boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.02.2025, 09:41
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 749
Boot: Winner Wildcat 1972
982 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Oh ja sorry, vertan.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.02.2025, 10:12
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 677
Boot: Schlauchi und Sechler
926 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
In der Elbmündung flussabwärts von Hamburg gibts z. B. viele Campingplätze mit Flusszugang direkt am Wasser.
Ich suche schon seit längerem sinnvolle Alternativen zu Stove, am liebsten im Bereich unterhalb Hamburg.
Da wird in einem Post von vielen CP mit Flusszugang gesprochen.
Was kommt auf gezielte Nachfragen?
Nichts verwertbares.

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Such mal nach Stover Strand Camping.

bis denn,

Uwe


Stove liegt, wie Billi schon schrieb, nicht flussabwärts von Hamburg.
Zum anderen ist Stove nicht viele Plätze.
Schade.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.02.2025, 18:19
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.889
Boot: Bertram 28
2.383 Danke in 1.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Ich suche schon seit längerem sinnvolle Alternativen zu Stove, am liebsten im Bereich unterhalb Hamburg.
Da wird in einem Post von vielen CP mit Flusszugang gesprochen.
Was kommt auf gezielte Nachfragen?
Nichts verwertbares.





Stove liegt, wie Billi schon schrieb, nicht flussabwärts von Hamburg.
Zum anderen ist Stove nicht viele Plätze.
Schade.

Ein schöner Platz ist Dömitz - allerdings etwas weiter von HH:
https://maps.app.goo.gl/iUvFHx9yQQrzVFVc7
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.02.2025, 18:29
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 820
Boot: Nidelv 26, Sessa Islamorada 19, Hallberg Rassy 35 Rasmus
763 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Ich suche schon seit längerem sinnvolle Alternativen zu Stove, am liebsten im Bereich unterhalb Hamburg.
Da wird in einem Post von vielen CP mit Flusszugang gesprochen.
Was kommt auf gezielte Nachfragen?
Nichts verwertbares.





Stove liegt, wie Billi schon schrieb, nicht flussabwärts von Hamburg.
Zum anderen ist Stove nicht viele Plätze.
Schade.
Oberhalb Geesthacht gibt es natürlich noch Artlenburg. Sehr gute slippe und Campingplatz direkt am Wasser.

Elbecamp und slippen in Dockenhuden / Jollenhafen Mühlenberg wär noch unterhalb vom Hafen. Ist halt Tideabhängig ...

Von Buxtehude hat man n büschn bis zur Elbe, da gäbe es den : https://www.bwvhansa.de/

Dann hört es bei mir aber auch langsam auf ...
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.02.2025, 20:50
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 677
Boot: Schlauchi und Sechler
926 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisHH Beitrag anzeigen
Oberhalb Geesthacht gibt es natürlich noch Artlenburg. Sehr gute slippe und Campingplatz direkt am Wasser.

Elbecamp und slippen in Dockenhuden / Jollenhafen Mühlenberg wär noch unterhalb vom Hafen. Ist halt Tideabhängig ...

Von Buxtehude hat man n büschn bis zur Elbe, da gäbe es den : https://www.bwvhansa.de/

Dann hört es bei mir aber auch langsam auf ...
Wenn der Kollege weiter oben mit solch fixen Aussagen um die Ecke kommt, war meine Hoffnung das er mit Infos punkten kann.
Genau das hat es aber nicht.
Zur Info, ich kenne die Elbe ab Boizenburg bis Cuxhafen seit etwa 25 Jahren, evtl auch schon länger, als Sportbootfahrer.
Davon habe ich sie etwa 15-18 Jahre regelmässig 1-2 mal Jährlich in diesen Bereich befahren.
Mein Standort war Stove.
Die Hoffnung war, das er mit Infos zu Campingplätzen um die Ecke kommt, die mir nicht geläufig sind. Oder Anlagen die ich Übersehen habe.
Aussagen ohne Substanz oder auch Behauptungen, als Fakten vorgetragen, sind das was ich liebe.

Zum Thema Buxtehude und Este.
Leider ist die Este mitsamt Mühlenberger Loch alles andere als Tidenunabhängig und wie alle Nebenflüsse der Unterelbe Geschwindigkeitsbegrenzt. Daher wird es recht schwierig dort mal schnell Gas geben zu können.

Stove ist meines Wissens im gesamten Bereich der "Tidenelbe" der einzige Campingplatz welcher einen relativ tidenunabhängigen Sportboothafen mit Slippe hat.

Mit Womo stehen, slippen und Liegeplätze geht noch bei der Seglervereinigung Brunsbüttel. Der Hafen ist nicht tideunabhängig.
Das Revier ist für kleine Boote eher schwierig bis ungeeignet.
Gehen tut natürlich alles wenn man das partout will.

Ansonsten könnte evtl. Kollmar noch funktionieren.
CP in der Nähe des Hafens. Slippe vorhanden.
Tideabhängig.

Und zu guter Letzt gibt es noch Neuenschleuse mit dem Altländer Yachtclub.
Womo Stellplatz hinter dem Deich. Vor dem Deich der Sportboothafen und eine Slippe nebenan. Aber auch Tidenabhängig.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt das jemand? Sportboot V Sonic Mark Twain SF21 aus dem Jahr 1985 USA Mercruiser Rasserwatte Kleinkreuzer und Trailerboote 16 08.12.2021 23:13
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub Zweikapitaene.de Restaurationen 0 29.09.2018 11:25
So letztes Jahr kauf refit dieses Jahr Arcangeli Jolly "ein traum wird war " leonTK Restaurationen 0 27.03.2010 16:59
Urlaub mit Sportboot und Wohnwagen in Deutschland oder ? leutebesucher Deutschland 8 08.10.2009 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.