![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Suche Infos über Fiberline PL 700 G 23 Boot, die Suche brachte nichts heraus. Das Boot steht grad in der Bucht und auch auf ner anderen Verkaufsplatform. *Woher stammt die Firma? * Wie gut ist deren Qualität * wie gut ist das Fahrverhalten? * Wer kennt das Boot mit Jet-Antrieb? * gibts ne schwachstelle? worauf besonderst achten? Na ja so Fragen halt über und um das Boot herum? Beste Grüße Carsten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fiberline-Boote waren ein Produkt der Firma Georg Brandstätter (geobra), die später mit den Playmobil-Figuren zu Weltruhm kam. Da es ein Industriebetrieb ist, wurden die Boote vermutlich auch industriell hergestellt, also vielleicht nicht gerade im Handauflageverfahren. Dennoch gibt es gut erhaltene Exemplare. Ich habe den Besitzer eines solchen im letzten Jahr in Kroatien getroffen und das Boot machte einen guten Eindruck. Ich habe auch noch Wasserski von Brandstätter, die ebenfalls nach immerhin gut 30 Jahren noch tadellos intakt sind.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
http://www.fiberline-boote.de/index.html
Diese Seite hast Du ja sicher schon gesehen, die Firma gibt es noch. Hatte auch mal eine G10, war über 30 Jahre alt aber noch Top in Ordnung. Bei Fragen würde ich mal bei Fiberline anrufen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
@ Mario, vielen Dank, hab alle Daten darüber auf der Oldiseite von denen gefunden....Über die Quali weiß ich leider nur von euch was und das sind ja immer die kleineren Boote.
Das o.g. hat 7 Meter... Grüße |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es das Boot der DLRG ist, dann kannst Du zumindest recht sicher sein, dass es immer gut gewartet wurde. Ansonsten hinfahren, anschauen, und, ganz wichtig, Probefahrt, grade wegen dem Jet.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() Geändert von PIEP-Köln (03.07.2013 um 09:15 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hm... nun hab 2x ein Fiberline23 Angebote bekommen
Ein mal mit Jet und ein mal mit Z-Antrieb. Beide Boote sind in einem guten Zustand. Preis ist so gut wie auch gleiche. Bj ist ca 5 Jahre Unterschied, die Optik ist jedoch beides mal identisch gut. Problem: Bei beiden Booten brauch ich nen neuen Motor für die BSOII Zulassung Zu welchem Antrieb würdet ihr denn raten? Ist der Einbau gleich schwer bei den jeweiligen Antrieben? Hab so was noch nie gemacht, hoffe auf ein paar Tips von euch Grüße |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich kenne die Fiberline-Boote und habe auch schon Herrn Brandstätter persönlich im Betrieb kennengelernt. Über die Qualität seiner Boote kann ich nichts Negatives berichten. Gruß Walter |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das eine hab ich auch schon angeschaut. Die Quali ist richtig gut. sauber verarbeitet, kein Spielzeug, sind eher Arbeitsboote.
Die Frage ist halt immernoch: JET oder Z-Antrieb.... Persönlich hab ich keine Erfahrung mit dem Z. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Walter |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|