![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
auch ich bin neu hier und bin über eine Auktionsplattform zu einem Boot gekommen. Mit Oldtimern kenn ich mich eigentlich aus, aber nur die, die auf der Strasse fahren. Ich würde gerne als erstes eine Inspektion machen (lassen), wenn es am Wochenende in Berlin ankommt (hab übrigens einen günstigen Spediteur gefunden...). Hat jemand eine Liste für mich, was geprüft werden muß? Es handelt sich um ein Holzboot Baujahr 65, Typ Hummel von der EWA Werft, 6,50 m, Innenborder (Bilder hab ich hier auch schon reingestellt)? Technisch bin ich am Sonntag mit jemanden verabredet, der beim meinem neuen Liegeplatz solche Inspektionen vornimmt, trau aber mehr dem Formum hier. - Öle wechseln - Balge (was ist das?) und Dichtungen - was wird geprüft, wenn Boot im Wasser, was drauße, - etc. 1000 Dank im Vorab.... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag zum Boot:
Motorenhersteller: Volvo Penta Modell: Antrieb: Volvo Penta Z-drive Leistung: 110PS 4-Takter Anzahl der Zylinder: 4 |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hmm Welcher Volvo Motor? und welcher z-Antrieb? Ich befürche nen Aq115 mit 100 Z-Antrieb ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ach du scheisse hatte ich ja fast recht... AQ110/100
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke Makana,
für den Link zur Auktion. Ich bin der Höchstbieter gewesen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das klingt irgendwie nicht so gut.....
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ist halt 60er jahretechnik mit entsprechend bescheidener Ersatzteilversorgung
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#9
|
![]()
du fährst quer durch deutschland - für ne menge kohle und hast das boot noch nie gesehen ????
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin Nobert,
genau so isses. Es war sicher nicht die beste Idee meines Lebens. Allerdings hab ich einen Spediteur, der mir das Ding abholt und nach Berlin bringt für wenig Geld. Auf der einen Seite ärgert mich dieses Risiko etwas. Auf der anderen Seite bin ich froh, diesen Schritt (ich kauf mir ein Boot) endlich mal gemacht zu haben.... Ist wahrscheinlich schwer nachzuvollziehen.... |
#11
|
![]()
kenn ich schon ... ging mir auch schon oft so .. siehe profil
![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nun macht ihn man nicht zur Minna
![]() Erst mal Glückwunsch zum Boot ![]() Es ist in der Tat nicht das modernste, aber muß ja nicht zwangsläufig schlecht sein. ![]() Für die Motoren und Antriebe gibt es gebraucht das eine oder andere Teil in der gleichen Plattform wo Du auch das Boot erstanden hast ![]() Inspektion sollte beinhalten: neue Kerzen und Kontakte, Vergasereinstellung und Spritfilter, Antriebs- und Motorenölwechsel, Kontrolle der Bälge, neue Anoden, neuen Impeller, und ggf. Kompressionstest. Danach solltest Du erst mal anfangen ( sobald das Wetter mitspielt ) das Boot und damit das Hobby zu geniessen. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nach längerer Zeit wollte ich mich nun mal wieder zurückmelden. Ich hatte von ein paar Wochen ein EWA Werft Boot gekauft und hab die Restaurierung fast abgeschlossen. Die gesamte Dokumentation werde ich demnächst hier posten. Hab insgesamt 140 Stunden verbraten, war aber sehr spannend.
Vorgestern nun wurde es ins Wasser gesetzt und sollte von einer Werft eine Motorinspektion bekommen. Diesen Teil hatte ich mir als letztes aufgehoben ![]() Nun hat sich herausgestellt, dass der Motor nicht in Ordnung ist (wie soll es natürlich auch anders sein). Es ist ein Volvo Penta AQ 110, also 40 Jahre alt und ich suche nun Ersatzteile. Es ist die Beschleunigerpumpe beider Vergaser, die den Geist aufgegeben haben. Ich hab es mir aber nicht nehmen lassen, trotzdem ein paar Runden über den Wannsee zu tuckern. Das Boot sieht fantastisch aus. Ich hab es in den Original Zustand zurückgebaut (jedenfalls insoweit ich es auf zwei Bildern in Minimalauflösung auf Oldieboote erkennen konnte) Hat jemand eine Ahnung, ob es einen Profi gibt, der sich mit entsprechenden Motoren auskennt? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|