![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir ein Angebot zu einem Rumpf machen lassen und dabei zwei Schrauben gewünscht. Das Angebot kam mit zwei Sole Saildrive zurück und was mich wunderte, war eine Ruder nicht vorgesehen. Der Hersteller meinte, dass bei zwei Saildrives ein Ruder nicht notwendig ist. Ist das richtig? Der Rumpf ist eine Plattform für ein Hausboot. VG Oliver |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Ruder würde ich in jedem Falle einbauen.Natürlich kann man mit den Saildrives das Boot steuern,dafür müßten aber die Antriebe weit außen angebracht sein.Man kann eine Maschine schneller laufen lassen als die Andere,dadurch wird das Boot gelenkt,oder eine Rückwärts und eine vorwärts,damit fährt man einen Kreis.auf ein Ruder würde ich aber trotzdem nicht verzichten
Gruß Werner
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist richtig!
Für was denn noch ein Ruder wenn man 2 Motore hat die weit genug auseinander sind um exakt zu manövrieren? |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bedeutet "Hausboot", dass das Boot ganzjährig bewohnt werden soll und länger an einem Platz liegt? In diesem Fall würde ich eher keine Saildrives verbauen, sondern Wellenantriebe (die Kühlwassereinlöässe an den Saildrives können sich ganz hübsch zusetzen...). |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Und warum keinen Außenborder ?, gibts doch in allen Leistungsklassen auch als Diesel
__________________
M.f.G. harry |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei diesem Antriebskonzept würdest du auch mit Ruder nur mehr im Kreis fahren können.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kann es sein, dass Du noch nie mit einem zweimotorigen Boot gefahren bist? Die Eigner entsprechender Boote fahren mitunter sogar freiwillig nur mit einer Maschine, um Sprit zu sparen; mit dem Ruderblatt (bzw. mit den Ruderblättern) wird gegengesteuert.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2 Antriebe bedeutet auch 2 Ruder, direkt hinterm Propeller. Und dann lässt sich auch mit nur einer Maschine in Betrieb relativ gut manövrieren.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fraglich ist aber, ob tatsächlich sail Drive verbaut werden sollen oder die vom Aufbau her ähnlichen "catamaran-drives" Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn ein "Cat-Drive"?
Grüße Hermann |
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Am Rumpf meines Bootes befindet sich ein Saildrive. Aber was hat Deine Frage mit dem Thema zu tun?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ja, richtig. Die werden u.a. auch in Prout – Catamarane eingebaut, heißen dort Sonicdrive, sind aber meiner Meinung nach nicht drehbar. Es werden trotzdem noch Ruder benötigt.
Grüße Hermann |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Um aber längere Strecken zurückzulegen ist ein Ruder konfortabler als die Spielerei mit dem Gashebeln ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltkabel anschließen bei zwei Steuerständen u. zwei Innenbordmotoren | Milken | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.05.2022 16:22 |
zwei aussenboarder aber nur eine batterie | shetland86 | Technik-Talk | 11 | 03.07.2011 09:05 |
Ruder-Reparatur aber wie?? | crawler | Restaurationen | 8 | 01.11.2007 13:50 |
Saildrive Propeller fest auf der saildrive-welle ? | quaelgeist | Segel Technik | 4 | 31.03.2005 07:42 |
Ich bin morgen, für zwei Wochen weg!.... Aber | Cyrus | Werbeforum | 77 | 14.10.2003 19:11 |