boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2010, 19:02
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard Yamaha AB - Typ/Serie festellen

Hallo, ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe.
Ich habe eine 40 PS Außenborder von Yamaha und kenne weder den Typ noch die Serie. Das einzige was ich habe ist eine eingestanzte Nummer.
40 TJR 22296. Wer kann mir was zum Motortyp oder der Serie sagen. Leider ist kein Typenschild mehr vorhanden.
Vielen Dank, Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_3050.jpg
Hits:	244
Größe:	40,7 KB
ID:	226475  

Geändert von o.albrecht (16.08.2010 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2010, 19:08
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo

Stell mal ein Bild ein, eventuell kann man dann helfen.
Die Nummer ist keine Motornummer von Yamaha.

Gruß Möpsel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2010, 19:58
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Der YAMAHA-Schriftzug sieht aus wie selbstgemacht, ist viel zu breit....und die "40" hat auch nen komischen Schriftschnitt...oder täuscht das nur?! Der Haube nach könnte das ein 40VEOL sein.

Dr. Burscheid

Geändert von burscheid (16.08.2010 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.08.2010, 20:03
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Ich glaube, der Schriftzug ist echt. Sieht im Original nicht nachgemacht aus.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2010, 20:28
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.064 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von o.albrecht Beitrag anzeigen
Ich glaube, der Schriftzug ist echt. Sieht im Original nicht nachgemacht aus.
Die Beschriftung ist nicht original,
die Zierstreifen auch nicht.
Die Bezeichnung TJR ist mE eine für die Yamaha Jet-AB.
Alles recht merkwürdig, wo hast Du den Motor her?
http://www.renosto.com.ar/catalog/im...ha%2040XWL.jpg
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.08.2010, 20:38
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Das TJR ist aber eingestanzt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.08.2010, 20:44
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Wo ist die Nummer denn eingestanzt? Könntest du davon ein Foto machen?

Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.08.2010, 20:56
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Der Motor ist gerade in Siegburg in der Werkstatt und wird gerade durchgecheckt.
Ich hoffe, er kommt im laufe der Woche wieder und da werde ich ein Foto der eingestanzten Nummer einstellen. Sie befindet sich aber im Teil, dass am Spiegel festgemacht wird.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.08.2010, 21:04
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Das ist wirklich merkwürdig. Normalerweise sind die Modellnummern bei YAMAHA auf aufgenieteten (alt...) oder aufgeklebten (neu...) Typenschilder hinterlegt, die am Bracket (der Vorrichtung mit der der Motor am Spiegel befestigt wird...) angebracht sind. Direkt eingestanzt wurde von YAMAHA an dieser Stelle noch nie etwas...

Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.08.2010, 22:37
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.261
1.980 Danke in 1.256 Beiträgen
Standard

Das Bracket sieht auch anders aus, hab ich so noch nie gesehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_3050.jpg
Hits:	213
Größe:	41,8 KB
ID:	226557  
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.08.2010, 09:50
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo

Eventuell ein chinesischer Nachbau, der mit Yamaha Aufklebern "aufgewertet" worden ist.

Gruß Möpsel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.08.2010, 11:46
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Der Motor ist zur Zeit bei einem Motorspezialisten in Siegburg. Ich habe gestern noch mit ihm telefoniert. Ich denke, wenn es wirklich ein billiger Nachbau wäre, hätte er es gemerkt. Außerdem hat der Vorbesitzer den Motor mit einer Motornummer beim WSA angemeldet.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.08.2010, 12:35
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade mit einem Mitarbeiter von Olbermann/Köln gesprochen. Kann es sein, das es sich bei meinem Motor um einen USA-Import handelt?

Grüße, Olaf
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.08.2010, 14:23
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Wenn wir detaillierte Fotos bekommen könnenwir das vielleicht gemeinsam herausbekommen. Aujeden Fall ist es irgendwie Merkwürdig, fiel mir sofort am Haubendekor auf...

Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.08.2010, 21:49
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 890
Boot: Hellwig Puck V330
1.982 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie der:
http://www.yamaha-motor.co.jp/global...pec/index.html
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.08.2010, 05:39
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Das könnte er sein......Danke
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.08.2010, 15:51
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo, so wie es aussieht haben wir herausbekommen um was für ein Motor es sich handelt. Es ist vermutlich ein USA-Import - "Yamaha 40 VEO mit der Typbezeichnung: 6H4-L......
Sollte jemand anderer Meinung sein, ruhig melden. Ich habe ja geschrieben, "vermutlich".
Zu 100% kann mir das bis jetzt keiner bestätigen.
Gruß, Olaf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.