boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 163Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 163
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 07.02.2010, 10:03
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
Bin gerade vom Boot zurückgekommen.
2 Tage volles Rohr , nur für so ein bisschen Laibung einpassen, die Flügel außen verkleiden .
Hobeln, schleifen und schleifen und schleifen. Dann Epoxy als Grundierung für den 2 K Lack.
Aber es nimmt die Form an..
2 Tage
Aua tut der Rücken weh
Sag mal Erhardt,

was für Temperaturen hast du eigendlich in der Werkstatt, oder noch wichtiger, welche Temperatur hat das Holz.

Ich komme bei den derzeitigen Temperaturen jedenfalls nicht weiter.




Sieht aber schon geil aus....
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
top
  #77  
Alt 07.02.2010, 12:44
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Geizhals du geiziger , hab ich schon mal geschreiben.
Kauf ne Sirokko Heizkanone made in GDR und einen Gasheizlüfter jeweils mit 15 kw und dann kannst du im Hemd arbeiten . Trocken wird eh alles bei 30 kw
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard

Geändert von holzwurm (07.02.2010 um 15:41 Uhr) Grund: Tastatur hat Eigenleben
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 21.02.2010, 13:45
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
741 Danke in 360 Beiträgen
Standard

hab son sirocco teil aus nem armee laster über...
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
top
  #79  
Alt 22.02.2010, 09:16
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard wedder tröch

Nun ist er wieder da wo er herkam.
Hab den Bückel wieder dahin zurückgebracht wo ich ihn am 5 12 2009 abgeholt habe.
Loch ins Deck geschnitten . Hurra, das hat genauso geklappt wie ich mir das gedacht hatte.
Die Decksspanten vorne und hinten im Klappenbereich waren gedoppelt und mit Spax zusammengefügt.
Einfach mal ausgemessen wo die Stoßkante war und von oben ausgesägt. Deckel hat Wölbung und passt.
Jetzt kommt der Lada da rein, und da hab ich nix mit zu tuen.
Paar Bilder für Euch zur Unterhaltung
PS
Die alberne Badeplattform : Auf Bild Nr 3 sieht man mal wie kurz der Bückel jetzt mit 4,2m ohne Plattform ist.
Bessere Gleiteigenschaften durch eingebautes Damensprungbrett ?
Vielleich kreiere ich gerade einen neuen Trend?
Welle und Ruder liegen vor der Spiegelplatte, Rückbau bleibt problemlos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-a fliugeigenschaften.jpg
Hits:	1158
Größe:	33,1 KB
ID:	187847   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-ahalle.jpg
Hits:	1139
Größe:	46,2 KB
ID:	187848   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-akurzer.jpg
Hits:	1152
Größe:	46,8 KB
ID:	187849  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-a loch.jpg
Hits:	1151
Größe:	42,2 KB
ID:	187850   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-a motor.jpg
Hits:	1150
Größe:	57,5 KB
ID:	187851  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard

Geändert von holzwurm (22.02.2010 um 09:29 Uhr)
top
  #80  
Alt 14.03.2010, 17:33
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard Motoreinbau Anfang

Motor mal spaßeshalber reingehoben.
Grinsen im Gesicht und vor Freude fast naß gemacht.
Es passt.

Die Spanten wurden teilweise entfernt und der erste Teil des Stahlrahmens angepasst.

Viel Spaß mit den Bildern
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-PICT0034.JPG
Hits:	956
Größe:	53,4 KB
ID:	192060   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-PICT0037.JPG
Hits:	947
Größe:	62,5 KB
ID:	192061   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-PICT0039.JPG
Hits:	949
Größe:	59,3 KB
ID:	192062  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-PICT0056.JPG
Hits:	970
Größe:	47,4 KB
ID:	192063  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 19.04.2010, 21:44
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Jetzt kommen da richtige Armaturen
in das Feuerholzboot rein .
(dank der heißen Pfefferschote)
Ich freu mich ja soooooooo.
Motor wurde treilüberarbeitet und Prop Welle etc haben die Freunde auch am Wickel.
Das wird schon keine Angst( bin ja auch so ungeduldig)
Das Lenkrad wird ein kleines Mahagonilenkrad und die Innenausstattung (auch mit kleinem Kühlschrank im Center ) in dunkelgrün.
Wie soll ich das Armaturenbrett gestalten? Hat einer ne Idee? und kann Comp-Bilder machen?
Hier auch nochmal das Bild von der polsterlichen Gestaltung allerdings in rot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	faria01.jpg
Hits:	1167
Größe:	69,2 KB
ID:	199872   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cp.jpg
Hits:	1115
Größe:	52,2 KB
ID:	199883  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 20.04.2010, 10:11
Mich4 Mich4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 42
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

warum nicht mal eine gewagte Farbe .... rot finde ich zu einfach und altbacken. Ausserdem passt es nicht zu deinem Dunklen Holz am Boot finde ich. Wie wäre es mit einer Creme farbe so hell braun oder so... aber rot. Ansonsten tolle Amaturen!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 20.04.2010, 10:28
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Die Entscheidung für dunkelgrün auf den Polstern ist schon gefallen und das Material liegt schon hier.
Meine Frage ist wie ich das Armaturenbrett machen soll
Helles Holz mit Mahagoni -Rahmen, MahagoniPlatte und grüne Umrandungenfür die Instrumente(glaube die nennen sich Bezel, nenn da jetzt mal so) , Instrumente mit gedrehten Bezeln in Mahagoni auf hellem Armaturenbrett?,grünes Leder mit schwarzen Bezeln? , Armaturenbrett aus gebürstetem Edelstahl und Bezel in grün oder schwarz
Lenkrad klein in Mahagoni oder altes weißes nach Art Cadilliac, das liegt hier auch noch rum
Stanraft hat das in grün nett gemacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	weißes Lenkr.jpg
Hits:	1062
Größe:	38,9 KB
ID:	199934   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Panter.jpg
Hits:	1144
Größe:	37,1 KB
ID:	199935   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	stancraft polster.jpg
Hits:	1098
Größe:	41,0 KB
ID:	199936  

__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard

Geändert von holzwurm (20.04.2010 um 10:41 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 20.04.2010, 11:45
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

So wie auf deinem zweiten Bild gefällt es mir ganz gut. Mahagoni Amaturenbrett und weisses Steuerrad.


__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 20.04.2010, 14:41
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monk Beitrag anzeigen
So wie auf deinem zweiten Bild gefällt es mir ganz gut. Mahagoni Amaturenbrett und weisses Steuerrad.


auch würde das wirklich gut gefallen! passt auch gut zu den Armaturen
... und das Cadilac-Lenkrad zu den Haifischflossen ist absolut der Hit.
LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 20.04.2010, 16:46
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.485
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.216 Danke in 6.852 Beiträgen
Standard

Ich hab' die Armaturen übrigens gestern abend noch frankiert und verschickt (DHL).
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 20.04.2010, 17:03
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

was auch gut passen würde,wären die Farben mint und türkis..
Gruß
Rudi
top
  #88  
Alt 20.04.2010, 19:12
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

[quote=chili;1709451]ich hab' die armaturen übrigens gestern abend noch frankiert und verschickt (dhl). [/quote
Du bist ein Held
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
  #89  
Alt 20.04.2010, 19:17
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
was auch gut passen würde,wären die Farben mint und türkis..
Gruß
Rudi
Wie meinst Du das , am Armaturenbrett, mint und türkis ?
Die Polster kommen auf jeden Fall in dark green. Da sehe ich dann heftige Kontraste, kann ich mir nicht vorstellen
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
  #90  
Alt 20.04.2010, 21:58
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Hallo Erhard,
du hast schon Recht,der Kontrast wäre zu heftig und würde nach Nichts ausehen.
Ich dachte da mehr an die Oldtimer der 50er,da dein Boot ja schon ein Heck hat ,wie damals auch einige Autos.
Das dunkle Grün auf einem der Bilder finde ich zu dem Holz,welches ebenso dunkel ist zu wenig Kontrastreich.Ich finde Dunkles Holz und helles Leder da besser.
Aber Du machst es schon..deine Arbeiten finde ich schon echt super.
Gruß
Rudi
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 21.04.2010, 06:29
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Auch ich würd auf helles Leder gehen, aber so lange das weisse Lenkrad drankommt ist alles in Ordnung. Wenn etwas schön gemacht ist geht eh fast jede Farbe
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 21.04.2010, 12:35
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard

moin erhard,

grossartig was du da leistest.

eine farbauswahl hier zu diskutieren, ist allerdings ein sehr schwieriges unterfangen.
da ich mich beruflich oft mit dem thema beschäftigt habe, weiss ich, dass es nicht einfach ist, die richtige kombination zu finden.
für eine vorauswahl sind farbfächer (pantone, hks, ral-karte, etc.) eine gute hilfe.
eine grosse hilfe sind auch detailskizzen, die du nach deinem geschmack farbig anlegst.
wenn du auf nummer sicher gehen willst, lass dir so viele muster wie möglich zuschicken.
diese hältst du bei tageslicht ans boot und entscheidest dann was dir am besten gefällt.

dein "armaturenbrett" könnte ich mir auch in leder (dark green) vorstellen.

einen stilsicheren entschluss, weiterhin frohes werkeln und

gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 21.04.2010, 14:25
Mich4 Mich4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 42
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard So könnte dein Amaturenbrett aussehen

Mit besten Grüßen ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Amaturenbrett1.jpg
Hits:	890
Größe:	17,2 KB
ID:	200190   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Amaturenbrett2.jpg
Hits:	892
Größe:	24,2 KB
ID:	200191   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Amaturenbrett3.jpg
Hits:	892
Größe:	16,0 KB
ID:	200192  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Amaturenbrett4.jpg
Hits:	889
Größe:	20,9 KB
ID:	200193  
top
  #94  
Alt 21.04.2010, 14:26
Mich4 Mich4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 42
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Wenn du weitere 3D Daten brauchst... könnte da mal was Konstruieren.
top
  #95  
Alt 21.04.2010, 19:15
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mich4 Beitrag anzeigen
Wenn du weitere 3D Daten brauchst... könnte da mal was Konstruieren.
JA GERNE und zwar dachte ich an folgendes

Lenkrad 7 cm nach oben, neben dem Lenkrad die Radien eng nach oben zu dem 2 ten Brett.
Die Armaturen auf das grün abgepolsterte Brett aufbringen und den Übergang zum Deck mit einem Wulst wie beim Stancraftboot mit Stahlleiste als Einfassung auf dem Deck.
Meinst Du kannst das Fototechnisch hinkünstlern mit den Bildern?
Armaturen sind paar Beiträge höher zu sehen.
Danke

Der Armaturenbrettdummy . Bild vom Holzlenkrad, hochklappbar.
ob das noch 7 cm höher kann weiß ich nicht muß man sich was mit den Decksbalken einfallen lassen.
Getriebe stört wohl.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lenkrad.jpg
Hits:	876
Größe:	42,2 KB
ID:	200286   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lenkgetriebe.jpg
Hits:	868
Größe:	47,1 KB
ID:	200287  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 21.04.2010, 21:48
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Der Lada Bootsmotor,
hier gibts was auf die Ohren
http://www.youtube.com/watch?v=1AtMo5IGXDE
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 22.04.2010, 08:59
Meiky Meiky ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Coswig
Beiträge: 3
Boot: auf der suche
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin Moin,
höher geht nicht, da das getriebe stört , und die vielen runden dinger müssen ja auch noch dran oder ?
der motor ist richtig laut und lästig müste man über eine offene auspuffanlage nachdenken, das geht ja gar nich oder ?
gruß jens
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 23.04.2010, 16:14
oktobernull2 oktobernull2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hamburg - Rostocker Jung
Beiträge: 709
2.128 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Nur mal so ..... der bellt und beißt nicht
top
  #99  
Alt 23.04.2010, 20:42
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oktobernull2 Beitrag anzeigen
Nur mal so ..... der bellt und beißt nicht
äh wie meinst denn das?
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
top
  #100  
Alt 28.04.2010, 13:24
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Hi Erhard ...

Deine Arbeit ist Super, wie immer! Aber!
Ist Dein Kollege so hässlich oder warum versteckst Du den...
Macht das Bild einfach nur Doof finde ich...

Gruß
Freddy
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 163Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 163



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.