boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.11.2010, 10:07
Glasheimer Glasheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Die Qual der Wahl! Welche Motorvariante ist für einen Bayliner 192 die Best?

Hallo zusammen,

ich bin einer der Neulinge in diesem Forum. Natürlich habe ich auch gleich ein paar Fragen die ich euch gerne stellen würde. Ich möchte mir gerne in den nächsten Wochen einen gebrauchten Bayliner 192 zulegen. Im Netz und bei meinen Händlern stehen auch diverse Angebote. Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche Motorvarinate ich nehmen soll. Alle Anbieter der 3 L Varinate argumentieren natürlich für diese Variante. Die Anbieter der 4,3 L Variante erkären mir, dass der 3L Motor eigentlich zu schwach ist.

Folgendes möchte ich mit diesem Boot machen:

Hauptsächlich möchte ich in diesem Boot mit meinem Hund und 1-2 Freunden fahren. Ab und zu würde ich aber auch gerne mit 3 Freunden und 2 Hunden fahren. Mein Problem: Die Hunde wiegen alleine 65 Kg. Der Freundeskreis ist auch ein wenig "fülliger". Insesamt lande ich bei 560 Kg Zuladung. Kommt das Boot mit der 3L Variante überhaupt noch ins Gleiten wenn 4 Personen und 2 Hunde in dieser Gewichtsklasse an Bord sind?

In welcher Besetzung kann ich mit dem 3 L Motor Wasserski fahren? 1 Skiläufer + Fahrer + ??? (Wie viele Personen könnte es schaffen)?

Ich würde mich riesig freuen wenn Ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet.

Voirab schon mal vielen Dank.

Gruß Glasheimer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2010, 11:05
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Ich meine Du solltest die 4,3L Variante nehmen. Mit der 3L Version wirst Du zwar fahren können, doch der Fahrspass wird überschaubar bleiben.
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.11.2010, 11:12
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Nimm die 4,3L Variante.
Wesentlich teurer ist die auch nicht und den Verbrauch kannst du bei den geringen Fahrstunden auch fast vernachlässigen.

Ins Gleiten würdest du mit der 3,0L Variante auch noch kommen aber mit 4,3l hast du wesentlich mehr Fahrspaß.
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.11.2010, 19:26
Glasheimer Glasheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Infos.

Gruß

Glasheimer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.