![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Im aktuellen Boote-Heftchen ab Seite 58 gibt's einen Artikel zu Problemen mit der Bordelektrik und guten Tipps.
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#27
|
|||
|
|||
![]()
learning by doing !!
![]() ![]() gruss dieter |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wissen tue ich es nicht.
Aber auf Grund der Kraft und der Vernickelung habe ich gemutmaßt. Ausserdem tut das nichts zur Sache, ob der Permanentmagnet nun Neodym ist oder nicht...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Schalt-Teil selbst ist ganz simpel, genauso wie bei den manuellen Schaltern auch: eine Kontaktplatte verbindet die beiden Anschlüsse und fertig. Nix voreilend oder so. Eine Fehlbedienung (Ausschalten während der Fahrt) ist hier genauso möglich wie bei normalen manuellen Schaltern. Die Blue Sea Bedientaster haben zur Prävention so einen kleinen Schutzschieber, damit man nicht versehentlich drauf tatscht. ABER: Bei mir kann den Lichtmaschinen nichts passieren, weil die Plus-Kabel von den Lichtmaschinen direkt zu den Batterien gehen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Sache ist nicht unspannend. Gibt es einen Grund, warum du die Dinger in USA gekauft hast und nicht bei SVB? Und was ist eigentlich ein "Deutsch DTM Connector [Masse]" ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung, was der "DTM Connector" sein soll.
Ich habe die "tinned wire". Die offenen Enden, wie sie auf den Bildern auch bei SVB sind. Zu meinen Gründen: 1. Ich kaufe sehr gerne bei SVB, aber bei ca. 50,- EUR Mehrpreis pro Stück hört der Spass auf. 2. Ich wollte das passende Panel. Und das habe ich hier in D bislang nicht finden können.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
![]() |
|
|