boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 208Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 208
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 19.08.2023, 14:02
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Moin

Die Sonne bretzelt ohne Gnade von oben. Hab alle Außenarbeiten abgeblasen für heute. Boot geputzt innen, Gasgrill besorgt, Frisxchwassertank gefüllt, mal die Plane entfernt. Dann festgestellt das dann Wasser in die Bilge läuft. Alle Klappen geöffnet und am Boiler einen undichten Schlauch getauscht. Gefühlt bei 50° in der Kabine. Jetzt geht auch die Achterdusche. Die ist echt nützlich heute. Aber ich mach nix mehr und bleib in der Nähe vom Kühlschrank.

Apropos Frischwasser.. Die Installation basiert auf einer kleinen 12v Pumpe OHNE Druckschalter und kann auch nix! Ich bräuchte mal eine Empfehlung von euch für eine Neue mit Druckschalter. Welche Pumpe habt ihr an Bord?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230819_144953_605.jpg
Hits:	62
Größe:	50,1 KB
ID:	994986   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230819_094133_147.jpg
Hits:	68
Größe:	100,9 KB
ID:	994987  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 19.08.2023, 20:15
Thor Sten Thor Sten ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 995
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.062 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Auf meinem gerade verkaufte Boot werkelt seit dem Winter eine Johnsen Flowmaster. Wir waren sehr zufrieden damit.
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 20.08.2023, 17:01
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thor Sten Beitrag anzeigen
Auf meinem gerade verkaufte Boot werkelt seit dem Winter eine Johnsen Flowmaster. Wir waren sehr zufrieden damit.
Die sieht gut aus, ist bestellt.

Heute geht etwas Wind, das hilft sehr nicht als Dörrobst zu verenden. Die restlichen Fugen sind grob per Hand geschliffen, backbord hab ich noch lackieren können und das Kabinendach hat die erste Schicht creme weiss bekommen.
Morgen werd ich am Teak weiter machen und weiter lackieren.
Jetzt werf ich den neuen Gasgrill an und gönn mir ein Stück gegrlltes Tier.... mit kaltem Bier dazu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230820_131258_098.jpg
Hits:	64
Größe:	44,9 KB
ID:	995086  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 21.08.2023, 20:57
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Moin

Heute war Bombenwetter. Teakdeck ist jetzt bis zur Mitte verfugt, 1 Kartusche fiel mir noch in die Hände, konnte also noch ein paar Fugen ziehen. Das Zeug lässt sich super schleifen.
Vorbau ist geschliffen und nochmal lackiert...Aufbau und Backbord gabs auch noch eine Schicht Lack. Seitenabdeckung ist verfügt. Damit ist die Backbordseite so gut wie fertig.
Innen hab ich die fein geschliffene Steuerbordseite nochmal lackiert.
Den Edelstahlrahmen für den Winschtaster poliert, gedichtet, wieder montiert. Mast gesetzt, Ankerlicht und Navilichter geprüft.
War produktiv heute.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230821_202517_812.jpg
Hits:	84
Größe:	54,8 KB
ID:	995184  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 21.08.2023, 21:58
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Schön, schön!

Aber Moment! Der STERN-Wimpel muss ganz oben an den Mast!

Klaus, der gespannt ist, wann er die Senior live sehen wird
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 22.08.2023, 06:56
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Schön, schön!

Aber Moment! Der STERN-Wimpel muss ganz oben an den Mast!

Klaus, der gespannt ist, wann er die Senior live sehen wird
Moin

Den Kommentar hatte ich fast schon erwartet. Gibt es Regeln für Wimpel? Sicherlich, hab mich noch nicht damit befasst.
Du bist, wenn dich die Neugier nicht schlafen lässt, gern an unserem Gastlieger willkommen auf ein Gläschen Wein und eine Vorabbesichtigung.

War schon fleißig, der Gummi am Teak ist schon geschnitten, gleich wird geschliffen. Die Silikonnaht (Pantera) hat an einer Stelle nicht gehalten. Schade, das war so schön glatt gezogen... Jetzt muss ich fummeln.

Mittag soll kurz Regen kommen... Mal sehen wie weit ich komme heute.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 22.08.2023, 13:32
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Der wichtigste Wimpel hängt oben am Mast.
Meist der Vereinswimpel.

https://skipper.adac.de/flaggenfuehr...rtschifffahrt/
https://motorbootonline.de/ausruestu...hrung-an-bord/
https://www.dmyv.de/toerninfo/basisw...laggenfuehrung

Klaus, der am Wochenende zum Niederneuendorfer See kommt
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!

Geändert von Fronmobil (22.08.2023 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 23.08.2023, 18:44
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Der wichtigste Wimpel hängt oben am Mast.
Meist der Vereinswimpel.

https://skipper.adac.de/flaggenfuehr...rtschifffahrt/
https://motorbootonline.de/ausruestu...hrung-an-bord/
https://www.dmyv.de/toerninfo/basisw...laggenfuehrung

Klaus, der am Wochenende zum Niederneuendorfer See kommt
Hmmm, ich dachte Wimpel sind anders geregelt als Flaggen, welche mir durchaus bekannt sind. Ich werde es zum JF nicht schaffen. 5 - 6 Tage brauch ich noch bevor ich vom Stapel laufen kann.

Jette ist backbord fast fertig. Hab erst nochmal das Teak geschliffen, danach BB alle Holzflächen lackiert. SB gespachtelt, grundiert und auch da schon Holz geschliffen und vorgestrichen.
Danach zum Lunch den Grill angeworfen. Kabinendach und Navilichter geschliffen. Kabinendach bekommt ganz am Ende erst den finalen Glanzanstrich.
Die Mahagonileisten am Bug haben die finale Lackierung erhalten.
Wetter macht super mit zur Zeit. Das Loch an der Kabine ist mit altem Mahagoni (was ich innen rausschneiden musste) geflickt, morgen kann ich das schleifen und lackieren.
Teakgummi ist angekommen. Kann morgen die letzten 30% verfugen.
Der Blick vom Mast runter ist schon mal recht schick.

Persening ist komplett montiert backbord. Die grüne Plane brauch ich nur noch steuerbord.

Langsam werd ich nervös.... Der Stapellauf rückt in Sicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230823_160815_392.jpg
Hits:	70
Größe:	68,7 KB
ID:	995307   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230823_170851_910.jpg
Hits:	75
Größe:	80,8 KB
ID:	995308  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 23.08.2023, 19:18
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 499
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
1.876 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Na Werner nun hast du dich fast 2 1/2 Monate gequält um den alten " Ostdampfer" wieder in einen Topzustand zu bekommen.
Respekt für deine vollbrachte Arbeit👍👍👍
Ich hoffe das der Wettergott mitspielt und du diese Saison noch schöne Tage hast um die Früchte deiner Arbeit zu genießen...
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 24.08.2023, 09:36
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Köpenicker Beitrag anzeigen
Na Werner nun hast du dich fast 2 1/2 Monate gequält um den alten " Ostdampfer" wieder in einen Topzustand zu bekommen.
Respekt für deine vollbrachte Arbeit👍👍👍
Ich hoffe das der Wettergott mitspielt und du diese Saison noch schöne Tage hast um die Früchte deiner Arbeit zu genießen...
Gruß Jan 🤘
Danke, egal wie das Wetter wird, ich fahr Boot
Ich finde meinen Ostdampfer sehr charmant. Die Platzaufteilung ist genial konstruiert. Der Manfred wußte genau was er da konstruiert. Da ist kein cm verschenkt worden. Alles hat Sinn und Zweck. Ganz fertig werde ich nicht, ein paar Arbeiten hab ich aufs nächste Jahr verschoben.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 25.08.2023, 11:47
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Meilenstein erreicht - Teakdeck ist verfugt. Eben noch 5 Kartuschen verbraucht. Eine Kartusche drückte das Gummi nach hinten raus. Die Makita sieht aus wie geteert. War das eine Schweinerei.
Egal, bin vor dem Regen fertig geworden und jetzt ist auch Regen kein Problem mehr.
Hab um 7 schon steuerbord lackiert ...
Produktiver Freitag heute....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 26.08.2023, 17:35
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

... Und noch schnell geschliffen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230826_172300_120.jpg
Hits:	81
Größe:	104,8 KB
ID:	995506  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 28.08.2023, 05:41
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Moin

Hab mein Sabatical ausdehnen können. Ich starte erst am 15.10. wieder mit Arbeit. Genug Zeit zum fertig werden und Boot fahren. Heut Nacht war arg frisch.... Brrrrr....
Gestern fuhr die Stern noch hier vorbei..... Zum Winken wars aber zu spät und einen Gruß über Funk ging nicht, da ich grad dran gebastelt hatte.
Noch ist das Boot nass, aber sieht so aus als käm nachher die Sonne raus. Mal sehen wo ich heute weiter bastle.
Das Teakdeck bekommt den Feinschliff erst nach dem Winterlager hab ich gestern beschlossen. Die Saison ist fast rum, so hätte ich nächste Saison ein frisches Deck...
Heute kommt Besuch und der Bordhund. Freu mich schon drauf.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 28.08.2023, 05:47
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Wo geht es ins Winterlager ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 28.08.2023, 06:20
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wo geht es ins Winterlager ?
Havelbaude...
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 29.08.2023, 05:56
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Moin,

das Teak ölt noch gut, das Holz scheint doch noch intakt zu sein. Das freut mich sehr am frühen Morgen. Die Feuchtigkeit steht drauf und zieht nicht ein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230828_091224_022.jpg
Hits:	61
Größe:	74,9 KB
ID:	995692  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 01.09.2023, 08:34
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Moin

Das Pieselwetter nimmt ein Ende heute. Die letzten beiden Tage noch eine Mittelklappe "gestabsdeckt"... dabei fiel mir jetzt erst auf das die Mittelklappen nicht quadratisch sind. Die verjüngen sich. Bei den ersten beiden hatte mein perfektionistisches Auge ein Problem mit dem gebeizten Mittelstreifen. Die waren nicht ganz parallel, jetzt weiß ich auch warum. Jetzt passt es wieder.
Ansonsten viel Kleinmist erledigt, Reelinghalterungen säubern etc. Einen Feinschliff hab ich innen noch geschafft und die finale Lackschicht steuerbord. Den Rest muss später die Poliermaschine machen. Reicht, 6 Schichten Lack. Gleich räum ich auf und schmück das Boot kitschig. Frau hat Geburtstag und kommt später raus übers Wochenende. Also putz ich gleich mal...
Montag dreh ich die Jette, dann mit Vollgas die SB Seite außen fertig machen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230901_090613_569.jpg
Hits:	39
Größe:	60,8 KB
ID:	995910   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230829_180442_574.jpg
Hits:	43
Größe:	45,5 KB
ID:	995911   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230829_180344_867.jpg
Hits:	38
Größe:	57,7 KB
ID:	995912  

__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 01.09.2023, 12:28
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

So, hab fertig. Warte auf die Holde um dann den Schampus zu kredenzen. Aufgeräumt sieht die Jette schon prima aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230901_130150_391.jpg
Hits:	71
Größe:	55,0 KB
ID:	995928   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230901_132459_102.jpg
Hits:	81
Größe:	84,8 KB
ID:	995930   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230901_125757_071.jpg
Hits:	81
Größe:	94,7 KB
ID:	995931  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230901_130130_508.jpg
Hits:	76
Größe:	49,6 KB
ID:	995932  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 01.09.2023, 12:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Wow, sieht echt super aus, ein echtes Schmuckstück!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 01.09.2023, 12:46
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Großartig! Das Boot hat echt Glück bei dir gelandet zu sein.
Schöne Geburtstagsfeier heute an Bord ...

Klaus, der sich freut, wenn so ein Oldtimer zu neuem Leben erweckt wird
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 01.09.2023, 12:54
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 499
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
1.876 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Ich denke du wirst bei deiner Prinzessin ganz weit oben auf der Weltrangliste mit der Aktion sein....
Schöne Feier 👍
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 03.09.2023, 14:59
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Moin

Heute ist Sonntag, also arbeiten ohne Krach. Tankanzeige geht nicht, hab den Grund auch gefunden. Ist nicht angeschlossen... Die Dinger liefern doch 0 - 190 Ohm, oder?
Super wenn man von der Anzeige aus das Kabel verfolgt und dann am anderen Ende feststellt das ist tot.

Werd nachher mal den Widerstand messen.
Ansonsten Kilometer an ollen Kabel rausgeschnitten, sieht immer noch aus wie Sau.


Was ist das? Vermute Hydraulikpumpe für die Trimmklappen, oder? Die Hydraulikschläuche gehen zum Heck.


Die Disco wurde auch entsorgt...gibt Stauraum zurück.


Dann noch ein Sorgenkind: meine Standheizung. Die springt an, heizt aber nicht. Das Bedienteil zeigt keine Fehler im Diagnosemodus. Die klackert ein paar mal nach dem Einschalten und brummt dann so vor sich hin, wie üblich. Es kommt aber keine warme Luft raus. Schalte ich sie wieder aus läuft sie ein paar Minuten nach, als würd sie noch abkühlen wollen und schaltet dann ab. Vorschläge?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230903_125352_361.jpg
Hits:	334
Größe:	81,2 KB
ID:	996058   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230903_121950_624.jpg
Hits:	388
Größe:	52,3 KB
ID:	996059   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230903_151659_775.jpg
Hits:	320
Größe:	47,5 KB
ID:	996060  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230903_153021_413.jpg
Hits:	324
Größe:	87,9 KB
ID:	996061   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230903_152129_381.jpg
Hits:	320
Größe:	64,9 KB
ID:	996062  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 03.09.2023, 18:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Wenn sie Klackert, versucht sie vermutlich zu zünden

Wenns nicht klappt, würde sie eigentlich selbst ausschalten / runter fahren

Allerdings klackert auch die Zuförderpumpe ( ist ne Membranpumpe )

Checke mal erst den Weg des Diesel, vom Tank, zur Pumpe, zur Heizung.
Kommt da Saft an, abhaken

Wenn der Fehler dort nicht lag, wird's etwas komplizierter.
Die alten Webasto konnte man auseinander klappen.
Drinnen ist der Flammenwächter, wenn der durch sein kleines Fenster keine Flamme sieht, schaltet der ab.

Wie lange lässt Du sie laufen ?
Bis es warm kommt dauert es auch etwas
Kurzlauf mögen die nicht so gerne, dann verrußen die schnell.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 03.09.2023, 18:30
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn sie Klackert, versucht sie vermutlich zu zünden

Wenns nicht klappt, würde sie eigentlich selbst ausschalten / runter fahren

Allerdings klackert auch die Zuförderpumpe ( ist ne Membranpumpe )

Checke mal erst den Weg des Diesel, vom Tank, zur Pumpe, zur Heizung.
Kommt da Saft an, abhaken

Wenn der Fehler dort nicht lag, wird's etwas komplizierter.
Die alten Webasto konnte man auseinander klappen.
Drinnen ist der Flammenwächter, wenn der durch sein kleines Fenster keine Flamme sieht, schaltet der ab.

Wie lange lässt Du sie laufen ?
Bis es warm kommt dauert es auch etwas
Kurzlauf mögen die nicht so gerne, dann verrußen die schnell.

Danke, werd ich morgen mal nach forschen, hab eine Verbindung vom Tank zur Heizung gesucht aber nichts gefunden außer Kabel..
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 04.09.2023, 08:45
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.462
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Hmmm, die Eberspächer wieder eingeschaltet, läuft an, klackert wild rum am Anfang. Läuft dann und schaltet sich selbst wieder ab. Im DA stehen jetzt Fehler ohne Ende.... Die Nummern sind aber nicht beschrieben... Egal, Sonne scheint, schleifen und lackieren steht an heute. Die Heizung nehm ich mir später nochmal vor. Dafür hab ich gestern noch AIS Empfang aktiviert, Plotter usw. gekoppelt.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 208Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 208



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darf ich vorstellen? ... die MY Jette wernerw Yachten und Festlieger 24 11.06.2023 13:55
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? Aletheia Allgemeines zum Boot 78 05.04.2023 23:07
Buchempfehlung Refit, Elektrik etc. Hilfe? Volker1969 Restaurationen 7 12.09.2005 20:29
Refit von kleinem Segelboot - Ideen gewünscht ugor Restaurationen 6 21.08.2005 23:46
Refit. Machen oder machen lassen? floor Technik-Talk 27 06.11.2004 17:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.