![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BFler,
vielleicht hat von Euch ja jemand eine brennende Idee. Uns ist heute folgendes passiert: Wir haben bei dem schönen Wetter das Boot aus der Garage geholt und haben dann den ganzen Tag schön gebadet. Leider hatte einer unserer Freunde ein neues Handtuch dabei, dass auf den Sitzen abgefärbt hat. Jetzt ist das schöne helle Leder leicht rot verfärbt. Habe schon alles mögliche versucht, bekomme aber leider diesen feinen Schimmer nicht mehr heraus. Bislang habe ich von FoliaTec den Lederreinger versucht, Scheuermilch und Lederpflege von Sonax hat auch nicht gewirkt. Auch Haarschaum und einmal getupfert mit UniVerdünnung ebenfalls ergebnislos. Hat jemand vl eine gute Idee, mit was ich es noch probieren könnte? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hatten wir auch mal mit dem Badeanzug unserer Tochter. Hat leider nichts funktioniert.
Und lass das mit der Verdünnung nach, davon löst sich das Kunstleder auf.
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
versuch es mal mit dem "Putzstein". Es ist eine weiße Paste die man in der Dromarktkette kaufen kann. Habe beste Erfolge erziehlt. Gruss Wolle
|
#4
|
||||
![]()
Mit eine wenig Glück erledigt das die Sonne von ganz allein.
Wenn nicht, würde ich versuchen zu bleichen z.B. mit Schimmelentferner (Chlor). Der Vorteil von Schimmelentferner ist, das bei Material abgetragen wird. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
probiere mal Citronensäure oder Essig...
bei mir hat das geholfen: http://www.foliatec.com/foliatec/KUN...=55&p1=7&p2=55 ...aber das hattest du ja bereits ausprobiert?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mit Sattelseife aus dem Reiterzubehör schon recht gute Erfahrungen gemacht,
ob es jetzt Kunst- oder Echtleder ist. Gruß Didi
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
so wie ich sehe, sind ja einige leute hier, die sowas schonmal hatten.. ich werde eure tipps alle versuchen.... vielen dank nochmal
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
am Bestens machst du vorher/nacher Fotos und zeigst uns wie das Ergebnis ist...
![]() |
![]() |
|
|