![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wird das mit zunehmenden Alter eigentlich bei allen auch immer schlimmer mit den Krankheiten
![]() Letztes Jahr habe ich Ende Januar eine Hirnhautentzündung bekommen, die durch eine Mittelohrentzündung ausgelöst wurde. Hätte meine Frau mich nicht wecken wollen Mittags, wäre ich wohl heut nicht mehr hier... 15 Tage Krankenhaus, davon 2 Tage Intensivstation und endlose Tropfbehandlungen. Bedingt dadurch dann ein Röhrchen im Trommelfell. Da aus meinem Ohr dann die ganze Zeit was rauslief, fragte ich den Doc mal spasseshalber, ob das auch Hirnwasser sein könne. Er sagte : Ja, kann sein ![]() Naja, es wurde besser und ich durfte wieder nachhause. Mein Ohr kam dann aber eigentlich die ganze Zeit nicht sorecht zur Ruhe. Im Wechsel entzündete sich das Trommelfell, der Gehörgang oder das Mittelohr wieder. Im Sommer dann kam das Röhrchen raus und es ging bis zum Oktober soweit ganz gut, dann wurde es aber wieder schlimmer und dann doch wieder etwas besser. Im Februar dann war mein Ohr wieder schlimmer mit starkem Druckgefühl. Mein HNO Arzt hat mir dann wieder ein Röhrchen eingesetzt, was sich wie ein starker Druckausgleich angefühlt hatte ![]() Also die Tage ab zum Krankenhaus und Untersuchungen durchführen lassen. Die haben mir dann den Felsenbeinknochen ausgebohrt, damit sich nicht mehr soviele Bakterien ansiedeln können. Dabei wurde auch geschaut, ob sonst alles OK mit dem Ohr ist. Leider hat sich mein Ohr die Wochen danach nicht beruhigt und ich durfte also letzten Mittwoch zwecks Antibiotika Behandlung wieder hierher ins Krankenhaus. Nun haben die am Wochenende nochmal zur Sicherheit mit einem Propfen die Flüssigkeit über 24 Std gesammelt und untersucht. Heute kam dann das Ergebnis, das es sich tatsächlich um Hirnwasser handelt ![]() Mir läuft also im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser aus dem Hirn raus ![]() ![]() Morgen dann wird nochmal ein CT gemacht vom Ohr & Kopf, um das Leck zu finden. Im Ergebnis werde ich wohl nochmal am Ohr operiert werden. Eigentlich sollte Morgen die Antibiotika Behandlung zuende sein und ich nach Hause gehen dürfen ![]() Mal sehen, was da Morgen so auf mich zukommt... ![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#2
|
||||
|
||||
![]()
oh oh.. großes Daumen drücken !!
und ich jammere über Rückenaua und Muskelkater ![]()
__________________
By Karsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dannn wüsche ich Dir auf jeden Fall Gute Besserung !
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ach du Heiliger ...
![]() hast du mal gefragt, ob das Gang und Gäbe ist mit dem rauslaufenden Gehirnwasser oder bist du der einzige Weltweit ?? Und Vorallem wieviel Wasser ist vorrätig ![]() Allet juuute ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Allerdings macht sich das ja auch im Mittelohr bemerkbar mit Blubbern. Die Menge wird bestimmt immer wieder nachproduziert, denke ich ... ![]() Ist zum Glück ja auch kein Bach ![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ist wirklich kein Witz von mir, frag mal nach - Interessiert mich sehr ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bis letztes Jahr war mir das überhaupt nicht bekannt, das sowas passieren kann. Auch schon überhaupt die Tatsache, das man eine Hirnhautentzündung durch eine Mittelohrentzündung bekommen kann.
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ist euer Google kaput.. ok helfe aus
http://www.miethke.com/deutsch/4_hyd..._anatomie.html Ventrikelsystem Das menschliche Gehirn ist von einer speziellen Flüssigkeit, dem so genannten Hirnwasser (Liquor) umgeben. Im Inneren des Kopfes befinden sich mehrere Hirnkammern (Ventrikel), in denen das Hirnwasser produziert wird.Das Hirnwasser zirkuliert durch diese Hirnkammern und wird schließlich in das venöse Blut abgegeben und dort resorbiert. Die Ventrikel sind durch Kanäle untereinander verbunden und stellen ein komplexes Ableitungssystem dar. Die Aufgabe des Hirnwassers besteht darin, das Gehirn vor mechanischer Schädigung zu schützen. Es regelt außerdem den Hirninnendruck, hält das Hirngewebe feucht und transportiert die Stoffwechselprodukte. VentrikelsystemDas menschliche Gehirn ist von einer speziellen Flüssigkeit, dem so genannten Hirnwasser (Liquor) umgeben. Im Inneren des Kopfes befinden sich mehrere Hirnkammern (Ventrikel), in denen das Hirnwasser produziert wird.Das Hirnwasser zirkuliert durch diese Hirnkammern und wird schließlich in das venöse Blut abgegeben und dort resorbiert. Die Ventrikel sind durch Kanäle untereinander verbunden und stellen ein komplexes Ableitungssystem dar. Die Aufgabe des Hirnwassers besteht darin, das Gehirn vor mechanischer Schädigung zu schützen. Es regelt außerdem den Hirninnendruck, hält das Hirngewebe feucht und transportiert die Stoffwechselprodukte.
__________________
By Karsten
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marcus,
ich wünsche dir, dass die Ärzte das dieses Mal in den Griff bekommen und für morgen drück ich dir die Daumen, dass du die CT gut überstehst, und das Leck gefunden wird. Liebe Grüße Andrea
__________________
Liebe Grüße Andrea |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
....meine frau hatte eine hirnhautentzündung im alter von 5 jahren, ihre mutter hatte sie damals UNTER dem bett gefunden weil sie sich vor schmerzen verkrochen hatte, sie litt wie ein hund ![]() ungefährlich ist eine hirnhautentzündung auf keinen fall ![]() du bist ja auf jeden fall in ärztlicher behandlung, da frötzelt man über deine ohrenschmerzen, dann erzählst du sooooowas.... ![]() man, junge schau dem doc auf die finger, und werd gesund !!! auf dem wege nochmal gute besserung marcus ![]() ![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hab schon so einiges seit letztem Jahr zum Thema ergoogelt und gelesen, Karsten.
Nur zur Zeit hab ich eigentlich die Schnauze voll von meinem dämlichen Ohrproblem ![]() Die ganzen Tage hier im KrH hab ich lieber das Boote Forum auswendig gelernt ![]() ![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal im Wikki gestöbert ( ich liebe diese Seite
![]() Der Liquor cerebrospinalis (Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, Zerebrospinalflüssigkeit, CSF) ist eine klare und farblose Körperflüssigkeit, die mit der Gewebsflüssigkeit des Gehirns in Verbindung steht und daher auch in der Zusammensetzung sehr ähnlich ist. Entdecker des Liquors und seiner Kommunikationswege ist François Magendie. Der Liquor wird von speziell differenzierten Epithelzellen der Adergeflechte der Hirnkammern gebildet.Liquorbildung [Bearbeiten] Erwachsene Menschen haben, entsprechend dem Volumen des Liquorraumes, etwa 120 bis 200 ml Liquor. Diese werden größtenteils in den Ventrikeln von den speziell differenzierten Epithelzellen des Plexus choroideus mit einer Geschwindigkeit von etwa 0,3 bis 0,4 ml pro Minute gebildet, vorwiegend durch eine Ultrafiltration des Blutes. Pro Tag entstehen etwa 500 bis 700 ml Liquor. Inwieweit Ependymzellen an der Sekretion beteiligt sind, ist noch Gegenstand aktueller Forschung. Liquorresorption [Bearbeiten] Da täglich etwa 500-700 ml Liquor gebildet werden, muss dieser auch wieder resorbiert werden, da sonst der Hirndruck kontinuierlich ansteigen und ein Wasserkopf entstehen würde. Der Liquor gelangt von den Seitenventrikeln über das jeweilige Foramen interventriculare in den 3. Ventrikel, dann über das Aquädukt in den 4. Ventrikel und von dort einerseits in den Zentralkanal des Rückenmarks und andererseits über die seitlichen Öffnungen (Foramina Luschkae) und die untere Öffnung (Foramen Magendii) in den äußeren Liquorraum, der dem Subarachnoidalraum entspricht. Für die Resorption sind Ausstülpungen der Arachnoidea verantwortlich, die im Schädel in die venösen Blutleiter der Dura mater ragen und Arachnoidalzotten (Pacchioni-Granulationen, Granulationes arachnoidales) genannt werden. Analog befinden sich auch in den Wurzeltaschen, die die Spinalnervenwurzeln umgeben, kleine Ausstülpungen, über die der Liquor in Venen filtriert wird. Im Bereich der Wurzeltaschen geht die Arachnoidea in das Perineurium über. Über diese Verbindung fließen pro Stunde einige Milliliter des Liquors entlang der Hirnnerven und Spinalnerven in die Peripherie ab, wo er durch das Lymphsystem resorbiert wird. Funktion des Liquors [Bearbeiten] Die Hauptfunktion des Liquors besteht in der Polsterung des Gehirns und des Rückenmarks. Ernährungsfunktion und Beteiligung an Signalkaskaden sind umstritten und ebenfalls Gegenstand aktueller Forschung.
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber schlimm genug.. ![]() Gute Besserung und seh zu das du wieder auf die Beine kommst.... Ist sicher bald wieder Stammtisch ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, gestern alles paleddi, heute gehbehindert. Geht ruckzuck.... ![]() Ich hoffe, das es bei dir wieder besser wird, von mir jedenfalls alles Gute. Willy humpelnd
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marcus,
wir kennen uns zwar nicht aber : toi toi toi. Ich drück Dir die Daumen das dass wieder wird. Alles andere haben die anderen schon gesagt.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hey Marcus,
aus Erfahrung sage ich dir, dass es absolut Sinn macht, so ab 40 einen guten Hausarzt zu haben, der gute Fachärzte kennt. Über solche Kleinigkeiten, wie Zahnprobleme und beginnendern Hörverlust rede ich ja schon garnicht mehr. Wenn ich bedenke, wie oft ich seit dem 40.im Krankenhaus war-gruselig! Aber nix, so wie du zur Zeit hast! Allerdings wäre ich an deiner Stelle schon lange äusserst Ungehalten geworden und hätte ernsthaft in Frage gestellt, ob ich wirklich in kompetenten Händen bin. Im HNO-Bereich wäre z.B. das Klinikum-Mitte absolut nicht meine erste Wahl. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der Körper nutzt sich im Laufe der Jahre ab, die Regenerationsfähigkeit sinkt, das Immunsystem wird schwächer. Ja, die Anfälligkeit für Krankheiten ist erhöht. Nicht umsonst steigen bei den PKV die Beiträge für alte Menschen.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Immernoch besser als wenn einem Wurstwasser aus der Nase läuft.
![]() Gute Besserung nach Weye!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Dat wird schon! Ich drück Dir die großen Zehen!
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Damit sei lieber vorsichtig und schone sie für später!
Willy |
#23
|
||||
|
||||
![]()
So, vorhin CT gemacht und zumindestens ist die erste Erkenntnis, das ich kein erkennbares Loch im Kopf hab
![]() Weiteres erfahre ich erst heute Nachmittag, sobald die Ärzte sich die hochauflösenden Bilder angeschaut haben. Immer wieder diese Warterei ![]()
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau das ist eigentlich das grösste Problem, das Warten und die Ungewissheit nervt
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ![]() Life is better at the beach |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|