![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Was meint Ihr?
Hatte eigentlich vor den Krümmer (Hitek) mit VA Schrauben zu befestigen. Bin jetzt durch ein Gespräch etwas unsicher geworden, wegen galv.Korrosion. Besteht die Gefahr das die Gewinde im Zylinderkopf anfangen zu gammeln? Die Krümmer haben Opferanoden und sind durch die Dichtung vom Kopf getrennt. Vielleicht sind Stahlschrauben doch die bessere Wahl.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
bisher bin ich immer gut damit gefahren in solchen Fällen normale Stahlschrauben mit Kupferpaste einzusetzen. Allerdings nur, wenn der Kopf ebenfalls aus Stahl ist. Die lassen sich dann auch nach langer Zeit wieder problemlos lösen. Wie es sich verhält, wenn die Möglichkeit besteht dass Wasser ins Gewinde eindringt, kann ich allerdings nicht sagen. Bei meinem Außenborder hatte ich mal das Problem, dass mir Edelstahlschrauben im Alu festgefressen sind. Die sind dann auch abgerissen und durften mühevoll ausgebohrt werden. Eine elende Plackerei wenn das Gewinde dabei nicht beschädigt werden soll. Da habe ich anschließend mit super Erfolg eine Antisize-Paste auf Keramikbasis (von Weicon) verwendet die bisher neuerliches Festfressen wirkungsvoll verhindert hat. Edelstahl, Alu und Kupferpaste vertragen sich gar nicht. Diese Kombination frist sich erst recht fest. Die Keramikpaste kann aber auch unbedenklich für den Einsatz von normalen Stahlschrauben verwendet werden. Wasser im Gewinde sollte mit der Keramikpaste keine elektrochemische Korrosion auslösen Gruß vom Gerd
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
Lass bloß die Finger von den Edelstahlschrauben, die Gewinde vergammeln dir schneller als du muh sagen kannst. http://www.stalderag.ch/dbFile/96 Als Schmiermittel werde ich das Molykote R1000 verwenden. http://www.credimex.ch/de/assets/fil...e_TDS,%20D.pdf
__________________
Beste Grüße Andy
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
bei meiner Hitik Anlage waren Schrauben mit dabei, und es waren keine Edelstahl Schrauben. Sahen eher aus wie Bronze oder Rotguss-zu mindestens Farblich.Ich würde keine Edelstahl Schrauben in einen Alu oder Eisen Block drehen. Die bekommst du nie wieder raus. Gruß Peter
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien.
|
#5
|
||||
![]()
Moin!
Die bei den HiTek mitgelieferten Schrauben sind aus Stahl, galvanisch verzinkt und gelb chromatiert. Deshalb die "bunte" Oberfläche. Ich würde nur die Originalen benutzen und niemals welche aus Chrom-Nickel Stahl (Edelstahl). Edelstahl besitzt eine größere Wärmeausdehnung gegenüber Stahl, was am warmen Abgaskrümmer zu Problemen führen wird.
__________________
Gruß Ingo
|
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() Die Überschrift lautet doch "Edelstahlkrümmer mit VA Schrauben befestigen?" also beides Edelstahl ???
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ja,Krümmer Edelstahl,(Schrauben Edelstahl?) Zylinderkopf -ich denke mal Grauguss
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei Mercuiser 496 und 8.2 verwendet Mercuiser ab Werk schon seit vielen Jahren Edelstahlschrauben für die Krümmerbefestigung!
![]() Wobei der eine Motor Gussköpfe hat und der andere Aluköpfe!Das nur mal zu Euerer Edelstahlschraubenphobie. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Meine Schrauben sind auch aus Edelstahl
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe vor einiger Zeit einen 30 Jahre alten Volvo Z-Antrieb überholt.
Wenn der nicht mit VA-Schrauben montiert wäre hätte ich wahrscheinlich nichts heile auseinander bekommen.
__________________
![]() Nur fliegen ist schöner Grüsse Hermann
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Josef, du zerlegst deine Teile ja auch alle paar Wochen.
__________________
Beste Grüße Andy |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch schon ohne Probleme 12 jahre alte 496 Krümmer abgeschraubt!
![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bis jetzt läuft noch alles
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|