![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Wir haben ein schönes Wohnschiff gefunden auf dem man dauerhaft komfortabel wohnen könnte. Alles ist perfekt, nur der Tiefgang ist leider ganze 1,40m. Der Plan ist nicht, damit ständig rum zu fahren, aber es wäre trotzdem schön, die Option zu haben auch mal eine längere Reise durch Europa zu machen. Wer hat Erfahrungen mit so einem Tiefgang auf Binnengewässern? LG Ninja |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, wir haben auch um 1,4 Metern Tiefgang, kamen bisher überall hin!
An manchen Kanalstellen Frankreichs kann es eng werden je nach Wasserstand. Aber es hat Seiten genug wo man Wassertiefen ablesen kann, etwas Revierkunde gehört ja dazu und es sollte selbstverständlich sein das man auch darauf schaut! Grüssle DLK
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) |
#3
|
![]()
Hallo Ninja,
mein Kahn hat 1,60m Tiefgang, ich habe das in Kauf genommen, weil der Rest zu gut zum dauerwohnen gepasst hat. Mein Heimatrevier ist noch für 3 Jahre Berlin. Im Sommer kommt es schon mal zu Grundberührungen wenn das Wasser weniger wird und ich komme auch nicht in jede kleine seichte Bucht, dafür habe ich aber ein stabiles seegehendes Schiff.Dies Jahr werde ich meinen Aktionsradius durch ein Beiboot erweitern, ab einer gewissen Größe kommst du eh nicht mehr überall hin. ![]() VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also die Elbe von Geesthacht bis rauf nach Dresden oder zur tschechischen Landesgrenze kannst Du mit 1,40 m Tiefgang im Sommehalbjahr i.d.R. vergessen, es sei denn Du ankerst in der Fahrrinne, die ist ca. 0,5 m tiefer als die gemessenen Pegel, das ist aber fast nirgendwo gut machbar, weil die Rinne sehr schmal ist. Durchschnittspegel in DD im Sommerhalbjahr ca. 80 - 90 cm.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hörensagen von Vereinskameraden ist : mit mehr als 1,2m kommst du nicht von Berlin in die Müritzgewässer. Alle Kanäle; wo Berufler fahren; sind problemlos - eigene Erfahrung.
Grüße, Reinhard mit 1,7m Geändert von Federball (31.01.2021 um 12:14 Uhr)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten. Wir haben noch ein kleines Kajütboot, mit dem wir an abgelegenere Orte fahren können, insofern wäre es OK, wenn das mit dem grossen Boot nicht geht. Wollte nur sicher sein, dass ich nicht total gefangen bin mit dem 1,4m Tiefgang.
Eure Antworten sind ermutigend danke! ![]() |
#7
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Kumpel von mir ,der in Rheinsberg liegt hat es mir bestätigt. Der hat sogar per Zollstock am Steg gemessen und sein Echolot genau eingestellt. VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo unser Schiff hat auch 1,40 m Tiefgang sind letztes Jahr außer der Ijssel ( hat man uns wegen niedrig Wasser von abgeraten zu befahren) und den Hafen Emmerich über all hingekommen. Man muss eben ein bisschen vorsichtig sein beim fahren und anlegen. Gute fahrt und immer 10 cm Wasser unterm Kiel.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
In Berlin-Brandenburg wäre das zu viel. Hier sollte man max. 1,20 haben, besser 1,00
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab 1,20m Tiefgang und stieß noch an keine Grenzen.
Die Donau bin ich mal mit 1,70m runter gefahren und da mußten wir schon etwas darauf achten, ging aber.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
das gilt aber nur für die NebenNebengewässer ...
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Detlef
|
#13
|
||||
![]()
Ok, für die Elde mag das stimmen. Bis Zehdenick z.B. betragt die Tauchtiefe 1,60 m ( also Tiefgang Schiff) danach 1,40 m, also muß es ja etwas tiefer sein. Wenn man aber so in Berichten über das Revier von stundenlangen Wartezeiten und Charterkunden, die schwer in die Schleusen kommen, hört, werde ich nur im Frühjahr und im Spätherbst dahin fahren, wenn die Charterer noch nicht unterwegs sind.
![]() VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Spätherbst kann wegen TG schwierig weren, mache es lieber im Frühjahr.
|
#15
|
||||
![]()
Danke dir , wir werden es im April mal versuchen, die Wasserstände steigen gerade. Mal sehen wie weit wir kommen, im Herbst fand ich es auch super, uns ist niemand in den 3 Tagen begegnet, dazu die Laubfärbung, war toll.
![]() VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, echt tolles Revier da oben.
|
#17
|
||||
![]()
Stimmt, aber im Sommer total voll, jetzt durch Corona noch mehr.
VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Oberhavel von Wesenberg Richtung Berlin geht war aber im Sommer 2019 teilweise auch sehr grenzwertig. Also mit 1,40 im Sommer wäre ich vorsichtig. Mfg Renato
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
An der Elde-Müritz-Wasserstrasse habe ich letzten Sommer Urlaub gemacht/Schleuse-Neuburg),viele Skipper haben berichtet,dass durchgehend mehr als die vom WSA garantierten 130cm gelotet wurden,trotz recht trockenem Sommer. Aber wenn man mit einem Tiefgang von mehr als den Von den WSAs garantierten Tiefgängen unterwegs ist und stecken bleibt,ist man selbst der Po ![]() gruss hein
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Von Berlin bis zur Müritz über die Oberhavel sind laut NV Atlas 1,60 m Tauchtiefe bei Mittelwasser. Wir sind 2019 mit 1,20 Tiefgang bis Malchow und hatten nur vor Buchholz mal 0,4m unterm Kiel. Nach Plau reingekommen sind wir aber nicht mehr. Da war aber auch ca. 50 cm unter Mittelwasser. Unterhalb von Mirow dürfte es außer bei längerer Dürre kein Problem sein mit 1,40. Im Zweifelsfall gaanz langsam fahren und jemanden am Bug positionieren, der mit einem Stock die reale Tiefe angibt ...
![]()
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Detlef
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ninja,
da hier schon die Gewässer Berlin umzu (mein Stammrevier) angesprochen worden sind, empfehle ich vernünftiges Kartenmaterial. NV und Kartenwerft sind da ganz gut unterwegs. NV weist sogar Ankerplätze aus. Bei Kartenwerft scheinen mir die bathymetrischen Angaben etwas genauer zu sein. Bissel mehr Spielraum schadet nie, insbesondere in trockenen Jahren. Aber da hilft im Zweifelsfalle ELWIS weiter. Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
#23
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Tiefgang ist so eine Sache. Für viele ist das ein doofes Gefühl nur noch 40cm oder sogar nur noch 20cm unter dem Kiel zu haben. Deshalb gibt es auch soviel unterschiedliche Meinungen dazu. Bei uns an der Elbe würden wir uns manchmal freuen, wenn wir soviel Wasser unter dem Kiel hätten.
Ich kann nur sagen, es gibt unglaubliche Horrorgeschichten über die Elbe. Das Meiste davon ist Blödsinn. Der Rest ist nahezu komplett auf die mangelnde Vorbereitung und Unerfahrenheit der Skipper zurück zu führen. Trotzdem, ein hoher Tiefgang schränkt natürlich die Möglichkeiten ein. Müritz Elde Wasserstraße oder auch die Elbe oberhalb von Lauenburg bis zur tschechischen Grenze sind nicht immer mit 1.4m befahrbar. Man kommt auch nicht jeden Tümpel. Aber wenn man nicht an einem ausgesprochenen Flachwasserrevier seinen Heimathafen hat, würde mich das jetzt nicht abschrecken. Wenn ich aber die Wahl hätte, würde ich weniger Tiefgang nehmen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wassertiefen Mecklenburgische Seenplatte - Tiefgang von 1,10m noch ok ? | bootsmann033 | Deutschland | 9 | 08.02.2019 19:01 |
Von Hamburg in die Müritz mit 1,5m Tiefgang und 3,7m Höhe? | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 8 | 02.01.2019 17:23 |
Erfahrung mit 1,5m Tiefgang binnen | QuickNick | Allgemeines zum Boot | 54 | 18.08.2017 09:43 |
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung | maddinG | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.12.2010 21:58 |
See-Binnen / Binnen-See? | mr.ot | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.05.2008 06:15 |