boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 11.676 bis 11.700 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 11.726 bis 11.750 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #11701  
Alt 15.05.2018, 14:03
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danny26 Beitrag anzeigen
Hi Falk,
nichts für ungut, aber diese "Flügelchen" die Du am Motor hast, hatte ich auch schon mal ........ brachten gar nichts
Sollte wenn ein Hydrofoil SE 300 sein, der hält den Strahl des Propellers in gewissem Mass unter Wasser und verbessert damit den Wirkungsgrad etwas.
Bevor Du aber unnötig Geld ausgibst, muss der passende Propeller gefunden werden. Ich habe mich da zum testen schon mehrmals bei eBay oder Kleinanzeigen bedient, den zum rumprobieren muss ja nicht jeder Propeller neu sein ......... Hauptsache in Ordnung.
Ich habe jetzt mal da nach geschaut. Da steht aber immer wäre nicht für Mercury 60 PS geeignet.

https://www.bootskiste.de/Hydrofoil-SE-Sport-300
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11702  
Alt 15.05.2018, 14:43
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.099
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
673 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt mal da nach geschaut. Da steht aber immer wäre nicht für Mercury 60 PS geeignet.

https://www.bootskiste.de/Hydrofoil-SE-Sport-300
Du brauchst den 400'er
https://www.amazon.de/Hydrofoil-SE-4...ords=Hydrofoil (PaidLink)
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11703  
Alt 15.05.2018, 15:43
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen


Danke!

Mist, das Ding ist ja richtig rar. Bis Freitag scheinbar nicht mehr zu bekommen. [emoji24]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11704  
Alt 15.05.2018, 15:50
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.099
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
673 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Danke!

Mist, das Ding ist ja richtig rar. Bis Freitag scheinbar nicht mehr zu bekommen. [emoji24]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielleicht ist hier einer dabei, der schneller liefern kann oder in deiner Nähe ist!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-hydrofoil-se-400/k0
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #11705  
Alt 15.05.2018, 16:06
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Vielleicht ist hier einer dabei, der schneller liefern kann oder in deiner Nähe ist!



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-hydrofoil-se-400/k0


Danke, da hatte ich schon angefragt. Ist ja immer der selbe Typ. Die bekommen die erst am Freitag geliefert und versenden ab kommende Woche.
Vielleicht bekomm ich den in Holland?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11706  
Alt 15.05.2018, 19:32
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt mal da nach geschaut. Da steht aber immer wäre nicht für Mercury 60 PS geeignet.

https://www.bootskiste.de/Hydrofoil-SE-Sport-300
Ich habe den 300er an meinem 60-PS-Mercury und der ist auch für diesen Motor gedacht. Ich bin der Meinung, dieser Fehler steht bei der Bootskiste schon länger und auf der Herstellerseite des Hydrofoil ist es korrekt aufgeführt.
Über den 400er kann ich nichts sagen.
Mit Zitat antworten top
  #11707  
Alt 15.05.2018, 19:36
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
Ich habe den 300er an meinem 60-PS-Mercury und der ist auch für diesen Motor gedacht. Ich bin der Meinung, dieser Fehler steht bei der Bootskiste schon länger und auf der Herstellerseite des Hydrofoil ist es korrekt aufgeführt.

Über den 400er kann ich nichts sagen.


http://www.compass24.de/motor/steuer...fKey=Y5uSEl1FI

Das steht es aber auch? Überall, wo ich nachgesehen habe. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der 400-er eigentlich genau wie der 300-er, nur, dass der nicht gebohrt werden muss.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11708  
Alt 15.05.2018, 19:38
Danny26 Danny26 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Do.
Beiträge: 154
Boot: QS 675 Bowrider
108 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Der 400er ist von Form und Größe mit dem 300er fast identisch, hat aber so eine Art Klemmbefestigung ohne bohren. ... das ist nicht schlecht, hat im Wasser aber mehr Widerstand als wenn Du den 300er am Motor direkt verschraubst
__________________
Grüße aus´m Ruhrpott
Danny
Mit Zitat antworten top
  #11709  
Alt 15.05.2018, 19:43
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danny26 Beitrag anzeigen
Der 400er ist von Form und Größe mit dem 300er fast identisch, hat aber so eine Art Klemmbefestigung ohne bohren. ... das ist nicht schlecht, hat im Wasser aber mehr Widerstand als wenn Du den 300er am Motor direkt verschraubst


Das verschrauben am Motor ist so endgültig. Meinst du das macht viel aus mit dem Widerstand?
Das Boot liegt ja im Wasser und der Trailer ist mehr als d300 km entfernt. Ich müsste es also vom Steg aus montieren können. [emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11710  
Alt 15.05.2018, 19:55
Danny26 Danny26 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Do.
Beiträge: 154
Boot: QS 675 Bowrider
108 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Wenn Du das Boot irgendwo rückwärts an den Steg bzw. in eine Box bekommst, kannst Du den 400er locker auch im Wasser montieren, ist keine große Sache. Ich habe selber auch den 400er, da ich wegen Garantie keine Löcher bohren konnte. Nach der Garantiezeit werde ich ihn dann aber auch verschrauben. Was das an Widerstand ausmacht .... schlecht einzuschätzen. Du könntest ja erstmal die Klemmung probieren und wenn Du dann entscheidest, dass der Hydrofoil dran bleiben soll, kannst Du ja immernoch verschrauben

TIP: wenn Du es im Wasser montierst oder um den Propeller am Steg zu tauschen, LASS DEINE FRAU EINEN SCHIRM VERKEHRT HERUM DRUNTER HALTEN, dann können Dir keine Schrauben o.ä. ins Wasser runter fallen !
__________________
Grüße aus´m Ruhrpott
Danny
Mit Zitat antworten top
  #11711  
Alt 15.05.2018, 19:57
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danny26 Beitrag anzeigen
Wenn Du das Boot irgendwo rückwärts an den Steg bzw. in eine Box bekommst, kannst Du den 400er locker auch im Wasser montieren, ist keine große Sache. Ich habe selber auch den 400er, da ich wegen Garantie keine Löcher bohren konnte. Nach der Garantiezeit werde ich ihn dann aber auch verschrauben. Was das an Widerstand ausmacht .... schlecht einzuschätzen. Du könntest ja erstmal die Klemmung probieren und wenn Du dann entscheidest, dass der Hydrofoil dran bleiben soll, kannst Du ja immernoch verschrauben

TIP: wenn Du es im Wasser montierst oder um den Propeller am Steg zu tauschen, LASS DEINE FRAU EINEN SCHIRM VERKEHRT HERUM DRUNTER HALTEN, dann können Dir keine Schrauben o.ä. ins Wasser runter fallen !


Oh man Danke. Hab ja auch noch Garantie auf den Motor.
Schirm ist ne gute Idee!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11712  
Alt 15.05.2018, 20:14
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Mit dem SE 300 muss nichts am Motor gebohrt werden und Schrauben darfst du trotz Garantie natürlich an deinem Motor.

Aber ihr bekommt das schon hin mit dem 400er, bin auf Erfahrungsberichte gespannt ...
Mit Zitat antworten top
  #11713  
Alt 15.05.2018, 20:18
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
Mit dem SE 300 muss nichts am Motor gebohrt werden und Schrauben darfst du trotz Garantie natürlich an deinem Motor.

Aber ihr bekommt das schon hin mit dem 400er, bin auf Erfahrungsberichte gespannt ...


Wie bekommt man den 300-er denn ohne bohren dran? Da gibt es auch eine Klemmvorrichtung richtig?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11714  
Alt 15.05.2018, 20:21
Danny26 Danny26 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Do.
Beiträge: 154
Boot: QS 675 Bowrider
108 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Ja, mit dem Sportclip. Ist aber noch ein dickerer Klotz im Wasser als die Klemmteile des 400er
__________________
Grüße aus´m Ruhrpott
Danny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11715  
Alt 15.05.2018, 20:23
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danny26 Beitrag anzeigen
Ja, mit dem Sportclip. Ist aber noch ein dickerer Klotz im Wasser als die Klemmteile des 400er


Ich hab jetzt mal den Dealer in Holland vor Ort angefragt. Vielleicht hat der die ja auf Lager.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11716  
Alt 15.05.2018, 20:24
Danny26 Danny26 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Do.
Beiträge: 154
Boot: QS 675 Bowrider
108 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
Mit dem SE 300 muss nichts am Motor gebohrt werden und Schrauben darfst du trotz Garantie natürlich an deinem Motor.

Aber ihr bekommt das schon hin mit dem 400er, bin auf Erfahrungsberichte gespannt ...
Hi Andreas,
für den SE 300 werden normalerweise vier Löcher zum verschrauben gebohrt.
Hatte extra bei Brunswick angefragt, ob sich das auf die Garantie auswirkt und die haben geschrieben, dass es sein kann, dass Garantieansprüche wegen Veränderungen am Motor abgelehnt werden können.
__________________
Grüße aus´m Ruhrpott
Danny
Mit Zitat antworten top
  #11717  
Alt 15.05.2018, 20:49
Der_Stefan Der_Stefan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.11.2016
Ort: NRW
Beiträge: 478
Boot: Quicksilver (Klein)
883 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Hi,

da ich aktuell auch gerade ein Hydrofoil kaufen möchte, habe ich schon etwas rumgeschaut.

Bei Compass in Ascheberg haben sie einen 300er im Laden hängen gehabt, da steht auf dem Karton explizit drauf, dass für Mercury Motoren von 40 - 60 PS der SE 300 NICHT geeignet ist und man statt dessen dann bitte den SE 400 kaufen soll / muss.

Und wenn ich davon ausgehe, dass der Hersteller weiss, was er auf seine Packung schreibt .... weiss ich, welchen ich NICHT kaufe.

Das die Dinger wirklich rar sind, muss ich leider auch erleben. Ich habe heute Nachmittag bei einem Anbieter auf Amazon - der angeblich noch 19 Stück auf Lager hat - einen bestellt. Eine Stunde später hat der Händler storniert, mit der Begründung, er hat keine lieferbar. (Aktuell hat er immer 19 Stück bei Amazon stehen, warum die da nicht ausgenommen werden, wäre eine spannende Frage)

Viele Grüße

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #11718  
Alt 15.05.2018, 21:04
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Diverse Bootsfahrer ausser mir haben den 300er die letzten Jahre an ihre Mercury-Motoren geschraubt - ohne zu Bohren.

Haben wir uns wohl vom Hydrofoil-Hersteller einen Bären aufbinden lassen.

Ich bin raus ...
Mit Zitat antworten top
  #11719  
Alt 15.05.2018, 21:14
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard Thread für Quicksilver

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
Diverse Bootsfahrer ausser mir haben den 300er die letzten Jahre an ihre Mercury-Motoren geschraubt - ohne zu Bohren.

Haben wir uns wohl vom Hydrofoil-Hersteller einen Bären aufbinden lassen.

Ich bin raus ...


Hi Skipper, nun sei nicht gleich sauer. Es zweifelt ja keiner an. Wir sind ja nur vorsichtig. Wenn da nun mal steht, dass der nicht für unsere Motoren geeignet ist. Warum auch immer. Vielleicht kam das ja auch erst später, weil es irgendwelche Probleme gab.

Aber nun sag doch mal, wie du ihn ohne Bohren verschraubt hast.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11720  
Alt 15.05.2018, 21:30
Danny26 Danny26 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Do.
Beiträge: 154
Boot: QS 675 Bowrider
108 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
Diverse Bootsfahrer ausser mir haben den 300er die letzten Jahre an ihre Mercury-Motoren geschraubt - ohne zu Bohren.

Haben wir uns wohl vom Hydrofoil-Hersteller einen Bären aufbinden lassen.

Ich bin raus ...
Hallo Andreas,
bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Nach meinem Wissensstand liegt dem SE 300 eine Bohrschablone für die Kavitationsplatte bei, um dann dort zu verschrauben. Um ohne Bohren zu montieren benötigt man doch den Sportclip dazu, der dann um die Kavitationsplatte geklemmt wird. Oder ist da mein Wissensstand nicht richtig?
__________________
Grüße aus´m Ruhrpott
Danny
Mit Zitat antworten top
  #11721  
Alt 15.05.2018, 22:00
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
780 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Ich hatte ja am yamaha 50 auch den SE 300 montiert und hatte mich vorher auch schlau gemacht. Ich weiß auch, das ich schon mehrfach gelesen habe, das der SE 300 auch am 50 u. 60 Ps Mercury montiert wurde. Allerdings immer geschraubt. Der SE300 wurde bzw. wird mit 4 großen dicken Unterlegscheiben von unten an die Kavitationsplatte geklemmt. Für mich eine recht wackelige Angelegenheit. Dazu kommt der Widerstand im Wasser, der nicht grade klein ist. Halte mal zwei Finger ins Wasser, wenn Du mit 40 km/h durch's Wasser fährst.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #11722  
Alt 15.05.2018, 22:24
Der_Stefan Der_Stefan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.11.2016
Ort: NRW
Beiträge: 478
Boot: Quicksilver (Klein)
883 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Um ohne Bohren zu montieren benötigt man doch den Sportclip dazu, der dann um die Kavitationsplatte geklemmt wird.
Ist der 400er nicht sogar günstiger als der 300 plus Clip?
Wenn man das Ding wenigstens irgendwo kaufen könnte ....
Mit Zitat antworten top
  #11723  
Alt 16.05.2018, 05:21
Danny26 Danny26 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Do.
Beiträge: 154
Boot: QS 675 Bowrider
108 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Guckt mal hier... nicht gerade günstig, aber angeblich auf Lager:

https://www.marine-sales.de/allpa-hy...-ab-40-ps.html
__________________
Grüße aus´m Ruhrpott
Danny
Mit Zitat antworten top
  #11724  
Alt 16.05.2018, 05:41
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danny26 Beitrag anzeigen
Guckt mal hier... nicht gerade günstig, aber angeblich auf Lager:

https://www.marine-sales.de/allpa-hy...-ab-40-ps.html

Danke
Der Preis ist normal. Kosten überall so viel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #11725  
Alt 16.05.2018, 06:57
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fall.Scheffler Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt mal den Dealer in Holland vor Ort angefragt. Vielleicht hat der die ja auf Lager.
Ich finde du übertreibst bissl. Sorry für die Ausdrucksweise.

Mach doch mal folgendes
- schraubs Hydrofoil ab
- montiern nen kleineren Prop

Teste

wenns nix ist probier den nächsten Pro
Ganz am Ende machst das Hydrofoil Dings wieder drauf.

Mal ganz ehrlich, der Unterschied von 300 zu 400 ist ja kaum was und das ist ja eigentlich eher fürs gieren und nicht fürs Gleiten.

Dann würde ich mal noch n Anker mit Gewicht und Kette nach vorne Verlagern bzw. schwereren Werkzeugkoffer in die Kabine vorne rein um mehr Gewicht einfach nach vorne zu bringen.

Denn aktuell bist du einfach mit den ganzen Personen viel zuviel Hecklastig.
Du kannst natürlich auch mal die Kids oder Frau nach vorne an die Reling setzen.

Denke die Gewichtsverteilungsversuche bringen mit Prop das was du eigentlich möchtest und am besten kannst du das testen wenn du die Family nach vorne tuts.
Kabine, Bugreling, ... dann ahst du sogar mit der aktuellen Konfig andere Ergebnisse
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 11.676 bis 11.700 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 11.726 bis 11.750 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.