![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jungs,
wie und womit sollte man einen AB spülen, wenn er nach Salzwassergebrauch ca 1 Jahr nicht gepült wurde. Da ist doch bestimmt das Alu im KW-System etwas aufgeblüht, oder? Ich habe nämlich den Eindruck, das der Kontrollstrahl nicht mehr so gut ist. Aber der Impeller ist ok. Ich habe die vermutung, das irgendwo der Leitungsquerschnitt verringert ist. Mit Druckluft konnte ich zwar durchpusten, aber der Strahl ist nur schwach, also schwächer als ich es gewohnt bin.
__________________
Buss-Baumdienst.de Whaly 370, Honda BF15 Rajo MM 430, Honda BF30 ZU VERKAUFEN: Schlauchboot Eurovinil Ev 40 (4,0m), Honda BF 15 4 Takt, Trailer, etc. (Bitte hier klicken) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Regenfass nehmen, darin einen 5 L Kanister Essig oder mehr reinhauen und mit Wasser auffüllen. Billigen Essig gibt es in der Metro oder Aldi.
Dann den Motor darin laufen lassen, bis er wieder frei ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bitte nicht lachen, aber ich habe mir vor Jahren mal damit geholfen, daß ich die Wasserausläufe mit Klebeband dicht geklebt, habe so gut es ging, Kalklöser mit Spritze eingefüllt habe, lange einweichen lassen und dann normal gespült. Aber Hallo, ging prima. kleine Gefahr dabei , der Impeller. Bur no risk, no fun. Immer noch besser als Unterwasserteil abnehmen.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee finde ich sogar noch besser. Kalklöser sollte Gummi nicht angreifen. Da sehe ich kein Problem.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin mitnanner,
werft ihr hier nicht was durcheinander? Kalk (vulgo Kesselstein) und aufgeblühtes Alu? Mein AB läuft übrigens das ganze Jahr im Salzwasser, wird bei nicht-gebrauch hochgeklappt (läuft also leer) und wird auch nur am Ende der Saison fürs Wnterlager gespült. Bei dem blüht trotzdem kein Alu.... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
DANke erstmal für die Tips. Ich werde den motor mal in ein fass stellen und laufen lassen... und dann mal essig daszu geben und schauen ob sich was löst und oder der strahl wieder besser wird.
__________________
Buss-Baumdienst.de Whaly 370, Honda BF15 Rajo MM 430, Honda BF30 ZU VERKAUFEN: Schlauchboot Eurovinil Ev 40 (4,0m), Honda BF 15 4 Takt, Trailer, etc. (Bitte hier klicken) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
oft ist nur die Bohrung direkt am Auslass des Kontrollstrahls verstopft, eine Engstelle. Mit Häkelnadel o.ä. ein wenig popeln, vielleicht hilft es ja schon. Oder Schlauch von der Auslassbohrung abziehen, reinigen und wieder zusammenfügen.
BON
|
![]() |
|
|