![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die neue Saison steht vor der Tür und wir möchten dieses Jahr auf jeden Fall eine Woche nach Berlin. Geplant ist sind 5-7 Tage mit unserem Gleiter. Wir wollen nicht auf dem Boot schlafen. Nun stellt sich die Frage, welche Seite der bessere Stützpunkt ist. 1. Bereich um Spandau / Havel, hier habe ich die Marina Scharfe Lanke im Auge. Dann könnten wir Richtung Potzdamm / Wannsee ausweichen, wenn wir nicht in die City wollen. 2. Bereich Köpenick / Müggelspree und dann in entgegengesetzer Richtung auf die Seen. Wichtig: Wir wollen Tagesfahrten von einem Stützpunkt aus machen. Frage an die Berliner und Berlin Kenner: Was ist für einen ersten Aufenthalt zu empfehlen? Danke und Gruß Bernd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
mit den von dir genannten Präferenzen sind beide Alternativen OK.
Die westliche Variante is m.E. etwas Citynäher, sprich das "Feeling" in der Umgebung hat eher was von Großstadt, im östlichten Part dagegen etwas beschaulicher. Willst du ausschließlich auf dem Boot Urlaub machen, oder soll es auch zu Fuß/per Auto in die City gehen?
__________________
Gruß Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke bei 5-7 Tagen ist mit dem Boot in die Stadt und auch mal auf die Seen - soweit das Wetter mitspielt. Mit dem Auto oder der S-Bahn in die Stadt vielleicht dann, wenn das Wetter nicht mitspielt. Ansonsten lieber mal Baden. Bernd |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Auswahl reduziert sich damit wohl auf Wannsee oder Köpenick/Müggelspree, weil
...lässt Dich vermutlich jetzt keiner mehr rein ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, wenn Berlin dabei sein soll, hmmm. Wie Mue schon sagte, hat beides seinen Reiz. Ich würde den Bereich Spandau wahrscheinlich leicht vorziehen. Aber auf keinen Fall Oberhavel, da hättest Du nur eine lästige Schleuse mehr.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ihr nicht auf dem Boot schlafen wollt, was für eine Art Quartier schwebt euch denn vor ?
Wollt ihr das Boot in einen Hafen legen oder nach Bedarf slippen oder kranen ? Sollte die Unterkunft direkt am Hafen sein, in der Nähe oder ist das völlig egal ? Dadurch wird eventuell eine Ecke vorteilhafter als vielleicht die andere ? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zuerst hatte ich die Gegend um den Müggelsee / Müggelspree ins Auge gefasst. Dort aber, zumindest in Wassernähe, nichts passendes gefunden. In Spandau und umzu gibt es offenbar zahlreiche geeignete Unterkünfte, wenn auch ein paar Meter vom Wasser weg. Letztlich ist es, sofern ich keine Fewo direkt am Wasser finde (wäre mir natürlich am liebsten ![]() Gruß Bernd |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn ich das richtig verstanden habe, suchst Du mehr eine FeWo bzw. Haus statt einem Hotel ?
Kenne mich natürlich überwiegend nur in meinem Revier aus aber aus Richtung Potsdam/Wannsee kann man natürlich auch problemlos Tagesausflüge sowohl mit Boot, Auto und S-Bahn in die Berliner City machen. Bestimmt kommen ja noch Tipps von ![]() sagen kannst, wann Du Deinen Urlaub planst, kann ich ja Mal gezielt Beispiele raussuchen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Tom,
so ist es. Ich hatte nach Ferienwohnungen / Ferienhäusern Ausschau gehalten. Wir wollen im August fahren, irgendwo zwischen dem 3. und dem 20. Bernd |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
versuche es mal hier:http://www.wassersportzentrum.de/ Große Marina mit Gastliegeplätzen,Hotell Spreeidyll,Ferienwohnungen ,Restaurant,sehr na dabei,600 Meter bis zum Müggelsee,weitere Tagestouren bis zum Stienitzsee,oder Werlsee,Peetzsee,andere Richtung bis zum Scharmützelsee,Mit der S-Bahn i n ca. 30 Minuten in die City. Grüße aus Berlin,Michael |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht essentis-Hotel mit Bootsanleger an der Spree (SOW ca. km 30 RU). Eine preiswerte (10,- €) Slipmöglichkeit ist am Ufer gegenüber vorhanden.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Auch in Köpenick, aber an der Dahme :http://charter-berlin.de/index.html
Hafen mit Ferienwohnungen. Gruß Jürgen |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
tja, eher Norden oder eher Süden, das ist hier wohl die Frage... Die Schleuse Spandau teilt das Revier und ist im Sommer kein ausgesprochenes Vergnügen - ich slippe daher auch wahlweise ober- oder unterhalb... Grundsätzlich ist die Spreetour durch das Regierungsviertel ein Muss (allerdings auch als einziges), südlich sind die Seen, zB Schwielochsee, empehlenswert. Grundsätzlich find ich das südliche Revier netter... Es gibt einige Anlegestellen 24Stunden in guter Lage/City-nah! Gruß, Mike |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie sind denn die Zustände an der Schleuse Spandau? Gruß Bernd |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gut, das Mittagessen kannst du gut verdauen, den Kuchen fürs Kaffetrinken in Ruhe backen, aber dann gehts mit einem Ruck wieder weiter ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Edi Nachtrag: Yachthafen Potsdam hat auch eine Ferienwohnung http://www.burchardi.de/yachthafen.html www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/potsdam/details/id/1720/theme/accomodation.html Geändert von nini (03.02.2011 um 05:48 Uhr) Grund: Nachtrag |
#20
|
||||
|
||||
![]()
>>>Bernd, da muß man manchmal ein bischen warten, was manche nicht so vertragen
![]() Moin moin, das würde ich nicht unbedingt als alleinige Herausforderung ansehen - die Schleuse ist das Nadelöhr für die Berufsschifffahrt auf der Nord-Südachse. Das kann schon ganz schön aufregend in der Kammer zugehen - inbesondere wenn dann so ein dicker Nachbarländer seine Schraube weiterdrehen lässt... Am WE sinds dann die Ausflugsdampfer - und die habe auch nicht gerade ein überaus herzliches Verhältnis zu uns "Kleinen"... Also ich würd jedenfalls nicht täglich durch die Schleuse wollen... Gruß, Mike |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Oberhalb der Schleuse Spandau ist nichts, was man unbedingt haben muss (außer bei mir auf ein Bier vorbeizukommen
![]() Die Ausflugsdampfer sind übrigens meine Freunde, weil hinter die immer noch genug Sportboote passen, dass alle mitkommen.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
So schlimm habe ich Spandau auch noch nie erlebt.
Wer wirlichen "Schleusenspaß" will, der muss schon nach Lehnitz fahren ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|