boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2025, 15:18
Sec Sec ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.04.2025
Ort: Thalwil, Schweiz
Beiträge: 3
Boot: Spiboot Taifun Junior
Rufzeichen oder MMSI: noch nicht
18 Danke in 3 Beiträgen
Standard Spiboot Taifun Junior 1965

Hallo zusammen

Ich habe mir einen wunderschönen Oldtimer zugelegt. Diesen bin ich zur Zeit daran, zu restaurieren .

Gerne stelle ich mich auch kurz vor. Ich bin neu hier und benötige vielleicht hie und da einen Tipp. Ich bin zwar ein erfahrener Ingenieur, aber in bestimmten Bereichen fehlt das handwerkliche Know-How.

Das wunderschöne Spiboot habe ich in Hamburg gefunden und es nun zurück in seine Heimat in die Schweiz gebracht. Der Transport und die Einfuhr mit Verzollung waren überraschend einfach zu bewätigen. Das Boot hat einen ebenso alten und schönen Johnson 75 PS 4-Zylinder 2-Takt Aussenborder dran, aber eine Zulassung in der Schweiz ist schlicht unmöglich . Somit muss ich mich wohl oder übel nach einen "neuen" Aussenborder umsehen.

Mit dazu kam auch ein fast ebenso alter Trailer, der auch wie ein Oldtimer daher kommt. Diesen muss ich in der Schweiz noch vorführen (Motorfahrzeugkontrolle), damit ich den Anhänger offiziell ziehen kann.

Und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel, Sec
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s-l160001.jpg
Hits:	52
Größe:	171,1 KB
ID:	1036912   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s-l160002.jpg
Hits:	46
Größe:	134,1 KB
ID:	1036913   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s-l160003.jpg
Hits:	52
Größe:	97,2 KB
ID:	1036914  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s-l160004.jpg
Hits:	42
Größe:	74,3 KB
ID:	1036915  

Geändert von Sec (03.04.2025 um 11:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 02.04.2025, 17:55
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.657
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.259 Danke in 6.201 Beiträgen
Standard

Wir sehen hier gerne Bilder....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.04.2025, 18:39
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.926
Boot: QS 470 50PS AB
5.425 Danke in 3.015 Beiträgen
Standard

...........und eine kleine Vorstellung ( Name ) von Neuling.

" wunderschönen Oldtimer zugelegt. Diesen bin ich zur Zeit daran, zu restaurieren"

Was muss man denn restaurieren wenn er wunderschön ist ?

Oder ist der jetzt noch wunderschön Hesslich ?

BILDER... BILDER sind gefragt, von Oben, Unten, Vorne, Hinten, Rechts, Links, Steuerbord und Backbord.

Auch noch von Bug und Achtern.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2025, 20:01
Benutzerbild von Ulmo
Ulmo Ulmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 91
Boot: Plaue 601
108 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Ist das so ein Aluminiumboot?
Ich habe 2011 ein solches auf der Boot & Fun in Berlin in der Oldtimer Halle gesehen und auch ein paar Fotos gemacht. Es hatte eine Metall-Plakette "Spiboot Taifun Junior - Zollikofen Bern"
Da war ein schöner alter Mercury Motor in einer Art Wanne montiert und es hatte zum Heck hin so Haifisch-Flossen.

Bin gespannt.
__________________
--Steffen

Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2025, 11:45
Sec Sec ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.04.2025
Ort: Thalwil, Schweiz
Beiträge: 3
Boot: Spiboot Taifun Junior
Rufzeichen oder MMSI: noch nicht
18 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Die Spiboote wurden bis 1972 in Zollikofen bei Bern (Schweiz) produziert und bestehen aus gepresstem Flugzeug-Aluminium, geschweisst und genietet.

Alle wichtigen Info finden sich hier: Spiboot
__________________
.
Sec
________________________________________

Tippfehler sind Glücksache! Wer sie findet, darf sie behalten.

Geändert von Sec (03.04.2025 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.04.2025, 16:44
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.926
Boot: QS 470 50PS AB
5.425 Danke in 3.015 Beiträgen
Standard

Sieht echt sehr schön und Gepflegt aus
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2025, 16:56
fassbier3.1 fassbier3.1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2017
Beiträge: 197
91 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Volltreffer ...absolutes Sahnestück .... Hut ab zum Gebet und Glückwunsch

nur Denkanstoss : unter der Motorhaube sollte E - Motor eingepflanzt werden )

schiff ahoi Paule vom Müggelsee
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.04.2025, 19:09
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 680
Boot: Succes 1050 SD
855 Danke in 326 Beiträgen
Standard

sehr schön. Glückwunsch
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.04.2025, 20:21
Benutzerbild von Ulmo
Ulmo Ulmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 91
Boot: Plaue 601
108 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fassbier3.1 Beitrag anzeigen
... unter der Motorhaube sollte E - Motor eingepflanzt werden
Ooohh, bitte nicht den schönen alten Motor zerstören.

Hier noch ein paar Fotos von dem Spiboot das ich 2011 fotografiert habe. Aussteller war damals http://www.bootsmanufaktur.com
Sorry für die mäßige Bildqualität.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06203.jpg
Hits:	14
Größe:	104,1 KB
ID:	1036978

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06206.jpg
Hits:	15
Größe:	108,9 KB
ID:	1036979

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06270.jpg
Hits:	11
Größe:	121,8 KB
ID:	1036980

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06271.jpg
Hits:	14
Größe:	199,7 KB
ID:	1036981

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06274.jpg
Hits:	12
Größe:	96,2 KB
ID:	1036982
__________________
--Steffen

Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.04.2025, 16:05
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.803
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.438 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Da kann ich nur gratulieren.
Ein tolles Boot.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.04.2025, 09:50
Sec Sec ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.04.2025
Ort: Thalwil, Schweiz
Beiträge: 3
Boot: Spiboot Taifun Junior
Rufzeichen oder MMSI: noch nicht
18 Danke in 3 Beiträgen
Standard Tja - nur von aussen

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Sieht echt sehr schön und Gepflegt aus
Das Boot sah nur von aussen so gut aus!
Als ich es dann etwas "zerlegt" hatte, musste ich diverse Mängel feststellen. So war zum Beispiel der gesamte Boden mehrfach verbaut, verschraubt und unschön. Die Hölzer im Heck (Motorenaufnahme) waren komplett verfault. Die Armaturen sehen zwar schön aus, wurden aber mehrfach unsachgemäss nachbearbeitet, so dass ich alle Löcher zuschweissen werde.
Aber das wunderschöne Attwood Vintage Steuerrad werde ich natürlich behalten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0129.jpg
Hits:	23
Größe:	83,9 KB
ID:	1037524  
__________________
.
Sec
________________________________________

Tippfehler sind Glücksache! Wer sie findet, darf sie behalten.

Geändert von Sec (11.04.2025 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.04.2025, 07:30
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.748
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.985 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ulmo Beitrag anzeigen
Ooohh, bitte nicht den schönen alten Motor zerstören.

Hier noch ein paar Fotos von dem Spiboot das ich 2011 fotografiert habe. Aussteller war damals http://www.bootsmanufaktur.com
Sorry für die mäßige Bildqualität.
Glückwunsch, ein wirklich schönes Boot. Es ist wert das man es restauriert. Ich wünsch dir viel Erfolg dabei und wenig versteckte Desaster. Sowas würd mir auch noch gefallen, aber wenn ich noch ein Boot kaufe kommt die Scheidung. In die Richtung geschielt hab ich aber schon mehrmals
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiboot Taifun Familiale Sääshii Restaurationen 10 20.07.2019 19:56
SpiBoot mal Moderner :) dutistar Restaurationen 22 31.08.2016 11:52
Spiboot reparieren MrSpiboot Allgemeines zum Boot 0 09.05.2015 20:03
Taifun "Megi" VirginWood Kein Boot 17 19.10.2010 10:39
Graupner Taifun Akku Ghostdragon007 Allgemeines zum Boot 1 17.08.2010 00:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.