen, wahrscheinlich wirst du dann auf die Werte kommen, wenn nicht, ist's tatsächlich ein Mangel.

150W Mehrverbrauch zu drei Stunden an 365 Tagen im Jahr sind ca 35 € per Anno, na ja Kleinviech macht auch Mist aber...

muß man aber die kostenersparniss durch die raumaufwärmung gegenrechnen, die ist ja bei den plasmas recht hoch.




jetzt aber schnell weg!


zusatz:
hab meinen plasma auch grad eingemottet und nen 55 er led gekauft.
lt. verkäufer werden garkeine plasmas in der größe mehr gebaut.
( von mir nicht überprüfte aussage, aber keiner von 3 händlern bei denen ich war hatte einen.)
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht

Geändert von roberteberle (15.02.2012 um 15:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.02.2012, 06:55
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hyman Beitrag anzeigen
... Nur Panasonic will halt immer noch seine Plasmas los werden. Wer unbedingt das schwärzeste Schwarz braucht, muss vielleicht so einen kaufen, sonst niemand.
....
Nicht nur Panasonic. Ich habe einen Plasma von Samsung...

Und es ist nicht nur der Schwarzwert.

Welche Technik sollte man auch an den Raumverhältnissen anpassen LCD für helle, lichtdurchflutete Räume. In dunkler Kinoatmosphäre ist der Plasma unschlagbar.

Ich vergleiche ja auch nicht einen Beamer mit einem LCD....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 15.02.2012, 07:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen

LCD kommt mir aus Überzeugung nicht ins Haus. Lieber zahle ich mehr für den Strom

Zitat:
Zitat von hyman Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

Was Panasonic da auf seiner Website schreibt, ist ziemlich dümmliches Geblubber. Daraus kann man nur ableiten, dass Panasonic beim Energieverbrauch seiner Fernseher nicht konkurrenzfähig ist. Ein LED-Fernseher muss bei 120cm Diagonale und gutem Bild nicht mehr als 100 Watt verbrauchen, das kann man seit langem bei Sharp und inzwischen auch bei anderen Herstellern sehen. Nur Panasonic will halt immer noch seine Plasmas los werden. Wer unbedingt das schwärzeste Schwarz braucht, muss vielleicht so einen kaufen, sonst niemand.

Grüße von Horst
ja stimmt, dümmliches geblubber ... wir diskutieren ja über LCD


es soll Leute geben, die möchten gerne einen Plasma,
es soll auch Leute geben die möchten ein Schlauchboot und keinen Joghurtbecher...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.02.2012, 09:37
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hyman Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

....Ein LED-Fernseher muss bei 120cm Diagonale und gutem Bild nicht mehr als 100 Watt verbrauchen, ....

Grüße von Horst
Na dann vergleich mal die Soundwiedergabe deines LED´s mit 100W Verbrauch und stell dann einen Panasonic Plasma zum Vergleich daneben.

Alle Hersteller streben inzwischen nach niedrigem Stromverbrauch und gaukeln uns Kunden diesen auf den Energielabeln vor.
Sie schreiben aber nicht dazu, dass der Sound dieser flachen Kisten
grottenschlecht ist und man eine Soundanlage betreiben muss.
...und die nimmt sich sicherlich dann auch 200W.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 15.02.2012, 09:56
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Na dann vergleich mal die Soundwiedergabe deines LED´s mit 100W Verbrauch und stell dann einen Panasonic Plasma zum Vergleich daneben.

Alle Hersteller streben inzwischen nach niedrigem Stromverbrauch und gaukeln uns Kunden diesen auf den Energielabeln vor.
Sie schreiben aber nicht dazu, dass der Sound dieser flachen Kisten
grottenschlecht ist und man eine Soundanlage betreiben muss.
...und die nimmt sich sicherlich dann auch 200W.
Abgesehen davon, daß ich noch keinen Fernseher mit wirklich gutem Klang gehört habe, inwiefern ändert das was daran, daß der Plasma erheblich mehr verbraucht? Und meine recht potente Anlage braucht 200W nur, wenn ich sie voll aufreiße, bei normaler Zimmerlautstärke braucht sie fast nix.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.02.2012, 18:34
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 401
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.209 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt mal eine 3 Std. Testung gemacht. So mit viel umschalten, Studioaufnahmen, Reportagen und ach was weiß ich.

Es waren fast genau 900W.

Also 300W im Mittel.
Immernoch die Hälfte vom alten Gerät.


Er darf jetzt bei mir alt werden......
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 15.02.2012, 18:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
.... Und meine recht potente Anlage braucht 200W nur, wenn ich sie voll aufreiße, bei normaler Zimmerlautstärke braucht sie fast nix.
...
recht potent? Wie alles im Leben ist das relativ.

Aber ich habe auch noch keinen Fernseher gehört, dem man einen guten Klang attestieren könnte....
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (15.02.2012 um 19:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 15.02.2012, 21:35
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
recht potent? Wie alles im Leben ist das relativ.

Aber ich habe auch noch keinen Fernseher gehört, dem man einen guten Klang attestieren könnte....
Sicher, aber ich würde einen Onkyo A-9755 für ein normales Wohnzimmer als leistungsmäßig zumindest ausreichende Befeuerung bezeichnen...

Laut Datenblatt soll er übrigens maximal 125W ziehen, ich muß das mal überprüfen. bei 2x150W an 8 Ohm bzw. 2x300W an 4 Ohm klingt das doch etwas untertrieben - womit wir wieder beim Thema wären...

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 15.02.2012, 22:33
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ein echter Beschiss ist es eben nicht, gut vergleichbar ist der angegebene Durchschnittsverbrauch bei Autos... Da machen die Hersteller auch eine Wissenschaft drauß, den testzyklus so verbrauchsoptimal wie möglich zu fahren: Reifendruck erhöhen 38kg Fahrer einsetzen, nur genau so viel Sprit im Tank wie nötig und und und....
So ein Unfug ! Der angegebene Verbrauch entsteht durch einen Messzyklus auf einem Rollenprüfstand. Dabei sind alle relevanten Parameter bis hin zur Temperatur in der Messhalle und der Zusammensetzung des Treibstoffs genormt - und ebenso die virtuelle Fahrstrecke, die teilweise länderspezifisch ausfallen.
Der so gewonnene Wert macht einen Vergleich mit den Angaben anderer Hersteller überhaupt erst möglich, alles andere wären "Äpfel und Birnen". Auch der CO2-Wert, auf den ja alle sooooo bedacht sind, wird so ermittelt.
Das die Realität vom eigenen Fuß, der eigenen Fahrstrecke, der wechselnden Witterung, dem Sprit usw usw usw usw abhängt sollte jedem klar sein ... hoffe ich !

Ob es auch für TV eine NORMeinstellung für die Energiemessung gibt, der sich alle Hersteller (wie im PKW-Bereich) unterwerfen MÜSSEN, sollte mal ergoogelt werden, denn andernfalls würden sich die Hersteller wahrscheinlich gegenseitig mit Klagen wegen unlauterem Wettbewerb überhäufen...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 16.02.2012, 05:12
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
Sicher, aber ich würde einen Onkyo A-9755 für ein normales Wohnzimmer als leistungsmäßig zumindest ausreichende Befeuerung bezeichnen...

Laut Datenblatt soll er übrigens maximal 125W ziehen, ich muß das mal überprüfen. bei 2x150W an 8 Ohm bzw. 2x300W an 4 Ohm klingt das doch etwas untertrieben - womit wir wieder beim Thema wären...

Gruß
Jan
Das ist in der Tat merkwürdig.

Mein Yamaha hat eine max. Stromaufnahme von 500 Watt. Die externe
Parasound 6-Kanal Endstufe hat eine angegebene max. Stromaufnahme
von 3.200W. Gemessen als Differenz zur ausgegebenen Leistung, setzt
sie dabei (Impedanzabhängig von den verwendeten Lautsprechern von
2 Ω bis zu max. zulässigen 32 Ω) bei Vollast zwischen ~1.600 Watt (an
6 x 4 Ω) über ~1.300 Watt ( 2 x 4 Ω + 2 x gebrückt an 4 Ω) aber Minimum
560 Watt (an 6 x 2 Ω) in pure Abwärme um. Derzeit angenehm, im
Sommer schon mal als drückend empfunden. Da fällt der 50" Plasma nicht
wirklich ins Gewicht.

Das sind wenigstens nachvollziehbare Angaben aus einem Test, Peaks
etwas höher dank 120.000 μF.... Und das verstand ich unter "relativ".



Parasound HCA-1206, Gewicht gesamt ~47 kg, davon allein das Netzteil 13,2 kg, Maße: 483 x 190 x 410 mm (BxHxT)

Empfohlen wird übrigens, die Endstufe im 24/7 Betrieb zu betreiben....

So sieht das dann bei mir aus:

__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (16.02.2012 um 05:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 16.02.2012, 08:58
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das ist in der Tat merkwürdig.

Mein Yamaha hat eine max. Stromaufnahme von 500 Watt. Die externe
Parasound 6-Kanal Endstufe hat eine angegebene max. Stromaufnahme
von 3.200W. Gemessen als Differenz zur ausgegebenen Leistung, setzt
sie dabei (Impedanzabhängig von den verwendeten Lautsprechern von
2 Ω bis zu max. zulässigen 32 Ω) bei Vollast zwischen ~1.600 Watt (an
6 x 4 Ω) über ~1.300 Watt ( 2 x 4 Ω + 2 x gebrückt an 4 Ω) aber Minimum
560 Watt (an 6 x 2 Ω) in pure Abwärme um. Derzeit angenehm, im
Sommer schon mal als drückend empfunden. Da fällt der 50" Plasma nicht
wirklich ins Gewicht.

Das sind wenigstens nachvollziehbare Angaben aus einem Test, Peaks
etwas höher dank 120.000 μF.... Und das verstand ich unter "relativ".



Parasound HCA-1206, Gewicht gesamt ~47 kg, davon allein das Netzteil 13,2 kg, Maße: 483 x 190 x 410 mm (BxHxT)

Empfohlen wird übrigens, die Endstufe im 24/7 Betrieb zu betreiben....

So sieht das dann bei mir aus:

Schönes Gerät! Da komme ich in der Tat nicht ganz mit. Meiner wiegt auch "nur" 18 kg...

Angeblich soll meiner so wenig verbrauchen, weil das ein Digitalverstärker ist, der soll effizienter arbeiten. Ich bin da ja immer etwas skeptisch, aber der klingt echt gut - jedenfalls an meinem alten Piega-Paar. Soll ja etwas wählerisch sein, was die Lautsprecher angeht.

Mal sehen, vielleicht denke ich die Tage ja mal daran, den Verbrauch zu messen.

Schöne Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 16.02.2012, 09:05
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Ist wohl wie mit dem Spritverbrauch beim Auto Willste Dein Auto richtig nutzen, kommste nie an den niedrigen Verbrauch der Werbung.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 16.02.2012, 09:45
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Ist wohl wie mit dem Spritverbrauch beim Auto Willste Dein Auto richtig nutzen, kommste nie an den niedrigen Verbrauch der Werbung.
Mit dem Unterschied, daß von der tatsächlich benötigten Leistung bei Stromverbrauchern die Sicherheit beeinträchtigt werden kann. Davon, daß ein Auto mehr verbraucht, als angegeben, wird die Sicherheit nicht beeinträchtigt.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.