![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe vor eine GPS Kartenplotter von Lowrance Modell HDS 5 zu kaufen. Kann man mir hierüber ein paar tips und Infos geben. Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gute entscheidung,kann ich nur empfehlen
![]()
__________________
![]() Hans ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach ist der HDS5 derzeit der beste Plotter auf dem Markt in der 5" Größe. Die Frage ist nur, willst du das Gerät nur als Plotter benutzen, wenn ja würde der HDS5m ausreichen, wenn du Fishfinderfunktion/Echolot mit dabei haben willst dann nehm den HDS5
Je nach motor kannst du von Spritverbrauch über sämtliche Motordaten alles über das Gerät anzeigen lassen. Wenn du eine kompetente Beratung haben willst dann frag mal hier an http://www.bootsteileshop.de/
__________________
Gruß Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
ich habe den HDS 5 seit April in Betrieb, seit August sogar den Suzuki dranhängen. Über das Interface kann ich die Motordaten auslesen und mir die Verbräuche auf die Anzeige schalten. Das Gerät kann wirklich ne ganze Menge, ich bin noch immer nicht durch mit allen Funktionen. Was mir sehr gefällt, ist dass ich in den ganzen Anzeigen (Karte, Sonar, Info, Routing) mir alle verfügbaren Datenquellen aufschalten kann. Ich kann's empfehlen. Gruß Axel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein bester Freund hat auch das HDS5 und ist sehr zufrieden. Was man bei der ganzen Geschichte nicht vergessen sollte, sind die Karten, die noch extra zu bezahlen und leider nicht ganz billig sind. Da finde ich persönlich das Angebot von Raymarine, ihre Geräte (A50/A57/A70) mit vorinstallierten Navionics-Karten auszustatten, ganz interessant. Hier werden allerdings in Europa nur die Küstengebiete abgedeckt. Binnengewässer sind nicht erfasst, können aber auch als Karte dazugekauft werden. Gruß Jörg |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So wie ich die Raymarine-Angebote verstehe, ist beim Grundmodell nichts dabei. Es gibt nur Pakete, wo schon eine Karte dabei ist, kosten dann aber entsprechend mehr. Umsonst ist dort also auch nichts. Gruß Axel
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wo gibt's heute noch was umsonst... ? Natürlich kostet die Karte Geld, aber mal abgesehen davon, ob man alle Karten braucht oder nicht, ist das Gerät sofort ohne Zukauf von Karten einsatzfähig, egal ob Kroatien, Rügen, Spanien oder Norwegen. Für relativ kleines Geld (so 150 Euro Aufpreis glaub ich) gibt's viel Karte.
Bei 230 € für einen Navionics-Chip kann man sich das ruhig mal überlegen.... Gruß Jörg |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag... In der Buchte konnte ich die Karte 46XG für relativ kleines Geld erstehen... Im Vergleich zu der eingebauten Karte ist kein großer Unterschied festzustellen. Ein wenig detaillierter, was Wassertiefen und Hafeneinrichtungen angeht. Und natürlich die Binnengewässer (z.B. Rhein, Main, Bodensee) . Aber wer nur an den Küsten und den küstennahen Binnengewässern unterwegs ist, braucht - denke ich -keine Extrakarte.
Gruß Jörg Geändert von joebro (14.10.2010 um 13:13 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hatte zurvor den Navman 6500i.
Super Gerät, einfach zu bedienen, allerdings ohne Schnittstelle NMEA 2000. Deshalb Wechsel zu HDS 5 mit besagter Schnittstelle. Was soll ich sagen, ein Super Gerät, mit Motorinterface alle Motordaten auf dem Display, Darstellung in Karte und im Zoombereich sehr gut, weitere Daten Sonar, Kursdaten usw. einfach abzurufen. Allerdings kann das Gerät sehr sehr viel und man muß sich dann entsprechend damit auseinandersetzen. Jetzt noch die Funke LOWRANCE LVR-880E dazugekauft und wird einfach auch ins NMEA 2000 Netzwerk eingebunden und sofort müßte die Funke die GPS-Daten auf dem Display haben. Somit ein zukunftsorientiertes Gerät mit guter Darstellung und tollen Features. Basiskarte ist OK aber für mich war klar, daß die entsprechenden Karten für die Fahrgebiete noch dazu gekauft werden, zwecks besserer und genaueren Darstellung.
__________________
Gruß Aron
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos.
Reicht für den Gardasee das serienmäßige Kartenmaterial oder muß hier noch dementsprechendes Kartenmaterial mit hin zu gekauft werden, wenn ja welche ist zu empfehlen? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bei Interesse,Hab ein HDS5 und ein HDS5m.Beide ca.1Jahr alt.
Würde ich verkaufen. Will auf ein 8er umrüsten. Gruß Hab das HDS5m ,auch im Flohmarkt stehen. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das, was beim HDS zu sehen ist, ist nicht sehr viel. Darum ist das Kartenmaterial empfehlenswert. Du kannst Dir natürlich auch entsprechende Wegpunkte selber am PC z.B. über Garmin Mapsouce draufspielen. Im Anhang mal die Darstellung der Basiskarte und die mit Kartensoftware (oli.39). aufgrund dieser darstellung habe ich dannauch die Karte zugekauft. Gruß Axel |
![]() |
|
|