![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch immer viele Fehler in Sachen Rechtschreibung!
Soll ich mich im Forum jetzt abmelden Fred? Oder darf ich noch mitlesen? Immer herrlich wenn einer meint den Deutschlehrer zu spielen. Wenn mein Handy keine Korrektur hätte, wäre übrigens bei mir alles kleingeschrieben, weil ich faul wie Mist bin!!! Dafür bin ich in Mathe gut....
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Zum Glück gibts hier ne "Ändern" Funktion, in der Regel verbesser ich meine Fehler nachträglich, aber ich lass das hier mal, sonst stimmt ja Fred´s Kritik nicht mehr.
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Da hab ich ja Glück das ich mit Telefon schreibe
😉 |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Siehe mein vorheriges Posting ! Ich denke, dass Deine Kollegen nicht amüsiert wären, würden sie Deine Einlassung lesen ....
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Fred das sollte nicht so allgemein klingen, blöde Leute gibt es überall, deswegen hab ich das so geschrieben, wollte keinem damit auf den Schlips treten, und wenn ichs getan hab wars unbewusst, dann tut es mir Leid.
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss dazu sagen, als Deklarant ist man kein Beamter.
Ich hab nur indirekt mit dem Zoll zu tun und muss auch dazu sagen das es auch ganz nette Zöllner gibt, die einem helfen wo sie nur können, schwarze Schafe gibts überall. Das war eher damit gemeint, ich merks mir aber und werd mich in Zunkunft höflicher ausdrücken. Wie gesagt, wollt keinem auf den Schlips treten, war eher so daher gesagt. Sorry nochmal |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Danke, wollte nicht schon in meinem ersten Beitrag negative Kritik ernten
![]() |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weil ich es angekündigt hatte, zitiere ich mich hier mal selbst und füge ein Foto des entsprechenden Abschnittes der Info des kroatischen Ministeriums für Finanzen, Zoll und Administration an. Diese Info hängt in einigen Marinas als Plakat aus, wird aber auch in Form einer A 4 Fotokopie ausgelegt. Im Wesentlichen wird ausgeführt, dass alle Boote von europäischen Bürgern "Gemeinschaftscharakter" haben müssen und wie man diesen Zollstatus erlangt. Dann wird angegeben, dass man a) mit Zollkontrollen rechnen muss und b) welche Papiere als Nachweis für den Zollstatus und die entrichtete Mehrwertsteuer anerkannt werden; mithin bei einer Kontrolle an Bord sein müssen. Der wichtige Satz in Zusammenhang mit diesem Trööt lautet auf Englisch: "Certificate of Registration in one of the EU member states and the EU flag of a EU member state are not evidence that the vessel has a Community Status without the aforemenioned evidence." Übersetzung: Das Zertifikat über eine Registrierung in einem der EU Mitgliedsstaaten und die EU-Flagge eines EU-Mitgliedsstaates sind ohne die vorgenannten, anderen Beweise, keine Beweis für den Status der Gemeinschaftsware." Mit anderen Worten: Zusätzlich zum IBS oder zu einem sonstigen Nachweis der Registrierung/Anmeldung in einem EU-Staat, muss ein Nachweis über den Zollstatus (T2-Dokument) und ein Nachweis über die Entrichtung der Mehrwertsteuer an Bord sein. Das gilt für alle Boote, die nach dem 01.07.2005 registriert wurden. Boote, die nachweislich (!) vor dem 01.07.2005 registriert wurden oder in Gebrauch genommen wurden oder bei denen die geschuldete Mehrwertsteuer weniger als 160 Kuna (22 Euro) ausmacht, sind von dieser Regelung ausgenommen. Soweit wir hier und da gehört haben, hat es bereits erste Zoll-Kontrollen in verschiedenen Marinas gebenen. Von Zoll-Kontrollen außerhalb von Marinas, beispielsweise auf dem Wasser, haben wir noch nicht gehört. Dennoch: Wer ein Boot hat, das nach dem 01.07.2005 in Gebrauch genommen wurde, braucht jetzt neben IBS oder WSA-Registrierung auch die Nachweise über den Zoll-Status und die entrichtete Mehrwertsteuer. Gruss Gerd Geändert von Gerd-RS (15.11.2015 um 13:15 Uhr)
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ist eigentlich eine Bodenseezulassung gleichwertig zu einer WSA oder IBS Registrierung.
Und weiß jemand wie man an ein T2L Dokument (Definition laut Wikipedia: Versandschein Warenverkehrsbescheinigung bzw. Präferenznachweis für Ware des statistisch freien Verkehrs, d. h. für bereits verzollte Nichtgemeinschaftsware oder EU-Gemeinschaftsware) beantragt und wieviel Gebühren das kostet. Meine Meinung: Das ganze ist ein ausgeburt von übelster Steuereintreiberei und Bürokratie. Jetzt muss man als Privatmann sich mit Versandscheinen rumplagen obwohl ich lediglich mit meinem Boot in Urlaub will. |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#64
|
||||
|
||||
![]() Das Formular bekommt man auch bei der Industrie- und Handelskammer. Hat 19 Cent gekostet. Die Bearbeitung beim Zoll (Hauptzollamt Wuppertal) war tatsächlich kostenlos. Gruss Gerd |
![]() |
|
|