![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
heute große Blamage beim Kranen. Boot im Wasser und kein Motorengeräusch. Nach Kontrolle habe ich an der Zündspule keinen Zündfunken feststellen können. Direkt am Zündkabel zum Verteiler. 12 Volt an beiden Zündspulenkontakten liegen an. Ist die etwa kaputt ?? Bayliner 245, Bj.2000, 5,o Liter, V8 Danke ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da wird wohl der Unterbrecher-Kontakt oxidiert sein, so du keine elektronische Zündung hast.
Der Kontakt zieht eine Seite der Zündspule (1) je nach Stellung auf Masse.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ne Bauj. 2000 hat keinen Unterbrecher !
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der "Mann über Bord" Schalter ist auch gar nicht der "Unterbrecher"
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bitte mach doch eine genaue Fehlerangabe.
„ Kein Motorgeräusch“ heißt das der Anlasser hat auch nicht gedreht?.
__________________
Gruß Jochen ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Motor dreht. Benzinpumpe arbeitet auch. An den Kontakten der Zuendspule liegen 12 V an. Es kommt weder an den Zuendkerzen noch am Zuenkabel der Spule ein Funke gegen Masse
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das gleiche hatte ich auch schon mal,bei mir war der Hallgeber defekt.Sitzt im Zündverteiler,anstelle des Unterbrecherkontaktes.Besor g Dir die Fehlersuche und messe mit einem Multimeter alles genau nach Anleitung durch,so wirst Du den Fehler finden.Könnte auch, wenn Du Pech hast,das Zündmodul sein.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke,
wo bekomme ich die Fehlersuche her ? Zündspule kann man ja die Primär und Sek.Wicklung messen. Jens |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hier der Link zum service manual.http://www.boatinfo.no/lib/library.html Suche Deinen Motor aus und gehe bei Ignition auf die Suche nach dem Fehlersuchprogramm. Dann misst Du mit einem Multimeter(keine Prüflampe verwenden!!!)strikt nach Anleitung durch.Du wirst dann den Fehler finden. Viel Erfolg bei der Instandsetzung. ![]() Gruß Gerhard Sollte was nicht klappen,meldest Dich wieder
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, vielen Dank.
Habe heute mal Cyrus angerufen. Er sagt, es kann auch am Schalter bei den beiden Bowdenzügen am Motor liegen. Der Schalter unterbricht wohl beim Schalten die Zündung kurz. Werde mir die Anleitung ausdrucken und morgen auf Fehlersuche gehen. Jens ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade mal auf der Seite nachgeschaut.
Die Motoren gehen nur bis Bj. 84. Meiner ist Bj. 2000. Oder bin ich zu blöd ? ![]() Jens |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
auch Dein Motor ist hier verzeichnet.Gehe die Manuals durch,öffne die Seiten,blättere die ersten Seiten,bis die Motornummern kommen und so suche dann nach der Motornummer Deinen Motor.Ist bisschen Arbeit,aber Du wirst den richtigen Motor dann auch finden. Sonst meldest Dich wieder. Gruß Gerhard ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Gerhard,
war gestern auf Fehlersuche. Schalter am Gestänge iO. dann wollte ich die Verteilerkappe abschrauben und habe ein getrentes Kabel vom Hallgeber entdeckt. Habe ich beim saubermacher rausgezogen. Zusammengesteckt und der Motor sprang voller Freude an. Kleine Ursache große Wirkung. Man muss eben vorsichtiger arbeiten. Die Manuals werde ich mir trotzdem anschauen. jens ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ein Tipp von mir : erst immer alles anschauen, jedes Kabel kurz anlangen und ziehen ( leicht ).
So umgehst du solche Fehler.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das werde ich in Zukunft auch tun.
Jens |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() das freut mich,daß er wieder läuft.Hast trotzdem Glück gehabt,daß Du keine Teile hast kaufen müssen.Hallgeber und Zündmodul kosten schon. Dann kann der Sommer ja kommen!!! ![]() In diesem Sinne wünsche ich Dir noch einen schönen Abend und eine Saison mit wenig ,oder besser,mit gar keinen Reparaturen. Gruß Gerhard ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|