boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2013, 14:18
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.603
Boot: Bavaria 27 Sport
1.067 Danke in 473 Beiträgen
Standard Analoge Tankanzeige - Genauigkeit

Hallo zusammen,

ich fahre eine Searay 290, also Gleiter. Mit einer analogen Tankanzeige. Falls jetzt die obligatorischen Hinweise bezgl der Suchfunktion kommen, ich habe nichts gefunden

Meine Frage geht dahin, in welcher Schiffsposition die Anzeige theoretisch am genauesten ist?

-- Wenn das Boot ruhig im Hafen liegt?
-- Wenn das Boot langsame Fahrt macht?
-- Wenn das Boot in Gleitfahrt ist?

Bei allen genannten Möglichkeiten zeigt die Nadel Richtung im Reservebereich eine unterschiedliche Position an.
Vielleicht hat ja mal jemand von euch gemessen und kann daher eine einigermaßen praxisbezogene Aussage treffen.

Viele Grüsse aus Accumersiel (bei Wind und Regen Urlaub im Boot )

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2013, 06:40
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

An meinem Tank ist nach aussen ein durchsichtiger Schlauch installiert, neben dem klebt eine Skala von 0 - 200 Liter, daran lese ich den Stand ab, aber nur wenn das Boot ruhig steht, da meine Anzeige während der Fahrt immer 0-100 schwankt , also nicht ordentlich ablesbar ist
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2013, 06:46
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Ich würde mal sagen wenn es ruhig im Hafen liegt.

Ich habe meine selbst kalibriert, dies geht nur im stand.
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2013, 08:13
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.801
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.438 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Ich wüde auch sagen wenn das Boot im Hafen liegt, bzw. der Tank nach allen Seiten in der Waage ist (Tankboden absolut horizontal ist).

Hast Du im Tank als Geber einen Schwimmer?
Falls ja, ist doch klar das der immer den schwankenden Spritstand anzeigt.
Dazu kommt noch, dass Dein Analoganzeigeinstrument wahrscheinlich keine Dämpfung eingebaut hat.
Viele Grüße
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2013, 08:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.219 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

bei meinem jetzigen Boot würd ich auch sagen wenn es im Hafen liegt.

bei meinem alten war es definitiv bei Gleitfahrt. Wenn die Tankanzeige im Hafen kurz unter voll war ist der Tank bereits übergelaufen. Beim Gleiten ging die Anzeige dann auf Voll.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.05.2013, 08:47
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.412
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

…hängt stark von der Tankform ab……
mit einfachen Mitteln: kaum lösbar.
(ich habe z.B.: bei meinem Boot: urlaubsbeladen im Wasser: Markierungen am Instrument gemacht: (Benzin abgepumpt; dann nachgefüllt..)
ganz leer; 5 Liter; 10 Liter; 20 Liter.
Zeigt bei 20 Liter dann ¾ an! Grund: sehr flacher und langer Tank; Grund: siehe letzter Link.
Boot liegt durch die Beladung entsprechend am Heck: rel. tief im Wasser.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=128394&highlight=Tank+Anzeige

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=18914&highlight=Tank+Anzeige
#7

--
http://motorflug.bwlv.de/fileadmin/Motorflug/downloads/Textdateien/Kraftstoffsystem_Neumann.pdf

http://nordstern-trolling.de/html/pdf/zube/vergleich-tankanzeigen.pdf

--
gib mal in der Suche: „ Ultraschall Tankgeber „ ein; es gibt programmierbare; die man auf die Tankform eichen könnte…..

wie sich aber gezeigt hat: funktioniert offenbar keines der Systeme bei Benzin………??
--
einzige Möglichkeit: umrüsten auf Durchfluss- Messer; und den eben eichen.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.