![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da ich mir dieses Jahr ein eigenes Boot gekauft habe, möchte ich gerne auch im Sommer eine 2 bis 3 wöchige Tour machen. Da ich aber bisher wenig Erfahrung mit den unterschiedlichen Revieren habe bin ich über viele Tipps sehr dankbar. Habe schonmal an die Gegend um Utrecht gedacht, da ich dort vor einigen Jahren mal eine 2 wöchige Tour mit einem charterboot gemacht habe die mir wirklich sehr gut gefallen hat. Über ähnliche Reviere und andere Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Ich brauchte nur eine slippstelle für ein 5,5 m Boot und einen Abstellplatz für Auto und Trailer... Gibt es im Gebiet um Utrecht empfehlenswerte liegeplatze, slippstellen und Parkmöglichkeiten für das Auto-Trailer Gespann Gruss |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bist Du mal die VECHT gefahren? Meiner Meinung nach der schönste Fluß in Holland. Er endet in Utrecht.
Gruß Jo |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss |
#4
|
|||
|
|||
![]()
kann mir jemand einen guten starthafen nennen?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hey Sören,
auch ich war vor etlichen Jahren mal in der Region Utrecht Bootfahren. Nämlich ab Oud Loosdrecht und dort hat es mir super gefallen. Ganz besonders auf der Vecht. Du kommst von dort, glaube ich, überall hin z.B. auch Richtung Friesland. Und in Oud Loosdrecht gibt sehr viele Häfen zum slippen und parken. VG Andreas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "Nitrostar",
Wir sind mittlerweile schon dreimal die Vecht-Route über Amsterdam gefahren (letzte Mal 2011) und waren immer wieder begeistert. Als Ausgangshafen kann ich Dir Marnemoende empfehlen. Gepflegte Steege, gute Slipmöglichkeit und unsere Autos samt Trailer standen während unserer Tour sogar in einer abgeschlossenen Halle. Dann ging es (wie Hatenboer es beschreibt) über Gouda (Stadthafen), Braassemermeer, Westeinder Plassen (Yachthafen Stenhuis und "de zotte Wilk") Richtung Amsterdam. Von dort weiter über die Vecht (WSV-de Vecht), dann zu den Vinkeveense Plassen (Yachthafen Omzigt BV) und dann Loosdrechtse Plassen (Ortsanleger Insel Geitekaai oder Hafen Wetterwille). Ein Stopp im kleinen Örtchen Maarsen am Ortsanleger ohne Sanitäranlagen. Eine Grachtenfahrt quer durch Utrecht (falls Euere Bootsgröße das zuläßt) sollte ein MUSS sein- schöner Ortsanleger mit guten sanitären Einrichtungen und tolle Stadt. Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Ausgangshafen Marnemoende. Also viel Spass wünscht Ellen Hier noch ein paar Bilder (Nr. 1 Marnemoende) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
....Alternativ kann ich Dir empfehlen einmal rund um Flevoland zu fahren. Schaffst Du mit einem 5,5m Boot auch locker. Haben wir 2012 gemacht
![]() ![]() L. G. Ellen |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|