![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hi,
ich weiß das thema gab es in ähnlicher form schon, aber ich habe da so richtig keine antwort bekommen: ich habe im sommer bei warmen motor mein öl abgesaugt und anschließend den filter wechseln wollen. obwohl ich so einen lederschlüssel hatte, ist der nur durchgerutscht und man kann in den beengten räumlichkeiten nun auch nicht optimal kraft ausüben. war vorgestern in kroatien und habe es nochmal versucht, selbst ein mechaniker mit etwas schwereren gerät konnte nichts erreichen. warmlaufen ging nicht, der motor war schon eingewintert. nun will ich es im sommer nochmal probieren und mir möglichst den mechaniker sparen. mein vorgänger schein das teil angezogen zu haben, statt es nur handfest anzuziehen.. nunja, das mit dem schraubenzieher erscheint mir nicht wirklich gut, habe angst den blechmantel zu zerstören und dann ein größeres problem zu haben. hängt der filter eigentlich an einem zapfen den man bei zerstörten filter rausschrauben und ersetzen kann? danke andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
es gibt im Kfz-Zubehörhandel Ketten mit einer Nuss, die legst du um den Ölfilter und drehst mit eine Ratsche den Ölfilter ab. Damit sollte es gehen. P.S. Die Dichtung vom neuen Ölfilter vorher mit etwas Öl einreiben.
__________________
![]() ------------------------------------------------ Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. (Virginia E. Wolff) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
machmal hilft nur noch Hammer umn Meissel.... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Andreas , Andreas .... .. du kennst doch unsere Suchfunktion
http://www.boote-forum.de/showthread...ght=%F6lfilter
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,probier einfach mal ein Streifen Schmirgelleinen (40er oder 80Körnung ) parallel zwischen Ölfilterband und Ölfilter zu legen.Das erhöht die reibung ungemein und wird mit 99%iger Sicherheit Dein Problem lösen. Den Filter zu zerstören ist meist die letzte Lösung.Ein Schraubenzieher durchs Blech schlagen und dann drehen..Aber probiers erstmal einfach..
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
noch mal zum "Zapfen"..also in der Mitte des oberen filtergehäuses ist ein hohler Gewindebolzen reingedreht.Der hält in der Regel auch gröberen Löseversuchen stand.Wenn der Filter etwas größer ist als das Gehäuseteil kannst Du auch versuchen oben an der Kante des Filters mit einem stabileren Schraubendreher (möglichst mit durchgehendem Heft /Schaft) ansetzen und dann versuchen mit einem größeren Hammer durch Schlage auf den Schraubendreher den Filter zu lösen.Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen das es sich wirklich um ein größes Problem handelt.ein bischen Technik und Erfahrung gehört einfach dazu..
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend zusammen
Neben den bereits genannten guten Vorschlägen möchte ich noch einen ergänzen: Wenn Du eh schon beengte Verhältnisse hast baue Dir nach der Demontage des Filters doch gleich eine Höherlegung ein. Bei mir war es auch sehr eng und jetzt kann ich jeden Ölwechsel völligst entspannt angehen. Grüße Joachim |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hi,
erstmal danke für alle tipps ich hatte die suchfunktion verwendet, aber wohl mit einen falschen schlüsselwort. die bandfilterschlüssel taugen leider nichts. auch der schlüssel mit den gewinde zum spannen des bandes hat versagt. die kralle schaut interessant aus, aber ob die nicht durchrutscht. das mit der kette schaut wirklich gut aus. werde beide möglichkeiten testen. leider komme ich an den rand nicht ran, da ist eine lippe drüber. das mit dem höherlegen habe ich nicht verstanden, mein filter schaut nach unten. danke andreas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
Bandfilterschlüssel in Verbindung mit Schleifpapier funktioniert hervorgend, klappt das nicht hilft eigendlich nur der große Schraubendreher wenn das nicht geht kann man den Ölfilter nur noch in seine Einzelteile zerlegen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas
Sehr gute Tipps hast du ja schon bekommen! Aber erzähl mal, was ist das für ein Mechaniker? ![]() ![]()
__________________
Grüsse vom Rheinknie Marco Wellcraft 192 Sport |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Filter schaut auch nach unten, nach dem Umbau aber an einer gut zugänglichen Stelle. ![]() Der Umbaukit ist ein Standardprodukt, das es als Original und auch von Sierra etc. gibt. Der Preis lag irgendwo um 100 Euro (glaube ich). Grüße Joachim |
#12
|
||||
|
||||
![]()
hi
ja da gebe ich dir recht, die lage ist wirklich besser. finde aber 100.-- dafür schon etwas teuer, naja wie bei allem wo boot draufsteht)) danke andreas |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|