![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Brauche dringend Hilfe,
Mein Motor bringt die Leistung nicht mehr richtig bei Vollgas. Problem : Motor startet schlecht, muss mit etwas Gas starten. Im Leerlauf dreht der Motor gut hoch. wenn ich dann im Standgas aus der Bucht fahre hört es sich so an als ob der Motor nicht sauber rund läuft Standgas liegt bei ca 800 UpM. ich komme dann bei ca. 2000 Umdrehungen ins gleiten ( Halbgas ) sobald ich Vollgas gebe und schneller fahren will rört der Motor nur noch als ob er viel Luft zieht aber kein Spritt nachkommt er fängt auch dann an Fehlzündungen zu produzieren der Hebel liegt dann voll auf dem Tisch und die Umdrehung geht nur bis 3000. Bei einigen Testfahrten in den letzten Tagen habe ich es auch einmal geschafft den Motor bis 4000 Umdrehungen zu bringen. Erst dachte ich es währen die Zündkerzen also 8 neue rein gleiches Problem dann 8 neue Zündkabel immer noch das gleiche Problem. Übrigens habe ich eine Thunderbolt IV Zündung verbaut. Die Zündreihenfolge habe ich auch bestimmt 10 mal kontrolliert. Zündung wurde abgeblitzt und liegt bei 8 vor. Wasserabscheider wurde gewechselt. Benzinfilter im Tank wie auch vor dem Rochester Quardajet Vergaser wurden kontrolliert. Flammschutz auch konrolliert. Vergaserdichtungen wurden mit Bremsenreiniger abgesprüht keine Undichtigkeit. Selbst den Verteilerkopf und den Verteilerfinger hab ich kontrolliert auch alles ok. jetzt hab ich den Vergaser demontiertr und komplett zerlegt ( hat jemand eine Explo Zeichnung ??). Im Vergaser sieht auch alles ok aus ist ein interessantes Teil speziell die hHalterung der Schwimmernadel mit einem kleinen Drätchen. Ich weis nicht mehr weiter was kann ich noch machen hat jemand eine Idee????
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mal mit externem Tank versuchen. Geht die klappe für die 2. Stufe am Quadrajet ordnungsgemäß auf??Mal ohne Flammschutz beobachten.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
die Klappe der 2. Stufe geht richtig auf.
Hab auch mal einen Schnaps Sprit in den vergaser geschüttet als dieser bei Hebel auf den Tisch nicht beschleunigen wollte, hat aber nichts gebracht. Bevor ich den vergaser abgebaut habe hab ich die Benzien Steiogleitung demontiert und den Motor gestartet dabei kontrolliert das die Pumpe fördert alles ok. Während der Fahrt hab ich in den offenen Vergaser gesehen. Die oberen Klappen gehen auf und die unteren Klappen auch. Unterhalt der Oberen Klappen sind 2 Röhrchen verbaut durch die Spritt eingesprüht wird auch das war deutlich während der Fahrt zu erkennen. Gibt es bei dem Vergaser eine Einstellung Luft /Spritt ( fett mager) ??
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Erik,
Du hast alles gemacht, was ich auch gemacht hätte ![]() ![]() ![]() Bau zur Probe einen anderen Vergaser drauf. Habe Vergaser gehabt, die waren nicht zu reparieren, warum auch immer. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Ach so, NEIN Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich könnte mir auch vorstellen:
- Kopfdichtung zwichen zwei Zyl kaputt - Ventil geht nicht komplett zu (Rost am Schaft - passiert wenn der Krümmer undicht ist) Gruß Götz
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Kompression wäre wichtig zu messen. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kompression ist wichtig, schüttelt oder vibriert bei den 2000 Umdrehungen?
Um den ventiltrieb zu checken gibt's nix besseres als mal ventildeckel runter und schauen im Leerlauf dann spritzt auch das Öl nicht so ob alle den gleichen weg haben. Ich tippe da auf das Problem ... Vergaser Defekte sind doch eher selten Vg Andrew
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
über das kerzenbild nach längerer Fahrt kann ich leider nichts sagen.
Die aktuellen sind ganz neu und auf den ausgewechselten hatte ich gerade mal 10 Betriebsstunden. Vibrieren tut nix auch nicht bei 2000 Touren. Da ich leider keinen anderen Versager habe muss ich meinen erstmal wieder zusammen bekommen. Kompression und ventil werde ich dann nachsehen.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
keine Ahnung wie kann ich das testen??
Wieso sollte die Kopfdichtung defekt sein? kann die einfach so kaputt gehen?
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2. Ja, die kann einfach so kaputt gehen, bei mir war sie auch plötzlich mal kaputt - warum auch immer. Kann z.B. passieren wenn etwas Wasser in den Brennraum gelangt, wenn der Motor mal überhitzt,.... Gruß Götz
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Erik
Ist das Problem auf einmal gekommen oder ist er einfach immer schlechter geworden ? Ich glaube nämlich eher an Nockenwelle, Ventiele, Kolbenringe ( Kompression ) der Rochester ist eigentlich unkaputbar. Wie schon geschrieben wurde miss als erstes die Kompression und dann wissen wir mehr.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Kompression werde ich kommende Woche noch messen.
Aber auch wenn ich den Fehler jetzt noch finde, wir werden das Boot mit Trailer verkaufen. Ich habe nicht die Möglichkeiten ( Know How, Werkzeug, Platz und Zeit ) dem Fehler richtig auf den Grund zu gehen. Da das Boot von Anfang an für uns zu schnell war werden wir uns ein anderes mit weniger Leistung zulegen. Alles in Allem war es eine übereilte Entscheidung dieses Boot zu kaufen. Dennoch bis hierher vielen Dank für eure Ideen, wenn ich den fehler noch finden sollte währe es für den verkauf ja besser, wenn nicht wird es wohl jemand kaufen der sich besser auskennt.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Du hast 8 Zündkabel gewechselt, was ist mit der Zuleitung von der Zündspule zum Verteiler? War bei mir auch mal kaputt mit ähnlichen Symptomen. Dann wäre da noch der Zündsensor unter der Kappe. Massekabel alle in Ordnung?
Da du Kompression geprüft hast und die Nummer mit dem Glas Sprit in den Vergaser durchgezogen hast glaube ich eher an Zündung als Ventile, Sprit oder Kopfdichtung. Ich hatte des öfteren Probleme solcher Art und es war immer die Zündung. sportlicher Gruss Stephan
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
ah Sorry, verlesen, Kompression noch nicht geprüft, dann kann man Ventile/Kopfdichtung noch nicht ausschliessen.
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
hm, dann haste du rund um die Zündung ziemlich alles gecheckt, jetzt wirds blöd...dann mal Kompression testen.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Dass Du die Thunderbolt IV nicht mit ner normalen Pistole abblitzen kannst weißt aber, ja ? Alternativ mußt irgendein Kabel kurzschließen. Weiß aber nicht mehr welches, ist zulange her.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die Tunderbolt IV wird ganz normal mit jeder handelsüblichen Stroboskoplampe abgeblitzt.
Bei der TH V benötigt man einen Jumper und ebenfalls eine normale Lampe. Gruß Karsten |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem... das passiert uns allen mal.
Gruß Karsten |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Komme gerade vom Boot.
Hab alle 8 Zylinder getestet. Zylinder 1,2,4,5,6,7,8,= 10 bar Zylinder 3 = 9 bar. Danach habe ich versucht den Motor zu starten, mit Hebel auf Standgas nicht möglich ( obwohl er genug Spritt hätte haben müssen durch das ganze Testen) Mit Hebel im Vorwärtsgang und ca. Halbgas hab ich den Motor dann zum laufen bekommen. Hab dann die Drehzahl langsam erhöht und bei ca. 2000 Umdrehungen ein leises rumpeln ( brummen ) gehört. die Drehzahl weiter erhöht und das brummen war wieder weg. Ob die Zündung sich verstellt konnte ich nicht prüfen der Motor ging danach wieder aus und ich habe ihn auch nicht mehr zum laufen bekommen ( durch das ganze rumorgeln war die Batt zu schwach ). Hab dann nochmal die Spannung an der Zündspule geprüft, dort kommen nur 9,5 Volt an. Direkt an der Batt. hab ich 12 Volt. Das kann doch alles nicht wahr sein nur weil der eine Zylinder etwas weniger Kompression hat. Übriges der Motor ist über 30 Jahre alt aber er lief doch auch die ganze Zeit und zwar Schlüssel rum und sofort angesprungen. Hab in den einen Zylinder etwas Öl gegeben und dadurch hat sich die Kompression auf über 10 bar erhöht.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() Geändert von Powerman (21.08.2013 um 07:35 Uhr) |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, je nach Vorwiderstand (im Kabel) kommen da auch nur 9,5V an. Ist normal. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Daran liegt es mit Sicherheit nicht!
__________________
Gruss der Sören
|
![]() |
|
|