![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
habe gerade unseren Mercruiser 3.0 MPI eingewintert. Vorher habe ich den Motor nochmal kurz mit Frischwasser und Spülöhren laufen gelassen und habe mich dann sehr gewundert, was für eine schwarze Suppe aus dem Motor kommt (Kühlung). In dem Kühlwasser sind sehr viele Schwebeteilchen vorhanden. Ich hoffe man kann es auf dem Bild gut erkennen. Habt ihr eine Idee was es sein könnte? Oder hat sich im Kühlkreislauf (1-Kreis- Kühlung) nur Dreck abgesetzt? Danke!
__________________
Liebe Grüße von Heiko und immer ne Handbreite Wasser unterm Kiel ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo. Das ist nichts anderes als Russ von der Verbrennung da auch Wasser zur Kühlung in die Abgaskrümmer eingespritzt wird. Alles normal.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Motorblock besteht aus Grauguss, das Wasser was da drin gestanden hat ist See/Fluss/Meerwasser. Eventuell aus einem Hafenanlage wo eh schon viele Schwebteile im Wasser sind, weil viel aufgewirbelt wird. Schon allein durch die eigene Schraube beim Anlegemanöver. Das ist ganz normales abgestandenes dreckiges Wasser aus dem Teich! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei jeder Verbrennung entstehen Rückstände. Bei Motoren mit elektronisch geregelter Einspritzung weniger, bei Vergasermotoren mehr.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ebay mal wieder ein schwarzes Schaf | Grisu1959 | Kein Boot | 47 | 14.01.2009 11:02 |
Fahrt Donau-Ursprung bis Schwarzes Meer | mfranky | Allgemeines zum Boot | 25 | 15.09.2007 07:47 |
Schwarzes Meer | denia-skipper | Woanders | 30 | 05.01.2007 18:51 |
@Volker-> Schwarzes Meer | IBO | Woanders | 0 | 20.03.2005 20:53 |
Donau via Schwarzes Meer | Beluga | Törnberichte | 0 | 09.02.2005 09:04 |