![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin. Ich hab hier jetzt schon ne halbe Stunde gesucht aber nicht das richtige gefunden. Ich suche einen Einwintern-Tröt, ich weiß, dass es hier so einiges gibt.
Also, was macht man mit Frischwasser-, Treibstoff- und Fäkalientank etc. Wie bereitet man sein Boot auf die „Landsaison“ vor. Hat jemand mal einen hilfreichen Link? ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Einwintern: Checkliste Motor Motoröl und Ölfilter wechseln Motor winterfest machen (Frostschutz) Impeller kontrollieren & ggf. ersetzen Luftfilter auf Schmutz kontrollieren & ggf. reinigen Keilriemen bei Rissen oder Ausfransungen ersetzen Volltanken Luken & Türen zum Durchlüften offen lassen Wassersystem Wassertank ablassen & reinigen Boiler ablassen ggf. an Tank und Pumpe weitere Ventile ablassen Außendusche nicht vergessen! Fäkalientank ablassen & reinigen Wichtig: Jeden Tank mit Frostschutzmittel versorgen Reinigung und Pflege Bilge lenzen Winschen reinigen & fetten Algen und Muscheln vom Rumpf entfernen (Tipp: Hochdruckreiniger) Ankerkette & Ankerkasten von Schmutz- und Salzrückständen reinigen Kette, Wirbelschäkel & Sorgleine kontrollieren Ankerwinde reinigen & fetten Propeller reinigen Unterwasseranstrich erneuern (Antifouling) Sonstige Wintervorbereitungen Batterie aufladen evtl. Batterie abklemmen & zu Hause an Ladegerät hängen Opferanoden erneuern Segel & Tauwerk trocken lagern Polster & Matratzen aufstellen oder ausräumen Bücher und weitere Inneneinrichtung ausräumen Rigg ausräumen Gasflasche ausräumen mit Plane abdecken Nützliche Produkte zum winterfest machen Abdeckplanen Frostschutzmittel Öl-Absaugpumpe GFK-Reiniger Ölbindetücher Antifoulings etc. Reinigungszubehör
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hey
https://klabauterkiste.de/ Scrolle mal hier ganz nach unten, dann kannste dir auch eine Liste erstellen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Getriebeölschraube ( Ablass) kurz /ein wenig öffnen und sicherstellen das kein Wasser im Getriebeöl ist. Da das Wasser sich setzt würde vor dem Öl das Wasser kommen bzw. die Emulsion.
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke Andreas, Werner. Sehr schöne Checklisten! Zum Thema Wasser- und Fäkalientank reinigen: Isˋ klar, aber womit und wie? Ich hab eben doch noch einen Tröt gefunden, da gehtˋs bei Frischwasser von Silberionen über Wodka nach Gebissreinigertabletten in den Tank…
![]() Die Checklisten sind auf jeden Fall hilfreich! ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Frühjahr mit einem Reiniger Spülen... Ich nutze dabei einen nach Lebensmittelrecht dafür zugelassenen... (Dexda Clean) Andere nutzen Gebissreiniger... Oder andere Mittel (früher hab ich auch danclorix benutzt)... Zur Dauerdesinfektion bei der Nutzung nehm ich dann Silberionen... Das Märchen das es giftig ist oder alutanks angreift sollte man Mal getrisdt vergessen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gilt das Volltanken (Treibstoff) auch bei Kunststofftanks oder nur bei Tanks aus Edelstahl? Bildet sich bei einem Kunststofftank auch Kondenswasser? Ein Nachbar vom Liegeplatz meint ' bei Kunststoff passiert nix' mein Kollege sagt 'trotzdem vollmachen'.
Wat'n nu?
__________________
Gruß Christian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kondenswasser entsteht unabhängig vom Tankmaterial
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Edit: das hab ich gerade über ProMobil gefunden - scheint überaus effektiv zu sein und dabei einfach anzuwenden: https://www.ae-aqua.de/ - das kurze Video ansehen. Hier dazu die Erklärung von ProMobil: https://www.promobil.de/zubehoer/neu...pf-den-keimen/ Ich denke, das werde ich mir zulegen, wenn ich denn dann demnächst hoffentlich einen Wassertank mit Boot außen herum überhaupt hab... ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (19.12.2021 um 12:52 Uhr) |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja ein Frostschutzmittel. Und das hilft auch Müffelgerüche aus dem Tank zu verhindern? Kannst Du da ein Produkt empfehlen?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn die Schläuche nicht mehr geruchsdicht sind hilft nur wechseln ... Die Toilette sollte nicht riechen .. da benutz ich bei längerer Nichtbenutzung aquachem bkue... Da dies auch im Tank wirkt richtves von vorn herein nicht so stark .. in die Entlüftung muss ein Kohlefilter um Gerüche zu stopoen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich verwende seit vielen Jahren Rabbafrost. Frostschutz für Toiletten und Wasseranlagen aus dem Campingbereich.
Gerade bei Fritz Berger im Angebot, 5 l für 9,99 €. https://www.fritz-berger.de/artikel/...z-5-liter-2442
__________________
Gruß Holger
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Petra
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser MPI und EFI: Kraftstoffsystem richtig einwintern! | Cyrus | Motoren und Antriebstechnik | 99 | 08.11.2019 06:14 |
Trinkwasseranlage einwintern... | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 69 | 18.10.2015 18:12 |
Aussenborder Einwintern | Sailor21 | Technik-Talk | 7 | 22.11.2002 12:53 |
Aussenborder einwintern | Muckymu | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 26.10.2002 18:41 |
Geeignetes Frostschutzmittel z. Einwintern von MC (1Kreis) | Jürgen G. | Technik-Talk | 5 | 21.10.2002 07:38 |