boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Umfrageergebnis anzeigen: Soll ich die seitlichen Wände der 1.47m Crackerbox maßstabsgetreu einzeln Beplanken??
Ja, lieber einzelne Leisten!! 7 70,00%
Lieber in einem Stück!! 1 10,00%
Mir doch Scheixxegal was Du machst... 2 20,00%
Teilnehmer: 10. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 465Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 465
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.09.2012, 09:47
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Also bauen wir jetzt alle eine Crackerbox??? Das wird ja genial...
Aus beruflichen Gründen, kann ich aber erst in ein paar Wochen anfangen

Beim nächsten Modellbautreffen gibt es dann ein Crackerboxrennen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 06.09.2012, 09:57
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Schöne Idee!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 06.09.2012, 10:00
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Aus beruflichen Gründen, kann ich aber erst in ein paar Wochen anfangen

Beim nächsten Modellbautreffen gibt es dann ein Crackerboxrennen
hoffentlich bleiben die wenigstens heile

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Hendrik hätte den Plan möglicherweise auch gerne
wäre doch Selbstverständlich
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 06.09.2012, 10:03
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hihi, ich baue und bis dahin noch ein paar Wendebojen...



Ich werde dann den Gentlemanracer bauen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 06.09.2012, 10:13
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen

9620 Crackerbox
ebenfalls eben bestellt
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 07.09.2012, 16:40
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

So Plan ist versendet dann kanns nächste Woche los gehen

im Schrebergarten haben wir noch ´n Benzinmotor

Ne quatsch... ich bleib Öko und betreib das ding mit Atom-Strom geladenen Akkus
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 11.09.2012, 17:20
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Haudi , die Pläne sind da

hab noch gar nicht so richtig rein geschaut , sieht aber relativ komplex aus
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 11.09.2012, 17:49
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Hallo Ihr lieben Chaoten,

mmh, wie soll ich Anfangen, also mein Rücken ist hinüber soweit man das so sagen kann... Hatte ja die Probleme mit dem Rücken vor einiger zeit mal hier erläutert... irgendwann ging es nicht mehr und ich kam ins MRT...

Diagnose:
Bandscheibenvorfall zwischen 4. und 5. Lendenwirbel
Bandscheibvorwölbung zwischen 5. und 6. Lendenwirbel
Spinalkanalverengung (Wirbelkanal) 4. und 5. Lendenwirbel
und Arthrose im 5. und 6. Wirbel...

Alles in allem endete in einer Ischialgie...

Und jaja, ich weiß... Selber Schuld, es wurde mir ja gesagt...

Nun, Antrag auf Reha bei der RV ist gestellt und bekomme 12 Behandlungen Krankengymnastik... 4 habe ich hinter mir und keine Besserung in Sicht...

Antrag auf Umschulung ist auch gestellt...

Soviel dazu!!!

Jetzt habe ich also Zeit (gaaaaaaaanz viel und viel zu viel Zeit)...



Nun möchte ich was bauen, ich weiß aber absolut nicht was... Es sollte aber schnell und groß sein... Darum bitte ich um Ideen (die ausführbar sind)...

Also bin wieder da und auch öfters...

Hab euch auch irgendwie voll vermisst

LG Hendrik
Hört sich an wie meine Diagnose die ich vor 5 Jahren bekommen habe....... Alles halb so wild wenn man sich von der Krankheit nicht dominieren lässt
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 11.09.2012, 20:27
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Toll ... Bei mir noch nicht... Dann wohl morgen...
Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Haudi , die Pläne sind da

hab noch gar nicht so richtig rein geschaut , sieht aber relativ komplex aus
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 12.09.2012, 07:06
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich wette, er modifiziert schon, hat LED´s und Soundmodule bestellt...
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 12.09.2012, 08:04
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Ich wette, er modifiziert schon, hat LED´s und Soundmodule bestellt...
Nein diesmal kommt da nix ran will erst mal das Gerippe halbwegs aufgestellt bekommen


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 12.09.2012, 08:50
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Musst Du viel sägen?
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 12.09.2012, 08:54
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Musst Du viel sägen?
Ich würde jetzt ja sagen

Aber ich denke wenn Karsten und Hendrik ihre Pläne haben behaupten sie das Gegenteil

Es ist aber eine Anleitung dabei , bisschen so geschrieben wie bei meiner comtesse (1000 mal lesen und doch nichts verstanden) aber mit hilfe des Forums Klappt das


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 12.09.2012, 11:26
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Pläne sind heute auch angekommen..

Soweit ist doch alles übersichtlich.. immer ein schritt nach dem anderen ..
und schon wird es was werden.. werde mal sehen ob ich den Plan x2 oder 1,5 vergrößern kann
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 12.09.2012, 23:55
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

jetzt war ich heute in Baumärkten um ´ne Crimpzange zu kaufen und hab Holz vergessen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 13.09.2012, 05:34
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Brauchst Du das Teil fürs Boot

PS: gut, dass der Kopf angewachsen ist......

Geändert von else (13.09.2012 um 05:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 13.09.2012, 06:34
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Ich bin froh, wenn es Oktober ist und ich zügiger bauen kann.

Florian, immer einen Schritt nach dem nächsten.
Ganz wichtig, arbeite ganz präzise, lass dir Zeit, jede Ungenauigkeit beim Rumpfbau potenziert sich und ist später nicht mehr reparabel.

Frag lieber einmal zu viel wie einmal zu wenig.
Wir helfen dir schon.
Sägen und die Teile schleifen ist mühsam, aber von Teil zu Teil geht das schneller.

Ganz wichtig: bastle dir einen Schleifklotz.
Nimm ein dickeres Kantholz was dir gut in der Hand liegt, nicht zu groß und nicht zu klein und klebe ein grobes Schleifpapier drumrum.

Erstens hält das Schleifpapier auf deinem Schleifklotz sehr lange und du musst nicht so nahe an der Linie sägen, denn Pappelsperrholz schleift sich damit richtig gut. Mit etwas Übung alle Rundungen und Geraden recht schnell.

Kontrolliere immer deine Teile mit dem Bauplan bzw. mach dir eine Kopie, damit du kontrollieren kannst.
Mein Opti hat gar keinen mm Abweichung vertragen.
Ich spreche aus Erfahrung.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 13.09.2012, 23:48
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Brauchst Du das Teil fürs Boot

PS: gut, dass der Kopf angewachsen ist......
Ne für mein Wagen , will da bisschen druck im Kofferraum rein zimmern

bis 10mm² alles kein Thema aber ich muss 20mm² Quetschen (hab aber ´ne Lösung gefunden )

hab eben wie´n irrer das "remote" an meinen radio gesucht - es stand immer nur "Fernbedienung" da naja... wär ich mal nicht immer Kreide holen gegangen in Englisch

so genug OT

werde schauen ob ichs Wochenende schaffe Holz zu besorgen , weil auf´n Flugplatz ist´n Grillfest

habe mir den Plan noch mal genauer angeschaut , so schwer schauts gar nicht aus - nur wo bekommt man die V8-Attrappe (die bezahlbar ist) ganz ohne sieht das ja auch mist aus

Bezahlbar aber falscher Maßstab

http://www.md-modellsport.de/shop/pr...71ddc69948de37

und bei eBay ist auch nüscht
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 14.09.2012, 03:12
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

http://www.scheuerlein-motorentechnik.de/modellmotoren/


Baust das Boot halt 1:6.

Geändert von else (14.09.2012 um 03:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 14.09.2012, 07:26
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Flo: in der Anleitung steht wo der Motor zu beziehen ist..

wer Lesen kann ........
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 14.09.2012, 10:32
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Flo: in der Anleitung steht wo der Motor zu beziehen ist..

wer Lesen kann ........
Das Hydro&Marine sowas haben soll bezweifle ich aber



Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 14.09.2012, 14:14
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Durch zufall entdeckt aber fragt nicht wie ich das nun gefunden habe

http://www.hydromarine.de/hm_10194.htm
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 15.09.2012, 15:34
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

So kann los gehen

Dekupiersäge ist gekauft - Holz auch und Leim hab ich auch noch da

Wird ein entspannender Abend


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 15.09.2012, 15:39
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Dann bist Du ja morgen Abend fertig.....


#Sowas:http://www.amazon.de/Einhell-4419253...rhf_pe_s_cp_47 (PaidLink) könntest Du noch gebrauchen.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 15.09.2012, 16:57
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Das wäre natürlich nett solch ein Gerät zu haben , nur hab ich keinen Platz mehr

Es muss das Schleifpapier oder der Dremel genügen


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 465Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 465



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.