boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.01.2011, 19:16
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard Tankanzeige Flansch WEMA

Hallo

Ich will mir den Tankgeber 25cm von WEMA Kaufen.

Mein Tank ist ein Edelstahl Tank mit einer höhe von 25cm.
kann ich diesen Flansch nehmen
http://www.koesling.de/eshop.php?act...zahl_treffer=5

kann man den Geber in den Flansch drehen und diesen dann am Tank befestiegen dieser ist aus Kunstoff ist er Benzin Beständig????

Der Grund eines Tauchrohrgebers ist der.

Ich habe versucht mit Ultraschall das ganze zu machen aber irgendwie spinnt das ganze mit Treibstoff mit wasser gehts prima.

Eine Frage zum geber kann man den auch mit 5 Volt Betreiben ich deneke oben drauf sitz nur ein Poti oder????
Will den an meine Microcolntroller betreiben.

Danke

Gruß

Andy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.01.2011, 20:53
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Hallo Andy
der Geber ist nur eine Widerstandskaskade, kann also als Spannungsteiler benutzt werden. Benzinfest sind die Flansche und Dichtungen auch!
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.02.2011, 12:44
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Danke

Gruß

Andy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2011, 08:27
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo

Ja stimmt habe den Geber gestern bekommen und muß feststellen das er 8 Stufen hat.

Also nicht stufenlos, Ich hätte aber einen Stufenlosen aber keinen der mit einen Schwimmer arm ist der Zappelt.
Es gibt von Allpa elektronische tankgeber was ist der Unterschied???


Danke

Gruß
Andy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.02.2011, 10:08
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.412
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard



Früherer Test:
http://www.nordstern-trolling.de/html/pdf/zube/vergleich-tankanzeigen.pdf

bei den Tauchrohrgebern: gibt’s welche mit nur 3! Reedkontakten
--
ev. nen völlig einstellbaren?
http://www.svb.de//media/117340/pdf/manual_en_2008-10-09.pdf

http://www.svb.de
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.02.2011, 10:30
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo

Ja so einen Ultraschall Tankgeber habe ich mir selbst gebaut.
Nur der Transtruder ist benzindampfempfindlich was sich nach ca 20 min im Tan´k bemerkbar gemacht hat nur fehlmessungen.
Der gleiche versuch in Diesel oder Wasser dort funktioniert er prima abweichung 3mm ich hatte immer nach auslietern des Tanks(berechnung wie der Käufliche US Tanksensor SVB) den genauen Füllstand in Lieter bis zum Tankboden in Abhängigkeit vom Verbrauch hätte ich somit die Fahrzeit bis zum Motorstillstand.

Man müsste heruasbekommen welche Transtruder verbaut wurden.

Danke

Gruß

Andy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.02.2011, 11:17
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.412
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy78 Beitrag anzeigen
Hallo

.......................................
Man müsste heruasbekommen welche Transtruder verbaut wurden.

Danke

Gruß

Andy
Ja, hast recht,
bei dem Link: steht zwar „beständig gegen Benzin“
Aber, obs dann richtig anzeigt? Warn ja schon mehrere Berichte hier: das es nicht geht??

Also: doch nen herkömmlichen………
Einen Genauen? Ja, is rel. Schwierig zu finden!
--
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=113186&highlight=BEP+Geber

hier war der umfangreichste; div. Widersprüche………??
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=48541&highlight=BEP+Geber
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.