![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
![]()
Da ich an meinen Dampfer jetzt ja ne Ankerwinde dranhabe frage ich mich natürlich wie lang soll denn die Ankerkette sein.
Bootsgewicht sind 1,2-1,3 Tonnen, die Länge der Schale ist 6,7 Meter. Als Fahrgebiet, eigentlich nur Elbe mit Nebenflüsse, ab und an die Ostsee, selten die Nordsee. Da ich mit einer Edelstahlkette liebäugel ist da natürlich auch die Preisfrage nicht zu verachten. Ich möchte da aber auch keinen Tampen noch zusätzlich drantüdeln. Ein Zweitanker mit 3 Meter Kettevorlauf ist selbstverständlich auch an Bord. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#2
|
![]()
Minimum 3-Fache Wassertiefe.
Ich bin mit 75 Metern unterwegs.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
![]()
JA, die Regel mit dreifach kenn ich, ist etwas falsch rübergekommen. Ich mein die Länge die ich an Bord haben sollte.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#4
|
![]()
Ja die dreifache Wassertiefe, besser mehr.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
![]()
Du machst mich fertig heute!
![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#6
|
![]()
Wieso?
![]() Die Ostsee ist 25 Meter tief = 75 Meter Kette. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
![]()
Und du ankerst dort, lass dich doch treiben.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kann man so nicht direkt beantworten.
![]() Ich würde sagen je länger umso besser. Allerdings sollte die Kette auch gut in den Kasten passen und das Boot nicht kopflastig werden. ![]() Irgendwo zwischen Minimum 25 und 125 Metern. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#9
|
||||
![]() F1 Offshore Rennen vor Travemünde. Fast alle Ankerlieger sind an mir vorbei gerutscht und haben mich dabei fast gerammt. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
....vom Bett bis zum Herd.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Zum Niro:
Auch mit verzinkten Ketten kenne ich gar keine Rostprobleme. Größere Kettenlänge ist Gewinn an Sicherheit und Komfort, und ich würde die Mehrkosten von Niro lieber in mehr Länge oder anderes Zubehör stecken. Niro wäre auch eine solche Kostbarkeit, daß ich sie nur sehr ungern unbewacht an Bord ließe. Und es mag auch mal sein, daß man in einer Notlage die Kette opfern muß. sea u in denmark |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze 60 m und verzinkt.
Die Länge reicht für die meisten Szenarien in Nord bzw. Ostsee. I.d.R. guckt man ja eh nach geschützten Ecken mit geringer Wassertiefe. Die überschüssige Länge kommt dann bei Notanker auf größerer Tiefe bzw. Starkwind zum tragen. Zink, weil billiger und besser zu greifen und greift m.E. auch besser in der Kettennuss der Winsch, also insgesamt für mein Empfinden sicherer und praktischer. Edelstahl ist schick, teurer, der Dreck haftet weniger gut, aber glitscht auch leichter durch die Hände und sitzt wenige gut in der Nuss. Natürlich auch Geschmackssache. BTW: Du wirst sicher bei der Größe etwas um die 6mm anstreben. Je nach Typ der Ankerwinsch, manuell (ich z.B. ![]() ![]() Denk direkt noch über eine Kettenkralle (Die in verzinkt auf verzinkter Kette auch besser greift ![]() PS: Entscheidend für die Länge der zu steckenden Kette ist natürlich auch der Typ des Ankers, also Form, Gewicht etc. und der jeweilige Ankergrund.
__________________
Gruß Kai |
#13
|
![]()
Na ja, vorne sieht es bei mir so aus:
![]() 6mm ist richtig, aber mit Kettenkralle wird´s schwer ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() Geändert von Snackman (09.02.2011 um 10:32 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Habe bei uns im Binnenrevir sogar 30 m verz.Kette bei.
Und brauche sie auch,um vor Überraschungen sicher zu sein . Cyrus hat schon alles gesagt.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ewald
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt Ewald, klingt logisch mit dem Kettentürmchen, hatte ich nicht bedacht. Evtl. weil ich da fast nie Stress mit habe, wenn ja, kann ich kurz durch die Deckklüse polken und gut.
__________________
Gruß Kai |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marco,
ich bin von Zink auf Edelstahl umgestiegen und bin begeistert, keine Türmchen, weniger Fremdmaterial im Kettenkasten, sieht und fühlt sich besser an. Zur Länge ist schon Alles gesagt je länger je besser. Mach doch einfach mal ein entsprechendes Gewicht in den Kettenkasten und schaue wie es sich in Fahrt auswirkt. Grüße Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy |
#18
|
|||
|
|||
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wo steht bei dir der Herd
![]() ![]() Hab 80m Kette,bei 3x Wassertiefe bekomm ich im Petersee Probleme ist bis zu 60m tief ![]()
__________________
Servus Willi
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
gruß peter |
#21
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß - Georg |
#22
|
||||
|
||||
![]()
zur Kette - bei der Bootsgröße würde ich eher weniger drüber nachdenken, mehr als 30 Meter Kette mit rum zu schleppen.
Mit E-Winde würd ich 30 Meter Kette und dahinter 30-50 Meter eingespleißtes Tau nutzen. In 99 % aller Ankerfälle (weil Landnähe) wirst eh maximal 10-20 Meter Kette ausfahren und hast damit dem Komfort, alles über Knopfdruck wieder einzuholen. beim letzen Prozent würd ich unter Motor über den Anker fahren und somit dann Hand über Hand das ausgebrachte Tau einholen. Ist unproblematisch, da ja entlastet. Den Rest kann dann wieder die Wisch erledigen, denn bei 20-30 Metern Wassertiefe kommt da schon was an Kilos zusammen, wenn die senkrecht eingeholt werden muss....
__________________
Gruß - Georg
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn man den Anker auf einen Blindgänger haut, ist der Anker schneller wieder oben, als er abgelassen wurde.
![]() Daher ankern wir immer nur in sicheren Buchten bei maximal 8 m Wassertiefe. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hm, ich frage mich gerade, ob ich bei 30m (oder mehr) Kette überhaupt noch einen Anker vorne anbinden muss ...
Gut, ernsthaft: mein neues Bötchen ist 9m lang, ich fahre nur im Berliner Flachwasser. da dürften 30m dicke reichen, oder? Wonach entscheide ich, ob 6 oder 8mm? Und wie groß/schwer soll der Anker - ich liebäugle mit einem M-Anker, der gefällt mir gut und wird ja auch gut bewertet - sein?
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei meinem Boot mit 2.5 Tonnen hab ich 8mm-Kette und das gleiche hatte ich auch vorher bei 1,5 Tonnen Bootsgewicht. Begründung dafür ist einfach das höhere Gewicht der Kette, die dadurch ruhiger am Boden liegt und ein Ausbrechen des Ankers erschwert. wie oben schon beschrieben reicht da die Länge 30 Meter dicke aus, wenn Du dazu noch passendes Tau mit einspleißt zum Verlängern.
__________________
Gruß - Georg |
![]() |
|
|