![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Forumsmitglieder und Motorenfachmänner
der Kauf eines 60 PS AB steht an,nun stellt sich mir die Frage inwieweit der Honda bf 60 und der Tohatsu 69 bft baugleich sind?? Hat jemand schon Erfahrung mit dem bft 60??? auf eure Empfehlungen und Entscheidungshilfen bin ich sehr gespannt.Beide Händler sind für gleich gut erreichbar und vertrauenswürdig. Gruß Frieder |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Motoren sind absolut baugleich, lediglich die Lackierung hat eine andere Farbe - aber die gleiche Qualität. Die Motoren werden ausnahmslos bei Honda gefertigt. -the mechanic-
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin, ab welchen Baujahr und Ps Stärke sind die Motoren baugleich mit Honda? Von 4-50Ps baut Tohatsu doch selbst in Kooperation mit Mercury oder?Außer die TLDI's Gruß Eric Geändert von Chef XXX (02.10.2014 um 12:39 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Die BFT Modelle von Tohatsu in der Leistungsklasse 60-250 PS sind erst neu auf dem Markt.
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die 40 & 50 PS Viertakter sind rel. neu am Markt, und ab 60PS werden die umgelabelten Honda Motoren vertrieben. Zudem sind die Tohatsu Motoren auch unter der Marke "Nissan" zu bekommen: http://www.nissanmarine.com/products/index.html -the mechanic-
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die prompten Antworten,
das macht die Entscheidung einfacher. Gruß Frieder |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie gross ist denn der Preisunterschied zwischen dem 60er Honda und dem baugleichen Tohatsu ?
Gruss Christian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Preisunterschied beträgt je nach Anbieter(ohne Internethandel) und Preisnachlass bis zu 1300 Eu.Bei Honda ist der Propeller extra,dafür 5 Instrumente dabei.Die Garantiebedingungen scheinen auch
unterschiedlich zu sein.Insofern lohnt sich sicher ein genauer Vergleich. Gruß Frieder
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|