boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 141Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 141
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.12.2012, 12:49
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

An das kommt aber sooo schnell nichts dran, die Gemeinschaft hier ist schon einzigartig

Habe vorher in vielen Foren mich umgeschaut, dass ist das einzige wo ich noch aktiv bin...

Aber ich denke hier wird auch eine 152VO-Nische entstehen und ein eingeschworenes Lustiges -152VO-Chaotenteam

Ab wann ist das 152VO-Forum denn in etwa online???

Geändert von icheben82 (29.12.2012 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.12.2012, 18:34
152VO 152VO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 9
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Ab wann ist das 152VO-Forum denn in etwa online???
Das weiss ich noch nicht, weil da erstmal mehrere Portal-Updates gefahren werden müssen, bevor das Forum installiert werden kann. Ich denke im Januar... das kann am ersten oder am einunddreissigsten sein, je nachdem, welche tollen "Überraschungen" dabei wieder auftauchen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.12.2012, 19:02
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 152VO Beitrag anzeigen
Das weiss ich noch nicht, weil da erstmal mehrere Portal-Updates gefahren werden müssen, bevor das Forum installiert werden kann. Ich denke im Januar... das kann am ersten oder am einunddreissigsten sein, je nachdem, welche tollen "Überraschungen" dabei wieder auftauchen.
Na dann hoffen wir mal alle das keine bösen Überraschungen auftauchen

Weiß auch schon welches Boot ich bauen werde, AB wurde schon geordert
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.12.2012, 23:25
Benutzerbild von juwi650
juwi650 juwi650 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 128
537 Danke in 224 Beiträgen
Standard

@152Vo
Als ich das Video gesehen habe dachte ich gleich an den Film
Die Tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
__________________
Gruß Jürgen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.12.2012, 21:27
152VO 152VO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 9
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von juwi650 Beitrag anzeigen
Als ich das Video gesehen habe dachte ich gleich an den Film
Die Tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
Ja, da ist wirklich was dran... die waren ähnlich bekloppt!
Man muss sich mal vorstellen, was es bedeutet haben muss, 100 Meilen in diesen brettflachen Nußschalen auf Knien(!) durch die Dünung zu donnern und dabei die ganze Zeit das Boot mit dem eigenen Körpergewicht auszuballancieren. Ich habe alte Fotos hier, auf denen im Ziel angekommene Fahrer von zwei Helfern aus dem Cockpit gezogen wurden... die waren fertig! Die konnten nicht mal mehr selber stehen.

Wir haben die 152VO-Racer (trotz formal exakt vorbildgetreuer Rümpfe) etwas anders ausgelegt und fahren sie im Grunde genau wie Monos. Da sich unsere Fahrer ja nicht bewegen können, haben wir den Schwerpunkt auf 30% der Lauffläche (ab Heck) nach vorne verschoben. Damit laufen die Dinger richtig saugut. Sogar deutlich besser als die Originale (kein Wunder, wir haben fast die 6-fache Leistung am Heck). Und sie machen mehr Spass als jedes andere Boot, dass ich bisher gefahren habe. Sogar deutlich mehr als die GFK-Rennboote. Die sind zwar einiges schneller, aber vergleichsweise einfach langweilig... bei einem "Scale-Modell" geht das Adrenalin auch bei etwas geringeren Geschwindigeiten wesentlich eher durch die Decke.

Hier noch was Nettes zum Gucken: das legendäre Albany-New York-Rennen von 1949 (war vor dem Winnebagoland-Marathon das grösste aller Bootsrennen): http://www.youtube.com/watch?v=cy3VpuD152E

Und das hier - noch etwas älter (irgendwann vor dem zweiten Weltkrieg): http://www.youtube.com/watch?feature...&v=ZJH24Y3_Y9c
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.12.2012, 21:30
152VO 152VO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 9
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Weiß auch schon welches Boot ich bauen werde, AB wurde schon geordert
... welches denn??? Aktuelle Werftliste der momentan in Bau befindlichen Racer hier.

EDIT: hm - warum wurde mein letzter Beitrag nicht hochgeladen, sondern als "muss erst von einem Moderator freigeschaltet werden" angezeigt??
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.12.2012, 21:53
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Theoretisch dürfte sie zugelassen sein die DoodleBug, falls nicht wird es die Atomite...

http://www.svensons.com/boat/?p=HydroPlanes/DoodleBug



Keine Ahnung, ich habe das noch nie gehabt das was freigeschaltet werden musste
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.12.2012, 23:22
152VO 152VO ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 9
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Theoretisch dürfte sie zugelassen sein die DoodleBug, ...
Nein, die ist kein "Kneeler Racer", sondern ein Freizeitboot. Mit Sitzen, für Opis.
Das Cockpit wäre für einen Racer auch viel zu weit vorne. Die Rennbootfahrer wollten damals alles Gewicht so weit wie irgend möglich nach hinten bringen, um nur noch auf den letzten 2 Fuß der Lauffläche zu fahren (kleinstmögliche benetzte Fläche). Darum haben die Jungs direkt vor dem Transom gesessen... ähm, sorry: gekniet.

Die Liste aller zulässigen Utilities findest du hier. Zumindest schon mal die Bezeichnungen der Typen, unten fehlen noch einige Fotos und Beschreibungen.


Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
falls nicht wird es die Atomite...
... die geht mal ganz eindeutig (wie auf dem Titel der SchiffsModell 12/2012 zu sehen ist)!
Der Artikel in der SchiffsModell ist leider nicht so toll, geschrieben von einem ziemlich Planlosen, der auch nix mit 152VO zu tun hat. Hast du den Artikel in der ModellWerft 1/2013 gelesen (ebenfalls die Titelstory)? Da stimmen wenigstens die Fakten.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.12.2012, 23:35
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 152VO Beitrag anzeigen
Nein, die ist kein "Kneeler Racer", sondern ein Freizeitboot. Mit Sitzen, für Opis.
Das Cockpit wäre für einen Racer auch viel zu weit vorne. Die Rennbootfahrer wollten damals alles Gewicht so weit wie irgend möglich nach hinten bringen, um nur noch auf den letzten 2 Fuß der Lauffläche zu fahren (kleinstmögliche benetzte Fläche). Darum haben die Jungs direkt vor dem Transom gesessen... ähm, sorry: gekniet.

Die Liste aller zulässigen Utilities findest du hier. Zumindest schon mal die Bezeichnungen der Typen, unten fehlen noch einige Fotos und Beschreibungen.



... die geht mal ganz eindeutig (wie auf dem Titel der SchiffsModell 12/2012 zu sehen ist)!
Der Artikel in der SchiffsModell ist leider nicht so toll, geschrieben von einem ziemlich Planlosen, der auch nix mit 152VO zu tun hat. Hast du den Artikel in der ModellWerft 1/2013 gelesen (ebenfalls die Titelstory)? Da stimmen wenigstens die Fakten.
Die aktuelle Modellwerft mit Deinem Bericht habe ich hier Deswegen kamen wir ja ins Gespräch

Na, okay, schaue mich dann noch ein wenig um, mir gefiel nur die Bauart des Bootes Mit den Sitzen war mir garnicht aufgefallen

Die minMax hat auch wohl was und die ist ja auch schon zugelassen Aber ich denke die Automite wirds...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 31.12.2012, 08:37
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Ich denke bei mir wird es die Mad Cap oder Foo Ling

Interessante und schöne Form...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 31.12.2012, 09:43
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Schade, dass man sich da anmelden muss, wenn man lesen will.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 31.12.2012, 10:22
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Schade.

Ich bin raus
Wir schauen uns die Pläne an und dann bauen wir halt im Maßstab 1:1.

Die Idee der Boote und der Geist der Sache sind absolut Klasse! Ob Modell oder 1:1 ist da doch völlig schnuppe.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 31.12.2012, 11:01
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Weil´s so langweilig ist.....














Man glaubt nicht, dass die kleine Kiste nur 2,9m lang ist...

Das Deck müsste nochmal nachgearbeitet werden uns spanten sind nicht drin.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.12.2012, 11:07
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Axel, magst Du mir den Plan in 1:5,2 Baufähig machen??

Und auf der Seite kannst Du doch auch so lesen, nur die internen Sachen nicht...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 31.12.2012, 11:25
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich denk, die verkaufen da fertige Spant- und Bausätze?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 31.12.2012, 11:49
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Ich denk, die verkaufen da fertige Spant- und Bausätze?
Ich hab mich durch geklickt , alles was man findet ist Ur-Altes eingescanntes Papier von dem man die Masse abnehmen soll/kann

Hab da nix fertiges entdecken können


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 31.12.2012, 12:02
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Ich denk, die verkaufen da fertige Spant- und Bausätze?
Ja schon, wird auf Anfrage gefertigt, aber man könnte ja auch komplett selbst bauen
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 31.12.2012, 12:03
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Floh: http://www.152vo.de/index.php/store/storekits.html
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 31.12.2012, 12:04
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Obwohl, die Airborne hat auch was...



Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 31.12.2012, 13:57
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Ja schon, wird auf Anfrage gefertigt, aber man könnte ja auch komplett selbst bauen
Vielleicht darf man das gar nicht, wenn die doch zugelassen sein und Originalgetreu sein müssen?
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 31.12.2012, 14:10
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ne, solange das Boot den Regeln entspricht passt das schon...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 31.12.2012, 14:59
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich habe in der Länge nun 6 mm Abweichung. Im Original.

PS: Länge Korrigiert, sind nur 3mm, aber in der Breite sind 4cm zuviel. Da sind ja die Striche auf dem Druck schon dicker....

Geändert von else (31.12.2012 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 02.01.2013, 11:37
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Hab da mal ein paar Bauteile dazugemalt, von den Maßen müsste das hinkommen. Decks-und Kielstringer sind einfache Leisten, die habe ich nicht reingezeichnet, die Platte, auf der der Fahrer kniet auch nicht.

Mich würde mal interessieren, wo die Baukästen preislich liegen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A1.jpg
Hits:	10
Größe:	38,0 KB
ID:	414694   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A2.jpg
Hits:	10
Größe:	39,5 KB
ID:	414695   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A3.jpg
Hits:	11
Größe:	38,3 KB
ID:	414696  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A4.jpg
Hits:	11
Größe:	31,7 KB
ID:	414697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A5.jpg
Hits:	13
Größe:	30,9 KB
ID:	414698   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A6.jpg
Hits:	12
Größe:	25,9 KB
ID:	414699  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A7.jpg
Hits:	12
Größe:	30,3 KB
ID:	414700   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A8.jpg
Hits:	11
Größe:	32,6 KB
ID:	414701   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A9.jpg
Hits:	7
Größe:	41,0 KB
ID:	414724  


Geändert von else (02.01.2013 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.01.2013, 16:50
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Wenn Du jetzt noch "mein" Modell Zeichnen könntest
und es dann noch gefräst werden würde .. das wäre ja unbeschreiblich
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 02.01.2013, 17:10
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Kannst Du ahnen, wieviel Arbeit da drin steckt??? Bau das Dingen und gut.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 141Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 141



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.