boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 500Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 500
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 09.02.2009, 01:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Großmodellservos aus dem 1:4 Modellautobereich gingen , Stellkraft so um 24 kg.
Nehmt nicht alles so ernst
Muhuhahahaha
Hallo Speednimbus,
nur die Ruhe du bekommst das schon hin,
hier im Forum hat schon mal einer mit Servos gearbeitet zumindest für Gas und Schaltung das geht natürlich lohnt aber wohl nicht wirklich

bei solchen Sachen wie Lenkung Gas und Schaltung würde ich immer auf bewährte Standart Teile zurück greifen man muß ja nicht das Rad neu erfinden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 09.02.2009, 09:21
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Nur mal zur Interresse meinerhalber ...
Was geschieht eigentlich mit solchen Typen die andere Wassersportler mit sowas schädigen bzw. totfahren? Also in die Nähe meiner Kinder bräuchte sowas nicht zu kommen...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 09.02.2009, 09:49
René René ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Ummendorf
Beiträge: 1.396
2.595 Danke in 917 Beiträgen
Standard

Das Gleiche was mit Wassersportlern passiert, die mit gekauften Booten andere über den Haufen fahren.

Wie kannst du nur eine solch selten blöde Frage stellen?

Einer der Flugzeuge bauen darf, der kann auch Boote bauen.

Und selbst mit nem Schlauchi mit E-Motor hintendran kannste einen über den Jordan fahren.

Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die.....

Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 09.02.2009, 10:06
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von René Beitrag anzeigen
Das Gleiche was mit Wassersportlern passiert, die mit gekauften Booten andere über den Haufen fahren.

Wie kannst du nur eine solch selten blöde Frage stellen?

Einer der Flugzeuge bauen darf, der kann auch Boote bauen.

Und selbst mit nem Schlauchi mit E-Motor hintendran kannste einen über den Jordan fahren.

Gruß René
#

Ey, es is zwar Scheiß-Montag deswegen aber so aus der Haut fahren


Bis jetzt war es eigentlich ein ganz ansehnlicher Fred, du tust mit dem Ton keinen hier einen gefallen !!

Zitat:
Zitat von René Beitrag anzeigen
Einer der Flugzeuge bauen darf, der kann auch Boote bauen.

Kann ein Zitronenfalter, Zitronen falten ?? Selbst wenn er es dürfte ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 09.02.2009, 11:16
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootefreddy01 Beitrag anzeigen
...........Also in die Nähe meiner Kinder bräuchte sowas nicht zu kommen...

Gruß
Freddy

Mein Junge würde sich das Teil sofort schnappen und ein paar Runden drehen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 09.02.2009, 11:55
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Mein Junge würde sich das Teil sofort schnappen und ein paar Runden drehen.
eher wäre Papa schon drauf
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 09.02.2009, 12:22
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
#

Ey, es is zwar Scheiß-Montag deswegen aber so aus der Haut fahren


Bis jetzt war es eigentlich ein ganz ansehnlicher Fred, du tust mit dem Ton keinen hier einen gefallen !!




Kann ein Zitronenfalter, Zitronen falten ?? Selbst wenn er es dürfte ?
Tja Basstel Bassti ...
Du hast verstanden was ich meinte...
Für manche scheint das Lesen etwas zu anstrengend...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 09.02.2009, 13:13
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
eher wäre Papa schon drauf
Nö,
Ich würd damit untergehen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 09.02.2009, 14:27
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Wer findet den nächsten Grund zum zweifeln ?

Grüße Stefan
Stefan, du hast meine volle Sympathie!

ich kann's auch nicht verstehen warum immer wieder die Finger gehoben werden und dieses und jenes..... .
Ich finde so Leute wie dich gibt es heute leider viiiiiiieel zu wenige. Mich persönlich erinnert es an meine Zeit, wo ich Papas Rasenmähermotor auf mein Kettcar geschraubt und verdrahtet habe und später die wildesten Experimente mit meinen Mopedmotoren angestellt habe (hat damals keinen Interessiert ob da was schief gehen könnte).
Für Experimentelles hat heute scheinbar niemand mehr etwas übrig.
Experiemtelle Hobbies finde ich totaal super, machen Spaß und bringen
auch sehr interessante Erkenntnisse.
Ich erinnere mich da an den schweizer Jet-Man, der sich einfach mal zwei
kleine Strahltriebwerke an eine Tragfläche montiert und damit abgehoben hat (http://www.jet-man.com/prod/index.html)
Solche Dinge finde ich bereichernd.

Mach! Schraube und probiere alles, so lange Du noch kannst, bzw. die Zeit dafür findest.

Viele Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 09.02.2009, 15:09
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen,

bei allem Spaß an der Freude und mit deutlichem Respekt vor der handwerklichen Leistung, und klar, es ist eine Bereicherung und wir sollen auch nicht immer den Finger heben, aber meiner Ansicht nach ist das Teil lebensgefährlich.

Also wenn du tatsächlich mit deinem Eigenbau aufs Wasser gehst, dann bitte sei so gut und erinnere dich der warnenden Worte des ein oder anderen hier, bevor du den Hebel auf den Tisch (?) legst.
Keiner von uns möchte irgendwo lesen, dass du dich mit deinem Bauschaumboot weggeschmissen hast.

Gruß (und natürlich viel Erfolg),

Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 09.02.2009, 15:58
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

also hast du die ansätze hinten nur angeklebt und dann laminiert??

naja...sag ich ja sollbruchstelle..

@ all

hochachtung für fliegerbauer...aber ein flugzeug ist noch lange kein boot.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 09.02.2009, 17:42
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
also hast du die ansätze hinten nur angeklebt und dann laminiert??

naja...sag ich ja sollbruchstelle..

@ all

hochachtung für fliegerbauer...aber ein flugzeug ist noch lange kein boot.

hehe.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 09.02.2009, 17:54
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard Propellersteigung und Durchmesser

Alles wird gut.
Regt euch nicht auf, lohnt sich nicht da ich sowiso weiter baue....

Könnt ihr quasi machen was ihr wollt

Ich freue mich sehr das sich so viele Leute beteiligen,aber ich hätte zur Abwechslung mal wieder ne fachliche Frage:

Der jetztige Propeller wurde an einem Schlauchboot verwendet.
Er hat eine recht geringe Steigung.
Wenn ich einen mit mehr Steigung draufbaue muss ja logisch auch der Durchmesser kleiner werden da ich den Motor ja nicht abwürgen möchte.
Aber wieviel kleiner ? 1" ?

Wer kann mir sagen wo ich einen solchen Propeller für einen 20PS Mercury Aussenborder kaufen kann?


Viele Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 09.02.2009, 18:29
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
zur Abwechslung mal wieder ne fachliche Frage:

Der jetztige Propeller wurde an einem Schlauchboot verwendet.
Er hat eine recht geringe Steigung.
Wenn ich einen mit mehr Steigung draufbaue muss ja logisch auch der Durchmesser kleiner werden da ich den Motor ja nicht abwürgen möchte.
Aber wieviel kleiner ? 1" ?

Wer kann mir sagen wo ich einen solchen Propeller für einen 20PS Mercury Aussenborder kaufen kann?
Moin Stefan,

den richtigen Propeller kann man so pauschal nicht rausfinden, das muß getestet werden. Er steht immer in Abhängigkeit zum Widerstand, den das Boot ihm bietet.
Props kann Dir jeder Merc-Händler besorgen, bei einigen sogar mit Umtauschrecht nach Testfahrt, wenn er unbeschädigt ist und nicht passt.
Bastel erstmal weiter, hänge dann den AB mit vorhandenem Prop dran und schau, wie hoch der Motor dreht, erst dann kann man den Prop optimieren.
Es gibt von mercury noch den prop selector, musst Du mal googeln...

Seil ab - ende

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 09.02.2009, 19:36
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Speednimbus Beitrag anzeigen
Alles wird gut.
Regt euch nicht auf, lohnt sich nicht da ich sowiso weiter baue....

Könnt ihr quasi machen was ihr wollt
im bezug auf leib und leben würde ich wahrnungen etc nicht einfach so ignorieren.

kurze frage,was schätzt du wirst du mit dem ding fahren,bzw wie schnell willst du damit fahren??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 09.02.2009, 20:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Speednimbus,
bei Booten und Propellern ist leider nicht alles so logisch, zu mal es nicht so viel Auswahl bei den Propellern gibt
am besten wie schon geschieben wurde den jetzigen Propeller mal ausprobieren und dann entscheiden was man machen kann,
besser den Durchmesser gleich lassen solange man mit der Steigung was machen kann

wenn du den Durchmesser verkleinerst wird die Beschleunigung deutlich nach lassen, aber das Boot wird schneller wenn man dann die Steigung erhöht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 09.02.2009, 21:08
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
im bezug auf leib und leben würde ich wahrnungen etc nicht einfach so ignorieren.

kurze frage,was schätzt du wirst du mit dem ding fahren,bzw wie schnell willst du damit fahren??

Kumpel hör zu:

1.
Wenn Du sagst Sollbruchstelle weil das Styroporteil "NUR" angeklebt ist hast du was nicht kappiert, es muß micht mehr als ein formgebendes Teil sein, auschließlich die GFK Aussenhaut trägt.

Genau wie bei einer Negativform dient es nur zur formgebung solange das Harz noch nicht ausgehärtet ist. Also wo ist der Unterschied?
Es gibt keinen.
Ein herkömmlicher GFK-Rumpf ist immer hohl.

Die einzige Frage die sinnvoll gewesen wäre von Deiner Seite wäre gewesen:

Wie DICK ist Deine GFK Schicht?

Wenn Du jetzt mit Spanten kommst kann ich Dich beruhigen, sie sind eingebaut.



2.

Egal welche Geschwindigkeit ich Dir jetzt nenne , Du wirst davon überzeugt sein dass sie sehr gefährlich (weil viel zu hoch ) und unkontrollierbar ist.


Stimmts ?



3.

Ich bin nicht blöd und kann mir technische Zusammenhänge recht gut vorstellen und denke dass meine Detaillösungen die ich im Kopf hab weiter helfen werden.
Aber ich habe diesen Thread nicht eröffnet um mich 19 mal am Tag fragen zu lassen ob ich lebensmüde bin. Bin ich nämlich nicht.



Kensch de Wayn?
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 09.02.2009, 21:12
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus,
nachdem ich nun lange mitgelesen habe äußere ich ertmal meine Repekt vor einer derartigen Idee. Das Ding geht bestimmt wie Schmitz Katze, und ich denke das Stean nicht direkt den Hebel auf den Tisch haut. Wobei ich da aber keine zwanzig Pferdchen dranhängen würde, erstmal fünf, und dann vielleicht mehr.

Also Stefan, bleib bitte vorsichtig, aber mach weiter. Ich würde mich freuen ein Filmchen von deinem Höllenteil zu sehen.

So long der Flip

PS:Und ich würde lieber eine Nummer zu stabil bauen.
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 09.02.2009, 21:19
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flip Beitrag anzeigen
Servus,
nachdem ich nun lange mitgelesen habe äußere ich ertmal meine Repekt vor einer derartigen Idee. Das Ding geht bestimmt wie Schmitz Katze, und ich denke das Stean nicht direkt den Hebel auf den Tisch haut. Wobei ich da aber keine zwanzig Pferdchen dranhängen würde, erstmal fünf, und dann vielleicht mehr.

Also Stefan, bleib bitte vorsichtig, aber mach weiter. Ich würde mich freuen ein Filmchen von deinem Höllenteil zu sehen.

So long der Flip

PS:Und ich würde lieber eine Nummer zu stabil bauen.




Huhu FLIP !


Alles klar werde ich machen ( also etwas solider als erforderlich)
Und natürlich stelle ich ein Video rein wenn dann bald fertig werden wird.

Viele Grüße Stefan !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 09.02.2009, 21:23
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

nein,ich denke nur das du enttäuscht sein wirst weil das katamaran-prinzip nicht wirklich zu tragen kommt.

1.meine aussage bezog sich nur allgemein auf deinen satz: ich mach sowieso mein ding.
ist schön und gut,nur das kam halt etwas komisch rüber nachdem motto:"ich mach sowieso mein eigenes ding,was mir hier erzählt wird ist wurscht."

2.das boot was du unten siehst ist schwerer als deins.wie du an der wasserlage erkennst,gehört da kein motor dran.als ich bin sogesehen auch kein kind von traurigkeit.

3.cm dickes laminat macht noch keine stabilität.bei deiner konstruktion wirst du zwar ins gleiten kommen,die ausleger hinten werden aber bei gleitfahrt wie riesige trim mklappen wirken.die spitze muss hoch,damit dort mehr luft runterkommt und sich der ganze schit anhebt,wie du weißt.

und wenn dein motor jetzt auf positiv getrimmt ist,werden deine "trimmklappen" einer starken beanspruchung unterzogen...erst recht wenn mal querwellen oder frontwellen kommen.

und 4. dieses kumpel,war überflüssig.meine postings sind nur denkanstöße,mehr nicht.ich will dir dein projekt nicht ausreden oder sonst was,aber ich vermute,du wirst nicht das ergebnis bekommen was du erwartest,lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

edit: hoppla,hab den kahn vergessen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neu.jpg
Hits:	1518
Größe:	51,4 KB
ID:	119735  
__________________
Semper Fidelis

Geändert von Mucke (09.02.2009 um 21:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 09.02.2009, 21:29
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Alles klar kappiert also Kirche im Dorf lassen ( da gehört sie ja auch hin )


Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 09.02.2009, 21:37
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

@ Mucke

Das Gelbe Boot sieht ja geil aus, wie lang ist es und wie stark der Motor?
Deins?

Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 09.02.2009, 21:40
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

das von einem kumpel...schwer schätze ich so zwischen 35 und 50 KG und befeuert wurde es von 15 Mercury-pferden.

höchstgeschwindigkeit war damals 46 kmh...der motor hat total ins nirvana gedreht.

wakeboard und reifen waren kein problem.
mein kumpel hat sich letztes jahr einen 25er drangehangen.
das das ding aber so schwer war,fing die kiste fürchterlich an zu springen..

er hat schiss bekommen und will den jetz loswerden.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 09.02.2009, 21:42
Benutzerbild von Speednimbus
Speednimbus Speednimbus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Oedheim
Beiträge: 385
Rufzeichen oder MMSI: Speednimbus
1.048 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
das von einem kumpel...schwer schätze ich so zwischen 35 und 50 KG und befeuert wurde es von 15 Mercury-pferden.

höchstgeschwindigkeit war damals 46 kmh...der motor hat total ins nirvana gedreht.

wakeboard und reifen waren kein problem.
mein kumpel hat sich letztes jahr einen 25er drangehangen.
das das ding aber so schwer war,fing die kiste fürchterlich an zu springen..

er hat schiss bekommen und will den jetz loswerden.

Denkst du seins und meins sind vom Wasserwiderstand her ähnlich ?
Bezüglich Top Speed und so.

Und noch was : war es ein Eigenbau von ihm ???
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 09.02.2009, 21:47
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

wie gesagt,er hatte ein flachen rumpf und der konnte sich mit dem 25er nicht wirklich in der spur stabilisieren und ist die ganze zeit auf und ab gesprungen mit dem 25er

mit dem 15er lag er bei fullspeed sehr schön ruhig auf wasser.
aber ich denke du wirst hinten bleiben...

ich bin sehr auf die testfahrt mit gps-wert gespannt.

nö,aber es war nur 2,7m lang und maximal 1,3m breit.er hat es aufgepäppelt,da war kein spiegel mehr dran.
aber so ein ding ist in einer nacht zusammen gezimmert.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 500Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 500



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.