![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich komme aus Wedel bei Hamburg und beabsichtige mir ein kleines Motorboot zu kaufen um meine Freizeit ein wenig auf dem Wasser zu gestalten.
Nun meine Frage ich habe ein Boot in Aussicht welches mit diesem Motor angetrieben wird. Nun meine Fragen, von wann bis wann wurde dieser Motor gebaut. Um was für einen Motor handelt es sich ( Zylinder, Zweitakter usw.), wie hoch ist der Benzinverbrauch und was für Kraftstoff muss ich tanken, wie ist die Störanfälligkeit bei diesem Motor, was für einen Wert hat der Motor heute in etwa noch und gibt es noch Ersatzteile. Vielleicht sind meine Fragen ein wenig Laienhaft, aber ich habe mich bisher nur mit der Segelei beschäfigt und von Motoren überhaupt keine Ahnung. Darum würde ich mich über ein paar Antworten von Fachleuten freuen. Danke im Voraus, Gruß Thoralf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Besorge mal die Motornummer, dann wird dir hier sicherlich ausreichend geholfen.
Ich tippe mal: 2 Zylinder 2 Takt, Baujahr um 1980 bis 1985, Gemisch 1 : 100 und eigentlich ziemlich robust. Ersatzteile.....? Ich hatte mal den Vorgänger
__________________
Gruß Ewald |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich schätze so Baujahr Mitte der siebziger Jahre. Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thoralf
Das ist ein 60 PS (kann ich nicht so genau erkennen ob 80 oder 60 Ps hinten geschrieben steht) Wenn 60 dann müsste es sich um einen 60 C Handeln. Wert : abhängig von dem allgemein Zustand , (Laufleistung Wartung) zwischen 1300 und 1700 € Gemisch 1:100 2Takt 2 Zylinder . Ersatzteile sind noch zu bekommen. An und für sich ein guter Motor mit für 2 Takt moderatem Verbrauch. Der Verbrauch hängt allerdings vom Boot und vom Fahrstil ab. Das kann man so Pauschal nicht sagen . 2 Takt Motoren brauchen in der Regel 1/4 mehr als vergleichbare 4 Takt Motoren. Von 12 l h (Verdrängerfahrt) bis zu 30 L Litern pro Stunde und mehr ist alles drinn. (Vollgas) Kein schlechter Motor so er den ohne Mucken läuft. (Die CDI ist entsprechend dem Alter Bj.ca 1980-1985,etwas ausfallträchtiger als in jungem Zustand ,Alterung der Kondensatoren) Die giebt es für ca 400 € als nicht originalem Nachbau noch zu kaufen. (Original von 600€-900€ )
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() Geändert von Laminator (11.08.2010 um 22:19 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du hast bestimmt Urlaub
![]() Deshalb hört man hier schon lange nichts mehr ob die Informationen auch angekommen sind. ![]() Berichte doch mal ob Wir helfen konnten ![]() Musst Du ja nicht ,aber es wäre höflich uns gegen über ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
![]() |
|
|