boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 05.01.2022, 15:03
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.856
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunbeamer Beitrag anzeigen
Ja, Wärmemengenzähler, jedenfalls die mir bekannten, zeigen Kilowattstunden oder Megawattstunden an. Ich kenne allerdings nur eine Wohnung, bei der alle Heizkörper einer Wohnung jeweils über einen eigenen Wärmemengenzähler laufen.
Das ist der Vorteil wenn man vom Bau kommt und dem Installateur sagt was man will. Ich habe für jede Wohnung eine eigene Steigeleitung mit Absperrventilen. In diese sitzen die Wärmemengenzähler. Ich wollte nicht für andere die Heizkosten mit bezahlen. Mich regt schon die Teilung von 30 zu 70 % auf. Aber mehr geht halt nicht. Und die Uhren bezahlen die Mieter auch alle 5 Jahre inclusive dem Einbau wenn ich den nicht selber mache.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 06.01.2022, 16:16
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das allerwichtigste ist das der Vermieter keinen Mietvertrag vom Mieterschutzbund ausfüllt.
Mietverträge lässt man von Haus & Grund erstellen.
Da meine Mietverträge Klauseln enthalten dass ich fast alles Umlegen kann
denke ich, ist das alles kein Problem, lass mal den Gesetzgeber machen und ich lege es um oder das Objekt wird leergestellt und danach umgebaut in Eigentumswohnungen, damit es für mich passt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 08.04.2024, 11:21
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Ich habe im Eröffnungsbeitrag (Nr. 1) und in den weiteren Beiträgen (u. a. Nr. 4, 8) darüber geklagt, dass die Änderung der Heizkostenverordnung neue Regelungen bringt, die den bürokratischen Aufwand enorm erhöhen und die Mietnebenkosten ansteigen lassen (und falls doch nicht als Nebenkosten umlegbar dann halt bei der nächsten Vermietung in die Kaltmiete eingepreist). So oder so tragen letztlich die Nutzer/Mieter die Kosten.

In Beitrag 47 habe ich dargelegt, dass das besondere Bürokratie-Monster, nämlich die Pflicht zur monatlichen Mitteilung (statt Bereitstellen) der Verbrauchswerte an Nutzer/Mieter in Kilowattstunden (statt bloßer Zählerwerte z. B. am Heizkörper, die jeder Mieter selbst ablesen könnte), gerade nicht auf der Vorgabe durch die EU-Energieeffizienzrichtlinie beruht, sondern eine nationale Idee ist, die Regelung der dt. HeizkostenVO also über die Forderungen der EU-Richtlinie hinausgeht.

Heute habe ich von dem sehr ordentlichen, mittelständischen Betrieb, der meine Abrechnung macht, erfahren, dass alleine schon die Kosten für die funkauslesbaren Zähler (diese wiederum sind allerdings durch die EU-Rili vorgegeben) gegenüber den vorigen Zählern viel, viel höher geworden seien. Die Kosten für die monatliche Mitteilung der Verbrauchswerte in kW/h, die nur von Abrechnungsdienstleistern errechnet werden können und müssen, kommen dann noch hinzu. Dass die meisten Funk-Zähler nicht universell einsetzbar sind, sondern nur mit dem betreffenden Auslesesystem funktionieren, muss man wohl kaum erwähnen.

Der Mitarbeiter sagte, dass er darin keinen Sinn erkennen kann und ihm die Nutzer, vor allem Mieter, schlicht leid tun.

Den Mitteilungs-Quatsch mache ich nicht mit (zumal aufgrund besonderer Umstände Unwirtschaftlichkeitsgrenze überschritten). Nur diese Funkdinger lasse ich installieren. Aber ich erwäge, sie auf eigene Kosten zu kaufen, statt den üblichen umlagefähigen Dauervertrag abzuschließen, weil ich den Mietern diese Kosten nicht antun will.

Das Wohnen in Deutschland wird immer teurer. Warum wohl?

Geändert von Sunbeamer (08.04.2024 um 12:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 251 DOHC Erkenntnisse Vergaserprobleme pinko Motoren und Antriebstechnik 3 26.07.2020 14:16
SAT-DOM neue Erkenntnisse? Spatz 24 Technik-Talk 6 06.03.2017 03:55
Schalldämmung der Maschine - neue Erfahrungen und Erkenntnisse JulianBuss Technik-Talk 0 09.02.2016 21:59
MOB-Erkenntnisse und Lösungsansätze Holger Langzeitfahrten 17 29.04.2009 10:48
Monsterwellen - neue Erkenntnisse zur Entstehung Pit Kein Boot 0 20.09.2006 13:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.