boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2005, 14:11
HS007 HS007 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anschluss Hand-GPS an UKW-Funk

Ich möchte mein "Garmin 12" Hand-GPS an mein "Radio Ocean" UKW-Funk anschließen. Wer kann mir helfen ?
Wo bekomme ich passenden Steckverbindungen ? Oder welche Ausgänge muss ich zusammenbringen ?

Danke und Gruss
Hare
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.04.2005, 14:41
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Der Ausgang heißt NMEA 0183 - das ist ein Standard zum digitalen Austausch von Positionsdaten.

Beim GPS sieht das so aus:
http://www.nmea.de/st-garmin-rund.html

Welche Funke hast Du? Das RO4500, baugleich (ähnlich?) Midland Regata II? Auch da wird die NMEA-Schnittstelle im Handbuch beschrieben sein, finde online nix.
Ein vorkonfektioniertes Garmin-2-Radio Ocean-Kabel wirst Du nicht finden, oder vielleicht für günstige 39,- EUR oder so. Besser ist selbstlöten.

Zur Steckerbelegung einfach mal den Hersteller anpingen, wenn das Handbuch nichts hergibt. Ist alles 5V serielle Datenkommunikation, also ungefährlich zum Selbstbasteln.

http://www.radio-ocean.com/pdf/ro450...m_RO4500_a.PDF (Seite 5)
Demnach hat das (wenn Du das 4500 hast) einen Stecker zum GPS, dessen Belegung aber nicht verraten wird. Zur Not messen - + und - sollten sich per Multimeter identifizieren lassen, den Rest "probieren".
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.04.2005, 16:34
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

einfacher geht es:

www.hobbyradio.de -> Seefunk -> Regatta II -> Anschluss GPS.

1. das ist deutsch & 2. beschränkt sich auf das wesentliche und 3. die Geräte sind baugleich ( 100 % ).
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.04.2005, 17:24
HS007 HS007 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Seestern, das hilft mir schon mal weiter.

Radio Ocean verrät "+" gelb, "-" grün .... also die beiden hätte ich schon mal für die Lötverbindung. Jetzt muss ich wohl nur noch die restlichen 1 oder 2 (?) Verbindungen auswählen.

Noch lieber wäre es mir ja, wenn ich den Abgang von Radio Ocean mit dem seriellen Ausgangstecker des GPS verbinden könnte. Ich habe solch eine serielle GPS-Stecker-Verbindung. Gibt es dafür ein Info, welche Kontakte an dem seriellen Stecker verbunden/belegt werden müssen ? Immerhin sind 9 Möglichkeiten an dem seriellen Stecker vorhanden.

Hare
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.04.2005, 18:44
HS007 HS007 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke auch dir Stefan. Wahrscheinlich ist das die einfachste Lösung, ich besorge mir die PS 2 Kupplung und belege, löte die 2 Drähte an den
PS 2 -Stecker an. (Wenn ich das richtig verstanden habe .... nur 2 Drähte erforderlich)

Hare
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2005, 08:02
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Hallo,
es werden nur die 2 Drähte benötigt. Es werden Minus (Masse oder GND, wie auch immer bezeichnet) beider Geräte verbunden und der Daten-Ausgang (Data out) des GPS mit dem Daten-Eingang (Data in) der Funke verbunden.

Das GPS hat meist Plus und Minus zur externen Stromversorgung und einen Daten-Ausgang und einen Daten-Eingang.

Über den Dateneingang können Daten (Wegpunkte in das GPS-Gerät geladen werden. Am Daten-Ausgang werden die aktuellen GPS-Daten für andere Geräte (Funke, PC usw. ) ausgegeben.

Das Funkgerät hat nur einen GPS-Dateneingang, weil es ja keine GPS-Daten erzeugt und daher auch nicht ausgeben kann.

Die Daten liegen immer zwischen Minus und Eingang bzw. Ausgang an.

Die Kontaktbelegung am 9-poligen-seriellen-Stecker ist wie folgt.
Auf der PC-Seite:
Pin5: Minus (Masse, GND oder Ground)
Pin2: Datenausgand (Data out)
Pin3: Dateneingang (Data in)

Achtung, es muss immer ein Ausgang mit einem Eingang verbunden werden, also PIN 2 und 3 gekreuzt. Die Daten die AUS dem GPS kommen müssen in den PC (oder die Funke) hinEIN.

Auf den seriellen Steckern (SUB D) sind die Pins mit kleinen Ziffen bezeichnet. Vorsicht bei der PS2 Steckerbelegung auf der oben genannten REGATTA II Seite. "Blick von unten auf die Kupplung" = Steckerseite ?, dann Lötseite spiegelbildlich!

In der Hoffnung nun alle Klarheiten beseitigt zu haben,
herzliche Grüße Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.04.2005, 11:43
HS007 HS007 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke, alles klar, absolut kompetent ! Inzwischen habe ich mich auch durch die Datenangaben auf den verschiedenen Internetseiten durchgekämpft, aber keiner hat es so klar und kompetent zusammengefaßt.

Danke und Gruss
Hare
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.04.2005, 11:58
HS007 HS007 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo B4-Skipper,

du scheinst dich perfekt auszukennen und mir ist doch noch eine Frage übrig geblieben:

Kann ich als seriellen Stecker (Sub D) einen "Maus-/Tastaturadapter SERIELL - PS2" nutzen, um mir die Lötarbeiten zu ersparen ? Diese Adapter gibt es preiswert im Handel, leider konnte ich die Schaltung dieses Adapters noch nicht finden.

Danke und Gruss
Hare
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2005, 08:09
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Hallo HS007,

Perfekt auskennen ist übertrieben, aber ich habe mich mal damit beschäftigen müssen.
1. Stromversorgung des Hand-GPS aus dem Bordnetz und
2. Anschluss an den Laptop zur Navigation.

Es ist schon eine Zumutung, dass die Kabel mit den Spezialsteckern (für die GPS-Geräte) sünhaft teuer sind und die Kontaktbelegungen offenbar Firmengeheimnis.

Leider kenne ich die Schaltung eins solchen Adapters auch nicht. Wenn ich diesbezüglich etwas finde lass ich wieder von mir hören.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.04.2005, 09:36
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Hallo HS007,

ein handelsüblicher Adapter wird m.E. nicht funktionieren.
Standardmäßig sind beim PS2 Anschluss PIN 3 mit Masse (GND) und PIN 4 mit +5V (VCC) belegt.
Am Funkgerät wird PIN 3 als Masse -richtig- und PIN 4 als Dateneingang -falsch- benutzt.

Bleibt wohl nur selbstlöten aus Einzelteilen übrig, den die Gehäuse der Stecker/ Buchsen des Adapters sind mit Sicherheit vergossen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.