![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
mal ne Frage, die mich beschäftigt.....
wie sichert ihr eure Boote am Liegeplatz gegen Diebstahl.... ![]() ![]() hab es bisher nur ganz selten gesehen, das zusätzlich zu den Festmacherleinen irgendwo ein zusätzliches Stahlkabel oder Ketter oder ähnliches verwendet wurde.... Die Tage in Holland hatte ich nur ein einziges Boot im Hafen liegen sehen, das mit einem kunststoffummantelten Stahlkabel und Vorhängeschloss gesichert war. Weißjemand hiezu Bezugquellen...?
__________________
Gruß - Georg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Sloep meiner Frau (s.Bilder unter meiner Registratur) wird jedesmal mit einer ca 4m langen Kette (Motorradkette , gehärteter Stahl und sauteurem Abus Schloß) angebunden. Die Kette läuft dabei durch den zugeschweißten Heißhaken (ca 40 mm dick). läßt sich natürlich bei einem alten Rettungsboot gut machen. Da liegt aber auch schon das Problem , jede Kette , oder Schloß ist natürlich nur so gut , wie die Befestigung am Boot bzw. Land (Laternenpfahl etc). Da meine Frau viel in den Grachten fährt ua. Leiden, ist es zumindest ein gutes Gefühl. Mit einer Diamant Schleifscheibe bekommst du alles in kurzer Zeit zerschnitten
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Schlaufenkabel.... - auf den Suchbegriff muss man auch erst einmal kommen.... ![]() ![]() wundere mich nur immer noch, das bei online-Preisen um die 10 bis 20 € kaum jemand sowas benutzt.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Weil Du für das Geld bzw. im Verhältnis zur Qualität lieber ein Bier Trinken gehen solltest, wenn dein Boot weg ist und du nur das mit der Zange abgeknipste Kabelende siehst.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ist ja zusätzlich auch ne versicherungsrelevante Geschichte....
ob die im Schadensfall nicht eine Mindestanforderung an die Bootssicherung stellen.... klar, jeder Schloss läst sich knacken, aber auf einem Bootsteg mit ner großen Flex zu hantieren ist dann doch schon auffälliger, als einfach ie Leinen los zu schmeißen und aus dem Hafen zu tuckern...
__________________
Gruß - Georg
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Diebstahlsicherung und der nötige Aufwand dazu ist immer ein wenig abhängig davon welches Boot wo festgemacht ist, dann ist auch bei potentiellen Dieben zu unterscheiden, Wasserweg, oder Landweg zur Bergung des Diebesgutes.
Du kannst dein Boot noch so anketten, wenn es die nur auf deinen Motor aus haben. Gute Diebesbanden baldovern erst mal die Lage aus, was wurde wie gesichert, oder auch nicht, daß sie innen auf Schwierigkeiten stoßen, wird einkalkuliert. Es gibt auch den Gelegenheitsdieb, der alles fahrfertig vorfindet, und den Profi, der weiß genau, ob er die Diamantscheibe einlegen muß.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mal etwas unterschrieben daß der Hafenmeister jederzeit berechtigt ist mein Boot zu verholen.
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() müsste man ihm dann auch noch Schlüssel da lassen.... wundere mich halt nur, das es ja genügend Fälle gibt, wo ganze Boot verschwinden und fast alle begnügen sich mit Leinen und Knoten.... ![]() oder denk ich da zu krumm für udn mach mir zu viel Gedanken darüber... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch eine Kette mit Schloß .
100% geht natürlich nicht, hält aber Gelegenheitsdiebe ab. wir wollen es den Räubern ja nicht zu einfach machen.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Binnen kann das Boot schlecht auf dem Wasserweg verschwinden da es an jeder Schleuse gestoppt werden kann.
Wenn es trailerbar ist liegt es getrennt vom Trailer m.E. im Wasser sicherer als auf dem Trailer an Land. Bei meinem Boot am Landliegeplatz müßten die nur das Schloß vom Tor knacken, anhängen und 50km weiter über die Grenze fahren. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was ist wenn das Boot versetzt werden muss?
Oder der Steg säuft ab? Ruft dann der Jachthafen an und fragt nach den Schlüssel? Eine gute Versicherung, ganz liebe Stegnachbarn und einen guten Hafen mit aufmerksamen Personal finde ich wichtiger als eine Kette. Und wenn Boot geklaut ist, habe ich ja Norman.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
im ersten jahr kam mir das auch komisch vor, dass man ein boot nur anbenzelt und gut. man hat ja von früh an gelernt alles abzuschließen...
heute denke ich, ne gute versicherung und alles entspannt sehen und gut is. jeder diebstahlschutz hält nur ein wenig auf..... schau euch doch mal in den häfen um.... das sind nicht so viele wirklich angeschlossen.
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ok,OK
vielleicht sehe ich die Sache hier in Holland etwas zu verklemmt, aber hier passieren die tollsten Sachen. Man soll nicht glauben, es werden nur neue Boote geklaut. Nee, sogar die letzten Dampfer!!! ![]() Wenn du dann noch so ein Schätzchen hast , wie die Sloep meiner Frau, (altes englische Alu- Rettugsboot, genietet, nur 5m lang!) Drei Jahre umgebaut, mit kleinem2 Zyl. Innenborder Diesel und massiv Teakholz, Kompressorkühlbox, kleines Waschbecken inkl. W-.tank und Druckpumpe etc. (total 30000,- E) ,dann bist du auch etwas vorsichtiger, vor allem wenn die Versicherung nicht über 25000,- gehen wollte,weg Baujahr 1954! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber wenn du so ein massenboot fährst wie ich, ist alles ersetzbar. und mich nervt es wirklich, ständig angst um alles zu haben
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Vista;1757171]Was ist wenn das Boot versetzt werden muss?
Oder der Steg säuft ab? Ruft dann der Jachthafen an und fragt nach den Schlüssel? -Kann mir die Frage nicht verkneifen...wo parkst du eigentlich dein AUTO??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (...falls es mal versetzt werden muß....) humorvollen gruß Tido PS.:denke sollte man orts- und situationsabhängig machen..schließ mein Auto bei verwandten auf`m Kuhdorf beim Teebesuch auch nich ab...die kühe können nämlich eh alle nich fahren..
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Was würde denn die Versicherung sagen wenn das Nachbarboot abgebrannt ist und deines mit, da es wegen einem Schloß nicht rechtzeitig verholt werden konnte?
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die "Finger weg Kette " bleibt hier in den Niederlande dran
basta. ![]() Wen der Hafenmeister mein Boot verstzen muß oder will ruft er mich an. Ich bin dan in 30 Min vor Ort. Falls ich auf der Arbeit bin kann der das Schloß knacken. Auch Binnen kann bei uns ein Boot bis zur nächsten Ecke gebracht werden und alles brauchbare ausgeschlachtet werden. Ansonsten lasse ich mein Boot halt Unscheinbar aussehen und wink nicht mit GPS am Steuerstand und anderen Futures. Wer das sieht weiss gleich da ist nichts zu holen. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Jungs macht mich nicht noch strubbeliger,
daran habe ich noch garnicht gedacht. ![]() Ich überlege gerade, ob ich mein großes Boot nicht neben das kleine lege (liegt im gleichen Hafen) , dann könnte ich jede Nacht auf dem großen daneben schlafen,......oder auch nicht ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@ Wolf....
Ich denke das dann die versichung des ![]() Denke nicht das man verlangen kann sein Boot absichtlich ungesichert liegen zu lassen. ![]()
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Au ja, wo sind die Spezis?
Jetzt wird es wieder hooooooch interessant..
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Da ich auch Hafenlieger möchte ich mich auch kurz hierzu äußern. Mein Boot ist in Abwesendheit immer mit einer Kette gesichert. Mein Zweitmotor ist ebenfalls mit einer Kette gesicht. Das ganze habe ich fotografiert und meiner Versicherung gemailt und die hat Ihr OK dazu gegeben. Somit glaube ich das Bestmöglichste getan zu haben.
Gruß Norbert |
![]() |
|
|