![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Bei mir hängen alle Verbraucher an der Verbraucherbatterie, direkt an beiden Polen. ![]() Da ich die Batterien eh nach steuerbord umsetzen werde suche ich einen 12v Verteiler mit Einzelsicherung für jeden Verbraucher. Könnt ihr einen empfehlen? Schutz nach IP61 oder ähnlich wäre schön. Danke. ![]()
__________________
Gruß |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.temu.com/de/12v-32v-plas..._id=5gacz2g4h3
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Temu-Link geht bei mir nur mit Login-Daten (hab ich nicht).
Ich hab bei mir im Ibis diese Bauart eingebaut. „12V KFZ Sicherungshalter Verteiler“ in einer beliebigen Suchmaschine eingeben… Hier ein Beispiel: https://www.amazon.de/Sicherungshalt...zcF9hdGY&psc=1 (PaidLink)
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Dennis ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Den gibt's hier auch in der Bootsversion:
https://moerer.de/schalter-sicherung...e-12circ-w/gnd [emoji3] Denk an die Sicherung an der Batterie und den Hauptschalter... Viel Erfolg, Andre Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Letzterer ist viel zu teuer, bei Ebay gibt's die ganz ähnlich für um die 15,- EUR.
Habe ich auch verbaut: https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post5416894
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sehr ordentlich.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Haben wir jahrelang in unsere WoMos eingebaut, der Vorteil ist, dass man sofort sehen kann, wenn ne Sicherung geflogen ist. Marineausführung sollte allerdings entbehrlich sein.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
wie hoch baut das Teil inkl. Abdeckung?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke an alle. @billi der Temu link ist sehr suspekt. Hab die Seite schnell wieder geschlossen.
__________________
Gruß
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
War nur als Beispiel gedacht die Teile bekommt man bei Amazon ebenfalls
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings finde ich max. 4mm2, je nach Kabellänge, für 30A bei 12V zu mager. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nach 3 Jahren habe ich die Dinger wegen starker Korrosion gegen die teuren von Moerer ausgetauscht. Die halten jetzt seit 10 Jahren.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauch max. 10 A als Sicherung. Das passt schon und mehr als 4mm sind die Kabel nicht. Aber IP68 mit Deckel wär mir lieber. Ich könnte es in ein Gehäuse mit Dichtung bauen.
__________________
Gruß |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Oben ip61 jetzt ip68... Was jetzt?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Egal, wenn Wasser von oben kommt sollte es nicht direkt rauf tropfen können. Einfach ein Schaltbrett ans Holz nageln ist mir zu "offen".
__________________
Gruß |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie gesagt die ganzen Teile die verlinkt sind haben ja alle eine. Deckel
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wer in einem Boot eine Elektroinstallation so macht, das von Oben Wasser drauf tropfen kann, dem ist eh nicht mehr zu helfen…sorry wenn ich so direkt bin.
![]() Also irgendein Spritzschutz oder Installationskasten muss sein. Ich hab mit meinem Sicherungskadten von Amazon null Probleme bzgl Rost. Der ist einfach hinter der Armaturentafel installiert ohne jeden weiteren Schutz. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=307919 Wenn da Wasser hinkommt, dann hab ich ganz andere Probleme als möglichen Rost ![]()
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (24.08.2023 um 12:35 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch die teurere BLUE-SEA Sicherungsbox verbaut.
Hält seit 13 Jahren ohne Probleme. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=114902 Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sicherungskasten für Bordelektrik gesucht | Poseidon65 | Technik-Talk | 0 | 27.05.2014 20:52 |
Woher Schaltkasten/Sicherungskasten? | Cerex | Technik-Talk | 16 | 22.05.2009 18:06 |
Wieviele Schalter an Sicherungskasten | MobyDick | Technik-Talk | 10 | 10.11.2008 09:19 |
Sicherungskasten Wellcraft ???? | cylber | Technik-Talk | 5 | 20.06.2005 06:00 |
Sicherungskasten für KfZ-Stecksicherungen | Tilo | Technik-Talk | 1 | 22.08.2003 17:12 |