![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mariner
Modellbezeichnung 30 EO Modelljahr 1998 Baujahr 1997 Seriennummer 09979055 Liebe Forumsmitglieder ![]() habe jetzt mit meinem Boot 3,8m schon ein paar Fahrten gemacht und musste jetzt feststellen dass die Leistung irgendwie nicht stimmt. Habe einen Mariner 30 PS Außenborder der wenig Betriebsstunden laut Vorbesitzer hat und die letzten 5 Jahre nicht mehr in betrieb gewesen ist. Der Motor ist an einem Trailer Boot also kein Wasserlieger und wurde immer in einer Garage untergestellt. Hatte schon den Anlasser und den Magnetschalter gewechselt weil dieser Defekt war. Das Getriebeöl und das 2 Taktöl, wurde nach dem Kauf von mir gewechselt. ![]() Was könnte das Problem sein? Bin totaler Anfänger mit Booten, SBF Binnen 7 Wochen alt. Ihr hattet mir schon mit dem Anlasser einen super Tipp gegeben ![]() Bilder vom Boot sind hier. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=96498&highlight=hille Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Grüße aus Duisburg Florian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hatte noch vergessen,
es ist ein 2 Takter mit 2 Zylindern und 644cc Hubraum. Hoffe auf Hilfe. Gruß Florian |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Als erstes macht mich stutzig, dass du das 2 Taktöl gewechselt hast.
Und ich glaube du erwartest zuviel von einem 30PS Motor, mit vier Personen ins Gleiten zu kommen, stell ich mir grenzwertig vor. Die 30 PS entstehen an der Kurbelwelle und am Prop kommen evtl 22 an. Bei der Beladung könntest du evtl. etwas mit einem andern Propeller erreichen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mich da rolopolo anschliessen.
Der 30Ps ist kein Monster! 4 Personen ist auch nicht wenig, da dein >boot ja auch dementsprechend im Wasser liegt. Die Geschwindigkeitsschübe würde ich mir so erklären, dass du dann genau in den Moment kommst, in dem das Schiffchen gleiten möchte bzw. in den Übergang von der Verdränger in die Gleitfahrt kommt. Vielleicht nimmst du dann mal kein Gas weg.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich komme mit meinem 18xd und ßBatterie und Gerödel, drei Erwachsenen und einem Kind noch so gerade ins Gleiten (wenn keine Gegenwelle kommt). Boot wiegt dann so um 400 - 450 kg. Wiviel wiegt denn deins? Und deine Ausrüstung? Und was für einen Prob hast du drauf? Wie schnell bist du denn alleine? Dann könnten auch ein paar Mutmaßungen gemacht werden. So whätte ich gedacht, dass du eogentlich ins gleiten hättest kommen müssen.
Sach ma was.... BG, Hajo. |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() Was könnte das Problem sein? Ich tippe auf ein bisweilen klemmendes Schwimmernadelventil oder auf eine Zündkerze. Das Modell hat übrigens 30 Ps an der Propellerwelle. Der Motor sollte ausreichend sein, das kleine Böötchen anzutreiben auch mit 4 Personen, Normalgewichte vorausgesetzt. ![]() Gruß Walter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was für eine Schraube verbaut ist kann ich nicht sagen, es ist aber die Originalschraube die damals beim Motor dabei war.
Mit 300Kg meine ich die 4 Personen. Batterie, 25 l Tank, 6Kg Anker plus ca. 10Kg für Paddel,Leinen, Fender usw. Was das Boot wiegt kann ich leider nicht sagen, aber es ist ein 350Kg Trailer dabei gewesen. Das Boot kommt bei einer Person sofort in Gleitfahrt und geht gut ab. Das Problem ist, das Boot wird dann bei 4 Personen auf einmal zu schnell und ich schalte dann etwas runter und sofort ist die Gleitfahrt beendet. Wenn ich dann wieder Vollgas gebe komme ich nicht in Gleitfahrt bis auf einmal wieder ein Geschwindigskeits stoss kommt und ich runterschalten muss. Hatte auch schon den Trimmstift verstellt aber keine besserung bemerkt. 2 Takt Öl hatte ich auch gewechselt da ich angst hatte das sich Feuchtikeit abgesetzt hatt nach der langen standzeit. Gruß Florian |
#8
|
|||
|
|||
![]()
2-taktöl gewchselt? wie das denn?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wie Walter schon schroeb: eigentlich ist der Motor stark genug. Schau mal auf den Propeller und suche eine Stempelung. Vielleicht ist auch auf der Andruckseite eine Bezeichnung (Prob abziehen, auf der Seite vom Prob zum UWT nachsehen). Kannst du sonst die Vorschlage von Walter abprüfen? Sonst doch mal zum Schrauber deiner Wahl...
Viel Erfolg, Hajo |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Na ich denke: Benzin + NEUES Öl ????
nun Spann uns nicht so auf die Folter! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...er hat bestimmt Getrenntschmierung.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist ein Selbstmischer, Öltank am Motor oben und Benzintank mit schlauch im Boot. Habe den schlauch vom Öltank abgemacht und das Öl ablaufenlassen.
Kann erst am Wochenende die Schraube abbauen da ich zurzeit in Berlin bin ![]() Deshalb kann ich die anderen sachen auch nicht sofort überprüfen (Zündkerze...) Das Boot hat keine anzeigen und auch keinen Drehzahlmesser. Gruß Florian |
#13
|
|||
|
|||
![]()
....dann warten wir...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei 5 Jahren Standzeit, ist eine Vergaserreinigung angebracht, sofern diese nicht schon erfolgt ist..
Und ich denke Walter liegt mit dem Schwimmernadelventil nicht so ganz verkehrt, das heißt auf deutsch, dein Motor bekommt nicht genug stoff. Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Habe den Vergaser noch nicht gereinigt.
Muss der Vergaser in einem Ultraschallbad gereinigt werden? Wie reinige ich die Nadel und wo mussman sie ausbauen? Wenn der Abstand der Zündkerzen OK ist brauche ich doch keine neuen? Gruß Florian |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er alleine in Glleitfahrt kommt kann es nicht der Vergaser sein
![]() Bei 4 Personen Beladung braucht das Boot bis es in Gleitfahrt kommt wesentlich länger, nimmt er dan Gas weg bricht die Geschwindigkeit direkt wieder ein. Du hast den falschen Propeller drauf für 4 Personen. 2 Zoll weniger Steigung und der Kahn läuft besser mit 4 Personen. Und wen ich schnell fahren möchte nehme ich kein Gas weg. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Als blutiger Anfaenger wie du sagst must du deinen Gaesten einfach beibringen das Bootfahren 'Sport' ist! Einfach hinsetzen und warten das du gleitest zaehlt nicht! Lass deinen Propeller wie er ist, -aber steht mal alle kurz auf und lehnt euch nach vorne in den Fahrtwind! Sobald du ueber deine eigene Welle kommst und das Boot richtig beschleunigt kannst du Gas (etwas!) zurueck nehmen und deine Gleitfahrt geniessen! Trimm ist alles wenn du Gewicht im Boot hast! Dann erst wenn du weist wie du meistens unterwegs bist denke an einen anderen Propeller! Gruss, Stefan
__________________
Akademiker machen alles richtig, -nachdem sie jeden anderen Weg ausprobiert haben.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Habe am Wochenende die Schraube abgenommen und dort steht: 48-73/ 34 -12L
Ich glaube ich hatte das Problem nicht richtig beschrieben. Wenn ich mit dem Boot fahre und den Gashebel ganz vorne habe kommt nach 10- 20 Minuten erst der Gasstoß so dass ich Gas wegnehmen muss da sonst das Boot auf dem Rhein unkontrollierbar wird. Wenn ich dann sofort wieder Hochschalte passiert erst wieder nichts sondern erst dann wieder nach 10- 20 min. Deshalb glaube ich nicht dass es mit der Schraube was zu tun hat. Ein Arbeitskollege meinte dass es auch an der Fliehkraftkupplung liegen kann! Was meint Ihr? |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Die ca. 0.5l die noch im Tank waren sind fachgerecht entsorgt worden.
![]() Gruß Florian |
#21
|
|||
|
|||
![]()
also ich weiss ja nicht?
30 ps und vier leute mit 300 kg plus boot und alles andere? ich war am sonntag mit 3 erwachsenen und unserem sproß unterwegs mit 50 ps und das ging grad noch so. ok mein boot ist bissl größer 4,5 x 1,95 aber dafür bestimmt auch bissl schwerer. wird sich wohl von den ps/ kg nicht allzuviel nehmen. lass oma und opa zuhause und hab spaß wenns dann gleitet. das dein motor erst nach 20 minuten schub liefert hat aber sicher eine andere ursache. entweder er liefert die direkt oder garnet. letzt hatte ich 6 leute auf dem kahn da ging auch nix mehr. voll stoff und nix kam. ich vermute mal du bist einfach zu schwer mit 4 leuten an bord. die einzige möglichkeit die ich sehe ist eine schraube mit kleinerer steigung damit sich da bissl vorschub entfalten kann. gruß feivel |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ichbin immer noch der überzeugung das es am Motor liegt. Einstellung oder Bauteil Defekt?
Kennt Ihr jemanden in Duisburg oder umgebung der sich das mal anschauen kann oder ne gute Werkstatt? Gruß Florian |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Zuwenig PS mit 4Personen komm ich mit ähnlichen Boot und 40 PS man gerade so in Gleitfahrt evtl. hilft ne kleinere Steigung am Prop.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal kann ich nur mit dem Kopf schütteln,,,,
![]() ![]() ![]() also wenn das Boot mit 30PS nicht in Gleitfahrt kommt dann weiß ich auch nicht mehr.... Wie er schreibt ist das Problem das der Motor 10-20min braucht bis er das Gas so annimmt wie es soll und dann das Boot "zu schnell" wird. Das hat nichts mit dem Gewicht zu tun sondern mit dem Motor...was dieses Phänomen anbelangt hab ich auch keine Ahnung....vielleicht ja wirklich Vergaserproblem.... PS: mit 30PS und 4 Pers. an Bord kommt meine GFK-Möhre locker in Gleitfahrt und behält die auch bei bei etwa 38km/h (und zwar auch gegen den Strom auf der Elbe)
__________________
Gruß Walter |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich weiss ja nicht ob dein motor ne abgespeckte 100ps version ist mit nem aufkleber 30 hp? mit 4 personen und 50 ps geht das gerade noch und dauert schon so ein stück anlauf bis zum gleiten. (dies bei einem vollgleiter) mit 6 personen dreht mein motor bis 3000 und feierabend. gleiten unmöglich. dies in ermangelung der motorleistung. das boot kommt überhaupt nicht auf die benötigte geschw. um a) gleiten zu können und b) die notwendigen drehzahlen zu erreichen, die dann auch 30 ps liefern sollen. vermutlich hast du auch noch nen wasserskiläufer dran und gleitest locker den anderen zuprostend dahin? ![]() gruß feivel |
![]() |
|
|