![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe.
Ich habe eine 40 PS Außenborder von Yamaha und kenne weder den Typ noch die Serie. Das einzige was ich habe ist eine eingestanzte Nummer. 40 TJR 22296. Wer kann mir was zum Motortyp oder der Serie sagen. Leider ist kein Typenschild mehr vorhanden. Vielen Dank, Olaf Geändert von o.albrecht (16.08.2010 um 19:17 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Stell mal ein Bild ein, eventuell kann man dann helfen. Die Nummer ist keine Motornummer von Yamaha. Gruß Möpsel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Der YAMAHA-Schriftzug sieht aus wie selbstgemacht, ist viel zu breit....und die "40" hat auch nen komischen Schriftschnitt...oder täuscht das nur?! Der Haube nach könnte das ein 40VEOL sein.
Dr. Burscheid Geändert von burscheid (16.08.2010 um 20:14 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, der Schriftzug ist echt. Sieht im Original nicht nachgemacht aus.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Zierstreifen auch nicht. Die Bezeichnung TJR ist mE eine für die Yamaha Jet-AB. Alles recht merkwürdig, wo hast Du den Motor her? http://www.renosto.com.ar/catalog/im...ha%2040XWL.jpg
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das TJR ist aber eingestanzt
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist die Nummer denn eingestanzt? Könntest du davon ein Foto machen?
Dr. Burscheid |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist gerade in Siegburg in der Werkstatt und wird gerade durchgecheckt.
Ich hoffe, er kommt im laufe der Woche wieder und da werde ich ein Foto der eingestanzten Nummer einstellen. Sie befindet sich aber im Teil, dass am Spiegel festgemacht wird. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das ist wirklich merkwürdig. Normalerweise sind die Modellnummern bei YAMAHA auf aufgenieteten (alt...) oder aufgeklebten (neu...) Typenschilder hinterlegt, die am Bracket (der Vorrichtung mit der der Motor am Spiegel befestigt wird...) angebracht sind. Direkt eingestanzt wurde von YAMAHA an dieser Stelle noch nie etwas...
Dr. Burscheid |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das Bracket sieht auch anders aus, hab ich so noch nie gesehen.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Eventuell ein chinesischer Nachbau, der mit Yamaha Aufklebern "aufgewertet" worden ist. Gruß Möpsel |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist zur Zeit bei einem Motorspezialisten in Siegburg. Ich habe gestern noch mit ihm telefoniert. Ich denke, wenn es wirklich ein billiger Nachbau wäre, hätte er es gemerkt. Außerdem hat der Vorbesitzer den Motor mit einer Motornummer beim WSA angemeldet.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gerade mit einem Mitarbeiter von Olbermann/Köln gesprochen. Kann es sein, das es sich bei meinem Motor um einen USA-Import handelt?
Grüße, Olaf |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wenn wir detaillierte Fotos bekommen könnenwir das vielleicht gemeinsam herausbekommen. Aujeden Fall ist es irgendwie Merkwürdig, fiel mir sofort am Haubendekor auf...
Dr. Burscheid |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sieht aus wie der:
http://www.yamaha-motor.co.jp/global...pec/index.html
__________________
MfG Oliver ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Das könnte er sein......Danke
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, so wie es aussieht haben wir herausbekommen um was für ein Motor es sich handelt. Es ist vermutlich ein USA-Import - "Yamaha 40 VEO mit der Typbezeichnung: 6H4-L......
Sollte jemand anderer Meinung sein, ruhig melden. Ich habe ja geschrieben, "vermutlich". Zu 100% kann mir das bis jetzt keiner bestätigen. Gruß, Olaf |
![]() |
|
|